


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
18.09.2016, 20:17
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Eine Frage?
Was war kaputt das ihr das Ölfiltergehäuse gewechselt habt?
|
|
|
18.09.2016, 21:49
|
#12
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
im 4. Bild von meinem Post ist es einigermassen sichtbar:
Die Feder bzw. das Ventil im Gehäuse ist defekt!
Ist ein Kunststoffteil und wird bei genug Öldruck geöffnet um die Kolbenböden zu kühlen.
Fehlerbild: bei gut warmen Motor fängt im Leerlauf die Öldruckleuchte an zu flacker und die Meldung "Stopp, Öldruck" erscheint...
Gilt jedoch nur für den M67 - 740d
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|