


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.10.2016, 18:58
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Gar nicht 
So ein Werkzeug kostet 45,- €, die wirst ja wohl auch noch haben.
|
|
|
10.10.2016, 19:06
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Gar nicht 
So ein Werkzeug kostet 45,- €, die wirst ja wohl auch noch haben.
|
Ja aber ich brauche das nicht so oft^^
|
|
|
10.10.2016, 19:14
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Kannst es ja danach wieder verkaufen.
Oder halt eins leihen.
|
|
|
10.10.2016, 19:15
|
#4
|
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Du hast 2 Möglichkeiten:
1. Sprengring raus, kräftig heißes Latüchtel an, kräftig gib ihm auf das Kugelgelenk und als Zuckerchen mit einem "Hammer" raus mit dem Teil.
Das neue rein kann einfach muss es aber nicht werden.
2. Auf Ebay für 38€ das Werkzeug kaufen, das alte sowie das neue mit leichtem Grinsen aus- bzw. einpressen und dir danach bei 1 oder 2 Spezl den Einkaufspreis vom Werkzeug wieder reinholen
Aus eigener Erfahrung (und ich hab diese Arbeit schon so oft gemacht das meine Finger zum zählen nicht mehr reichen) sind die knapp 40€ sehr gut Investiert.
|
|
|
10.10.2016, 19:19
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Mir wäre das echt zu anstrengend mit heißmachen und hämmern.
Außerdem muß man dann auch einen Brenner haben.... oder kaufen 
|
|
|
10.10.2016, 19:22
|
#6
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Beim ersten mal habe ich eine Presse genutzt... nuja, es ging.
Mit dem Aus-Einziehwerkzeug geht es wirklich mit grinsen 
|
|
|
10.10.2016, 19:23
|
#7
|
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
So habe ich mein erstes Kugelgelenk getauscht. Geht schon stinkt aber gewaltig
|
|
|
19.10.2016, 17:28
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Gewindestange gebrochen.
Hallo,
kurze info:
Habe mir ja das Set Bestellt und konnte ein Kugelgelenk erfolgreich auspressen, beim zweiten gelenk ist jedoch die Gewindestange an der Verjüngung gebrochen so das ich die Kontermutter anschweißen musste um das zweite gelenk auspressen zu können.
Habe dies auch gleich reklamiert und Ersatz bekommen  
|
|
|
19.10.2016, 17:50
|
#9
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
|
|
|
10.10.2016, 19:25
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Ok dann kaufe ich das Teil Ihr habt mich Überzeugt    hat einer ein link zu dem Teil ich weiß nicht welches es genau ist (Werkzeug).
Danke
Geändert von Difficulty (10.10.2016 um 19:32 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|