


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
23.10.2016, 15:56
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Der Drucklüfter sollte auf kleiner Stufe laufen wenn man die Klimaanlage einschaltet.
Wenn es denn bei den Außentemperaturen noch geht.
|
|
|
21.11.2016, 21:28
|
#2
|
|
E32 + E38, Fahrspaß pur!
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
|
Problem gelöst, Viskolüfter defekt
Hallo,
ich habe die Kupplung des Viskolüfters getauscht. Seitdem habe ich keinerlei Probleme mehr mit der Temperatur. Je nach Fahrsituation schwankt sie zwischen 98 und 108 Grad.
Der Thermostat, den ich in Verdacht hatte, scheint also noch in Ordnung zu sein.
Der elektrische Klimalüfter ist übrigens defekt, denn er lässt sich nicht mehr rundum drehen. Offensichtlich das typische Problem mit den abgefallenen Magneten.
Viele Grüße
Klaus Stefan
|
|
|
21.11.2016, 21:43
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo!
Du hast nur 1 von deinen Problemen gelöst!
Auch der Elektrolüfter senkt die Kühlwassertemperatur!
__________________
Gruß Franz
|
|
|
21.11.2016, 21:50
|
#4
|
|
E32 + E38, Fahrspaß pur!
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
|
Hallo Franz,
vollkommen richtig! Der neue Elektrolüfter ist auch schon bestellt. Im Augenblick sind nur glücklicherweise die Außentemperaturen recht niedrig und ich fordere bei meinen Fahrten keine Hochleistungen ab.
Wenn der neue Elektrolüfter montiert ist, berichte ich nochmal über die Temperatur des Kühlwassers.
Viele Grüße
Klaus Stefan
|
|
|
02.12.2016, 09:16
|
#5
|
|
E32 + E38, Fahrspaß pur!
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
|
Hallo,
der neue Elektrolüfter ist drin. Von der Kühlwassertemperatur her hat sich aber nichts geändert. Sie pendelt in etwa zwischen 98 und 112 Grad. Außentemperatur derzeit um die 3 Grad. Ist das normal?
Grüße
Klaus Stefan
|
|
|
02.12.2016, 14:17
|
#6
|
|
E32 + E38, Fahrspaß pur!
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
|
Ups, da stimmt immer noch nicht alles!
Heute stand ich im Stau, und dabei stieg die Kühlwassertemperatur auf 120 Grad (gemessen über das Menü im Kombi). Auch in der Anzeige hatte sich der Zeiger schon nach rechts bewegt. Ich habe dann vorne nachgesehen und festgestellt, dass der elektrische Lüfter nicht lief, obwohl die Klimaanlage eingeschaltet war. Ich ließ dann im Stand den Motor eine Zeit mit 3000 Umdrehungen laufen und die Temperatur fiel relativ schnell auf 98 Grad. Anschließend im Standgas stieg die Temperatur wieder langsam an. Da der Stau dann zu Ende war, konnte ich nicht weiter testen.
Olitschka hatte hier gepostet, dass der Klimalüfter läuft, wenn man die Klimaanlage einschaltet,. Bei mir ist das (derzeit) nicht der Fall. Läuft der Lüfter immer, oder nur bei höheren Außentemperaturen (derzeit ca. 4 Grad)?
Olitschka meinte außerdem, dass sich der Lüfter spätestens bei 120 Grad zuschaltet. Das war bei mir nicht der Fall.
Was könnte Eurer Meinung nach der Fehler sein?
Viele Grüße
Klaus Stefan
|
|
|
02.12.2016, 14:29
|
#7
|
|
Ich setze auf 7, schwarz
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: BMW E38 735iA (06.97)
|
Grüße alle,
der Klimalüfter geht bei genau 117 ´C an. Ich empfehle dir das 85 ´C Thermostat. Habe seitdem nie wieder Kühlprobleme. Meine Temp ist 88-90 ´C auf der Bahn und bei Stau bis 113 ´C, dann kühlt die Visco runter auf unter 100. Andere haben nach Umbau geringere Temps....
__________________
Der 7er der Baureihe e38 ist einfach eine der schönsten je gebauten Limosinen aller Zeiten!
|
|
|
02.12.2016, 17:09
|
#8
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 12.03.2016
Ort: Manki
Fahrzeug: e32 750i uva
|
Zitat:
Zitat von ks-na
Was könnte Eurer Meinung nach der Fehler sein?
|
Guck mal was sich zwischen beiden Kuehler angesammelt haette. Bei meinen E32 740 steckte dort so viel Dreck, das 1/3 von der Spalte zugesetzt war...
MfG
Quattro
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Frage zum AV in
|
Zamdrescher |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
20.02.2010 12:31 |
|
Frage zum M 30
|
peter becker |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
02.03.2009 13:19 |
|
frage zum BC IV
|
peter becker |
BMW 7er, Modell E32 |
19 |
28.12.2007 23:34 |
|
frage zum CC
|
peter becker |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
13.10.2007 09:18 |
|
frage zum CC
|
peter becker |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
03.07.2007 18:39 |
|