Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2016, 22:26   #11
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von Rasmus Beitrag anzeigen
ein feedback ob es hilft wäre cool
Anlasser wechseln,kein Quatsch,hatte die selben Symptome,danach hatte es sich herausgestellt.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2016, 22:30   #12
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

An der Wagenunterseite auf der Beifahrerseite läuft das Pluskabel lang. Es ist in Höhe des Fußraumes geteilt und am Längsholm verschraubt in einem schwarzen Plastikkasten untergebracht.
Dort sollte man mal Verschraubung trennen, reinigen, fetten und wieder verschrauben, vielleicht hilfts.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2016, 06:20   #13
WilhelmKlink
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2016
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i 12.98
Standard

Danke für die Tipps. Naja dann bin ich ja nicht der Einzige mit diesem Problem An das Pluskabel hab ich garnicht gedacht. Am Pluskabel sitzt ja auch diese Sicherheitsbattrieklemme, dieser absprengbare Pluspol... hat jemand mit diesem absprengbaren Pluspol vielleicht schon mal Probleme gehabt?

Ja ich denke ich werde auch die Relais mal checken/checken lassen sowie die Massekabel und das Pluskabel....

naja kann ja nicht mehr so viel bei mir sein ist ja schon so vieles neu gekommen.Wie schon geschrieben hier nochmal:
1.Anlasser
2.Zündanlassschalter
3.Ringantenne
4.Batterie
5.Nockenwellensensoren

Denke mal es bleibt jetzt wirklich nur noch
1.Massekabel
2.Relais
3.Pluskabel
oder sieht jemand noch andere Fehlerquellen?
WilhelmKlink ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2016, 15:46   #14
Rasmus
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2015
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: E38 740i 12.98 & E36 328 Cabrio
Standard

so hatte meinen grad auf der Bühne
kumpel hat gegen den Anlasser gehämmert und ich gestartet
siehe da gleich angesprungen.
also ich mach jetzt den Anlasser neu
Rasmus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2016, 23:10   #15
WilhelmKlink
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2016
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i 12.98
Standard

Viel Glück
WilhelmKlink ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Startprobleme beim 740i Rolf740i BMW 7er, Modell E38 14 17.12.2020 15:40
Elektrik: BMW E32 740i - Startprobleme underground BMW 7er, Modell E32 25 02.09.2008 00:25
740i Motor Startprobleme /Schiebedach Initialisierung ianko BMW 7er, Modell E38 2 16.05.2008 05:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group