


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.11.2016, 20:59
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.05.2015
Ort: Röhrnbach
Fahrzeug: E38-740i (2000)
|
Motor fing auf einmal an zu klackern e38 740i
schaut euch mein youtube video an:
https://www.youtube.com/watch?v=TxjdeWsh5W4
mein motor fing auf einmal an zu klackern und weiß nicht was es ist.
der motor läuft trotzdem rund und unverändert, fährt sich auch ganz normal.
nur drückt er öl aus dem zylinderkopf, evtl. hängt das zusammen?
hab mich mal drunter gelegt und den motor laufen lassen, es kommt mir so vor als würde es mehr von unten her kommen bin mir aber nicht sicher.
da gabs ja meines wissens mal probleme mit lockeren schrauben.
bmw 740i e38 4,4l bj.2000
|
|
|
26.11.2016, 21:15
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
...Wenn er Öl ausm Kopf drückt, wo es normal nicht hingehört, dürfte es doch klar sein...
|
|
|
26.11.2016, 21:24
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.04.2012
Ort:
Fahrzeug: e38 740iA bj 12,99 LPG *PRINS VSI*BMW f02 750LI 9/2009 Alfa Romeo 159 1.9Jtdm
|
Ich behaupte mal Kette .
V-Schiene gebrochen .
__________________
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
|
|
|
27.11.2016, 10:30
|
#4
|
|
Super 7er
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: KAMEN
Fahrzeug: 740i 4,4 (E38) Bj 96
|
Moin moin
War bei mir genau so ,der Motor hört sich an wie ein Diesel.
Bei mir waren es die Schienen,besser gesagt die V-Schiene
Geändert von 7er memo (27.11.2016 um 10:46 Uhr).
|
|
|
27.11.2016, 10:39
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
an meinem hatten sich die Gleitschienen so abgerieben,das sich die Ölpumpe Verstopft hat.Gebrochen war nichts. Ich hatte von null auf gleich den hinweis,Mötoröldruck oder so Ähnlich.
|
|
|
27.11.2016, 14:04
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.05.2015
Ort: Röhrnbach
Fahrzeug: E38-740i (2000)
|
Ok und wie aufwändig ist es die schienen zu tauschen?
Dann müssten ja reste in der ölwanne liegen oder?
Fehler bring er keine
|
|
|
27.11.2016, 14:14
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.04.2012
Ort:
Fahrzeug: e38 740iA bj 12,99 LPG *PRINS VSI*BMW f02 750LI 9/2009 Alfa Romeo 159 1.9Jtdm
|
Schau mal bei mir im Album "740" da ist schon jeder zweite durch 
|
|
|
28.11.2016, 01:10
|
#8
|
|
Super 7er
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: KAMEN
Fahrzeug: 740i 4,4 (E38) Bj 96
|
Kommt drauf an was mal alles erneurn möchte!
Sinnvoll ist natürlich das ganze Paket.
Dh.V-Schiene,gleidschiene,umlenkschien,alle drei ketten.
Alle drei Kettenspanner, ölabscheider,gleidstücke..und natürlich die ganzen dichtungen!
Alles kostet ca 1000€ !
Ich habe so ca 4-5 tage gebraucht bei gründlicher und sauberer Arbeit!
|
|
|
06.12.2016, 13:20
|
#9
|
|
E38 Fan
Registriert seit: 30.03.2012
Ort:
Fahrzeug: 740i E38, Baujahr 2000, M62B44
|
Hallo V8-MAX,
hast du neues hierzu? Ich lese immer mehr von den Schienen / Ketten Problem beim M62TU und denke dass ich mir Sorgen machen muss.
Bei mir hört man "noch" kein Klackern.
Grüsse und Danke für dein Feedback
__________________
BMW Individual E38 740i | M62TU | Baujahr 2000| Orientblau Metallic
|
|
|
06.12.2016, 13:42
|
#10
|
|
Malachitjunkie
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E32-735i (04.90), E39-540iAT (02.02)
|
"Immer mehr" liest man das ja nun nicht, da die meisten M62 die nötige Laufleistung schon länger haben. Irgendwann zwischen 200-250tkm is der ganze Kladderadatsch halt fällig. In dem Zuge bietet es sich dann an, direkt noch alles weitere Umliegende aufzufrischen. Vanos zB
Im Nordharz und in Berlin gibt es zwei - aus E39-Kreisen bekannte - Kettenspezis, die das gewissenhaft und mit viel Erfahrung machen. Preiswert ist es bei denen auch, aber das sollte man keinesfalls mit billig/günstig verwechseln, denn allein die nötigen Teilekosten sind schon nicht ohne. Die €1000 von "7er memo" haben bei mir nicht gereicht (Stand vor ~3 Monaten ohne "Billig"-Teile)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|