


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
28.12.2016, 16:50
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.08.2016
Ort: Neuburg
Fahrzeug: 750iL
|
Habe mir gerade mal ein ausgeschlagenes Mittellager bei YouTube angesehen und ich muss sagen das meines dann wohl noch in gutem Zustand ist. Weitere Ideen?
Ich bin immer erstaunt wie schnell ihr hier antwortet und helft. Daumen hoch.
|
|
|
28.12.2016, 17:42
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.06.2011
Ort: München
Fahrzeug: 320d E46
|
Schätze Kardangelenk fest gegangen , bin 16 km von Ingolstadt entfernt.
|
|
|
28.12.2016, 17:43
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.08.2016
Ort: Neuburg
Fahrzeug: 750iL
|
Wann und wo 😉
|
|
|
28.12.2016, 18:02
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Zitat:
Zitat von bambi32
Habe mir gerade mal ein ausgeschlagenes Mittellager bei YouTube angesehen und ich muss sagen das meines dann wohl noch in gutem Zustand ist. Weitere Ideen?
Ich bin immer erstaunt wie schnell ihr hier antwortet und helft. Daumen hoch.
|
kreuzgelenk vorne mal prüfen. auspuff ab und die 4 schrauben lösen. das kg darf in keiner stellung haken. wenn es hakt, eine neue oder gute kaufen, überholungen taugen nicht bei diesem defekt.
|
|
|
28.12.2016, 20:09
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Harbergen
Fahrzeug: e32 750il (7.93)
|
Kleiner muck
Kleiner Tipp.
Wenn du den lagerbock wieder anschraubst Getriebe ausmitteln und ohne spannung anschrauben.
Falls du eine motortraverse hast, motorlager lösen und Motor anheben damit alles ohne Verspannungen sitzt.
Du kannst auch am Motor wackeln damit er sich richtig positioniert.
Ich hatte das selbe Problem und nun ist Ruhe im Hintern.
__________________
Wer die Hacken umklappt,ist genauso schnell wie ich!
|
|
|
28.12.2016, 20:41
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.08.2016
Ort: Neuburg
Fahrzeug: 750iL
|
Kleines Update:
Morgen steht schon ein Treffen zum Ausbau einer Kardanwelle ganz in der Nähe an. Vielleicht kann ich diese schon verwenden, wenn nicht muss sie erstmal zum Aufarbeiten abgegeben werden.
|
|
|
28.12.2016, 21:35
|
#7
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 12.03.2016
Ort: Manki
Fahrzeug: e32 750i uva
|
Bevor baust Du die Kardanwelle aus heb erst den Wagen hinten auf, lass Motor an und beschleunige mit in die Luft haengenden hinteren Raeder. Die zweite Person Bewegung von beiden Raeder genau beobachten sollte um dort vermeindlichen Fehler ausschlissen...
MfG
Quattroporte
|
|
|
28.12.2016, 22:12
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.08.2016
Ort: Neuburg
Fahrzeug: 750iL
|
Was genau kann oder sollte nicht passieren?
Und wenn, was wäre in diesem Fall defekt?
|
|
|
28.12.2016, 22:28
|
#9
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Hmm glaube Quattroporte tippt Richtung Radlager/Abtriebswellen...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|