Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2016, 16:50   #1
bambi32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2016
Ort: Neuburg
Fahrzeug: 750iL
Standard

Habe mir gerade mal ein ausgeschlagenes Mittellager bei YouTube angesehen und ich muss sagen das meines dann wohl noch in gutem Zustand ist. Weitere Ideen?

Ich bin immer erstaunt wie schnell ihr hier antwortet und helft. Daumen hoch.
bambi32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2016, 17:42   #2
Sprayer357
Mitglied
 
Benutzerbild von Sprayer357
 
Registriert seit: 19.06.2011
Ort: München
Fahrzeug: 320d E46
Standard

Schätze Kardangelenk fest gegangen , bin 16 km von Ingolstadt entfernt.
Sprayer357 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2016, 17:43   #3
bambi32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2016
Ort: Neuburg
Fahrzeug: 750iL
Standard

Wann und wo 😉
bambi32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2016, 18:02   #4
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

Zitat:
Zitat von bambi32 Beitrag anzeigen
Habe mir gerade mal ein ausgeschlagenes Mittellager bei YouTube angesehen und ich muss sagen das meines dann wohl noch in gutem Zustand ist. Weitere Ideen?

Ich bin immer erstaunt wie schnell ihr hier antwortet und helft. Daumen hoch.
kreuzgelenk vorne mal prüfen. auspuff ab und die 4 schrauben lösen. das kg darf in keiner stellung haken. wenn es hakt, eine neue oder gute kaufen, überholungen taugen nicht bei diesem defekt.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2016, 20:09   #5
kleiner muck
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kleiner muck
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Harbergen
Fahrzeug: e32 750il (7.93)
Standard Kleiner muck

Kleiner Tipp.
Wenn du den lagerbock wieder anschraubst Getriebe ausmitteln und ohne spannung anschrauben.
Falls du eine motortraverse hast, motorlager lösen und Motor anheben damit alles ohne Verspannungen sitzt.
Du kannst auch am Motor wackeln damit er sich richtig positioniert.
Ich hatte das selbe Problem und nun ist Ruhe im Hintern.
__________________
Wer die Hacken umklappt,ist genauso schnell wie ich!
kleiner muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2016, 20:41   #6
bambi32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2016
Ort: Neuburg
Fahrzeug: 750iL
Ausrufezeichen

Kleines Update:

Morgen steht schon ein Treffen zum Ausbau einer Kardanwelle ganz in der Nähe an. Vielleicht kann ich diese schon verwenden, wenn nicht muss sie erstmal zum Aufarbeiten abgegeben werden.
bambi32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2016, 21:35   #7
Quattroporte
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.03.2016
Ort: Manki
Fahrzeug: e32 750i uva
Standard

Bevor baust Du die Kardanwelle aus heb erst den Wagen hinten auf, lass Motor an und beschleunige mit in die Luft haengenden hinteren Raeder. Die zweite Person Bewegung von beiden Raeder genau beobachten sollte um dort vermeindlichen Fehler ausschlissen...
MfG
Quattroporte
Quattroporte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2016, 22:12   #8
bambi32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2016
Ort: Neuburg
Fahrzeug: 750iL
Standard

Was genau kann oder sollte nicht passieren?
Und wenn, was wäre in diesem Fall defekt?
bambi32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2016, 22:28   #9
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Hmm glaube Quattroporte tippt Richtung Radlager/Abtriebswellen...
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vibrationen beim beschleunigen Limokurt BMW 7er, Modell E32 2 06.12.2015 20:42
Fahrwerk: Vibrationen beim beschleunigen. Gilbert13 BMW 7er, Modell F01/F02 24 29.05.2014 12:27
Fahrwerk: Vibrationen beim beschleunigen E65 745i Mirek BMW 7er, Modell E65/E66 8 31.07.2009 07:27
Fahrwerk: Vibrationen beim Beschleunigen Manni-Z. BMW 7er, Modell E32 10 29.01.2006 21:32
Vibrationen beim Beschleunigen! Morpheus730iV8 BMW 7er, Modell E32 3 05.10.2003 17:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group