


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.01.2017, 13:39
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Radeberg
Fahrzeug: E38 740iA (12.99) M62
|
Klingt logisch aber alles ohne große Vorankündigung? Werde auf jedenfall da ansetzen! Danke euch!
|
|
|
17.01.2017, 13:45
|
#2
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von Radeberger01
Werde auf jedenfall da ansetzen! Danke euch!
|
Bitte das Ergebnis mitteilen! 
|
|
|
17.01.2017, 18:55
|
#3
|
|
Gast
|
Das Problem hatte ich in Verbindung mit Ausfall des I-Kombis (Zeiger spinnen, kein Blinkerklicken etc.). Der Wagen hat nach Zündung-aus nach einem vierstelligen Code gefragt und vor korrekter Eingabe (0000) nicht gestartet.
Seit ich den Zündanlassschalter (ZAS) getauscht habe, ist keins der Probleme mehr aufgetreten.
Gruß
Marvin
|
|
|
|
19.01.2017, 11:21
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Radeberg
Fahrzeug: E38 740iA (12.99) M62
|
Neue Batterie eben eingebaut und siehe da er startet und läuft ohne Probleme!
Die Freunde war aber leider nur von kurzer Dauer denn beim nächsten schalten in den Rückwärtsgang "Bing" notprogramm!  Ausgemacht,kurz stehen gelassen und wieder kein starten möglich!! Ratlos
|
|
|
19.01.2017, 11:40
|
#5
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Das Auto wird meinen der Gangwählhebel stehe falsch, bzw. in einer ungültigen Stellung.
Prüfe:
1) Gangwählhebelschalter unter dem Vesperbrett
2) Mechanischer Seilzug da wo er ins Getriebegehäuse geht.
Zu 2) TIS beachten
Bei der ganzen Rumdokterei acht geben, dass die neue Batt icht entlädt...
|
|
|
19.01.2017, 12:13
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Radeberg
Fahrzeug: E38 740iA (12.99) M62
|
Aber Fahrstufen werden durchgeschalten PRND ohne Probleme!
Unterm Vesperbrett ist mir nichts aufgefallen,ich bin jetzt erstmal vier Tage nicht da und dann werd ich ihn mal auslesen!
Danke für die schnelle Antwort!
|
|
|
19.01.2017, 12:20
|
#7
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Auslesen ist auf keinen Fall verkehrt.
Sehr wahrscheinlich steht was in Getriebe- und/oder Motorsteuerung.
Geändert von gasi (19.01.2017 um 13:49 Uhr).
|
|
|
19.01.2017, 13:35
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.09.2015
Ort: Schönefeld
Fahrzeug: E38 740i Audi A3
|
Vermute mal ein Fehler im Getriebe Steuergerät was das Motor Notprogramm mit sich zieht.
|
|
|
24.01.2017, 11:30
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Radeberg
Fahrzeug: E38 740iA (12.99) M62
|
Soo heute wieder am Auto gewesen lapi dran und ausgelesen, getriebeschalter!!! Fehler gelöscht.
Anlassen ging ABER schaltet nicht!!! Dazu kommt Nockenwellen Steuerung Bank 2,nochmals Fehler gelöscht nun schaltet er wieder! Rückwärtsgang eingelegt zack Getriebenotprogramm und sobald man das Gaspedal streichelt motornotprogramm nockenwellensteuerung!!!
|
|
|
24.01.2017, 12:09
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Dann schau Dir doch mal die NW-Steuerung auf Deinem Laptop an !! 
LU und Analogwerte, und poste mal die Screenshots.
M f G
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|