Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2017, 16:10   #5
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Johnny,

naja, - es ist sicherlich richtig, daß ein nagelneuer MK4-Rechner extrem teuer geworden ist. Jedoch würde ICH einen fremden Gebrauchtrechner nicht einfach zu unbedacht kaufen nur weil er (noch) funktioniert.

Diese Geräte haben ein paar "Schwachpunkte" die sich im Laufe der Jahre dann meistens in Form von Ausfällen, Störungen und Defekten zeigen ...
Das bedeutet also, je älter das Gerät desto eher die Wahrscheinlichkeit daß man eine "Baustelle" oder sogar angehenden Schrott kauft ...

Die typischen Schwachstellen an diesem Gerät sind meiner persönlichen Erfahrung nach:
1) Laser/Laufwerk (Lesefehler / Komplettausfall)
2) GPS-Empfänger (es werden keine Satelliten mehr empfangen)
3) Arbeitsspeicher defekt
4) Zentralprozessor defekt

Weiterhin haben diese Geräte auch oftmals einen Wasserschaden aufgrund der etwas ungünstigen Position der sich ggf. erst später in Form von Funktionsstörungen / Ausfällen bemerkbar machen kann / macht.

Das Laufwerk zu erneuern ist recht einfach und es macht durchaus Sinn dieses zu erneuern wenn der Rechner Lesefehler hat.
Alles andere jedoch kann und wird ggf. jedoch ein teures Problem werden so daß man sehr schnell Geld in die Mülltonne wirft. Hier gilt es zu überlegen ob das "billige Schnäppchen" letztlich wirklich billig und sich vor allem als Schnäppchen entpuppt. Es besteht gerade beim dem Gebrauchtkauf dieser Rechner ggf. immer die Gefahr, daß man nicht besonders lange Spaß daran hat und erneut Kosten sowie ein Nutzungsausfall entstehen.

Man kann natürlich Glück haben und einen noch guten Rechner bekommen. Diese sind dann jedoch meistens aus den letzteren Produktionsjahren.
Somit rate ich zur Vorsicht insb. bei den älteren Geräten, - selbst wenn man so ein Gerät für "nur" grobe 150 Euro bekommt.

Gruß aus Werne

Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
kaufberatung, mk4, navi, navirechner, rechner


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gebraucht E65/66 oder F01 kaufen? matius BMW 7er, allgemein 12 28.08.2015 00:49
Lenkung: Lenkgetriebe gebraucht oder neu/überholt? Johan735 BMW 7er, Modell E32 21 25.10.2012 15:04
E32-Teile: (AP)-Federn40/00, gebraucht oder neu Sebastian_BMW_ Suche... 2 20.10.2011 15:36
Luftmassenmesser, neu oder gebraucht? rantanplan BMW 7er, Modell E38 4 26.04.2011 18:07
Gebraucht oder neu??? miixx BMW 7er, Modell E65/E66 10 03.01.2008 09:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group