Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2017, 15:03   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

obere Oelwannendichtung
untere Oelwannendichtung
neuer Simmerring Getriebeingangswelle
alle Benzinleitungen inkl. Ruecklaufleitungen zum Tank im Motorraum
Kuehlschlaeuche
Hydraulikschlaeuche
evtl. noch die Servopumpe neu abdichten
Oelrohre Hohlschrauben ueberpruefen unter den Ventildeckeln
Ventilschaftdichtungen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2017, 15:17   #2
gn8.egger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von gn8.egger
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: München
Fahrzeug: 750i E32 BJ 04/91 745i E23 BJ 06/1986 (Japan)
Standard

Außerdem würde ich in diesem Zusammenhang auch den Kettenspanner erneuern. Meines Wissens macht es auch Sinn die Kettenräder zu erneuern, da diese auf die Kette eingelaufen sind.
gn8.egger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2017, 15:46   #3
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Hi Erich,

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
obere Oelwannendichtung
untere Oelwannendichtung
neuer Simmerring Getriebeingangswelle
alle Benzinleitungen inkl. Ruecklaufleitungen zum Tank im Motorraum
Kuehlschlaeuche
Hydraulikschlaeuche
evtl. noch die Servopumpe neu abdichten
Oelrohre Hohlschrauben ueberpruefen unter den Ventildeckeln
Ventilschaftdichtungen
das mache ich sowieso. Die Köpfe gehen zum Motorenfritzen, habe keine Lust die VSD selber zu machen... Am Getriebe tausche ich alle Dichtungen und Simmerringe aus, sind glaube ich drei, vorne, hinten und seitlich und dann noch die Wannendichtung + die am Sieb und Sieb neu.

Die Frage bezog sich auf den Bereich "Kette", sollte genauer schreiben.

Zitat:
Zitat von gn8.egger Beitrag anzeigen
Meines Wissens macht es auch Sinn die Kettenräder zu erneuern, da diese auf die Kette eingelaufen sind.
Ahh, okay, das dachte ich mir schon. Dann alle drei, also beide oben und das an der Kurbelwelle?
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2017, 17:02   #4
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

tausch auch die kette der ölpumpe.
auch die 2 simmerringe der nockenwellen, die sind fast imemr undicht.
dichtung wasserrohr, sind glaube ich 3.
dichtung wasserpumpe.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2017, 17:10   #5
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Ich hole die Dichtungsvollsätze, für oben (Köpfe) und unten (Kurbelgehäuse), da sind alle Dichtungen dabei, bis auf ZKD.

Die Kette der Ölpumpe ist auch eine gute Idee.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Simmering am Getriebe tauschen 750 M70. Worauf achten? ratbaron BMW 7er, Modell E32 41 15.10.2024 15:07
Motorraum: Anlasser Tauschen 750 (M70 Motor) Erich E32: Tipps & Tricks 2 19.01.2012 10:25
Unterschied zwischem M70 und M70 Facelift Jürgen-730iA BMW 7er, Modell E32 5 16.06.2006 12:57
Motorraum: V12 M70 Wasserpumpe tauschen Erich E32: Tipps & Tricks 1 07.02.2006 13:35
Motorraum: Thermosat am M70 tauschen TBF BMW 7er, Modell E32 6 10.01.2005 09:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group