


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.02.2017, 22:35
|
#1
|
|
Muruk
Registriert seit: 17.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-750i (5.98) E38-750IL (9.99)
|
hatte denn Fehler schon vorher immer mal im Fehlerspeicher drin
sporadisch halt weswegen ich dachte nicht das es mit dem Benzindruckregler
oder der Benzinpumpe zu tun haben kann.
Liege ich da total falsch oder kann da was dran sein?
das Schütteln ist auf P und N deutlich Spürbarer Leerlauf Drehzahl ist auf D wenn er warm ist
um die 530/u auf P und N bei ca 630 Laut Geheimenü.
__________________
Es ist Sechs nach Zehn ich steig in den 7er
es ändert nichts doch es macht mich zufriedener.
Geändert von cubehacker (17.02.2017 um 22:42 Uhr).
|
|
|
18.02.2017, 08:39
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
|
Ich habe ja aktuell bei meinem M62 das gleiche Problem, blos auf beiden Bänken.
Selbe Fehlermeldung und auch sporadisch.
Bei mir sind ebenfalls neu:
LMM, Lambdas, KGE, Ansaugdichtungen, Leerlaufregler
Da es bei mir auf beiden Bänken ist, dachte ich auch evtl. an den Benzindruckregler ? Dass er ab und zu einfach nicht mehr die Leistung bringt im Leerlauf ?
|
|
|
18.02.2017, 09:17
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von cubehacker
hatte denn Fehler schon vorher immer mal im Fehlerspeicher drin
sporadisch halt weswegen ich dachte nicht das es mit dem Benzindruckregler
oder der Benzinpumpe zu tun haben kann.
Liege ich da total falsch oder kann da was dran sein?
das Schütteln ist auf P und N deutlich Spürbarer Leerlauf Drehzahl ist auf D wenn er warm ist
um die 530/u auf P und N bei ca 630 Laut Geheimenü.
|
Wenn es der Benzindruckregler wäre, dann wären beide Bänke betroffen, ebenso bei der Benzinpumpe.
Ist dieses Schlauchgedöns neben der Ansaugbrücke auch alles heil ?
Muß ja, wenn es Nebenluft ist, auf der Fahrerseite sein.

|
|
|
18.02.2017, 11:51
|
#4
|
|
Muruk
Registriert seit: 17.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-750i (5.98) E38-750IL (9.99)
|
Habe alles abgecheckt und es ist alles 100%
Dicht er sagt auch nur das er im leerlauf zu mager
wird und setzt dann die die MKL.
Daher meine Theorie das er im leerlauf vielleicht nicht genug
Benzin Bekommt?
|
|
|
18.02.2017, 12:39
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Wie ich schon schrieb, bei Benzinproblemen würden beide Bänke betroffen sein.
|
|
|
18.02.2017, 12:52
|
#6
|
|
Muruk
Registriert seit: 17.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-750i (5.98) E38-750IL (9.99)
|
Na gut mir fällt sonst nichts ein was ich noch Prüfen kann.
Trotzdem schonmal danke Olitschka
|
|
|
18.02.2017, 13:42
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Hatte auch immer die Leuchte an bei meinem E65 750i. FS sagte auch jedesmal was mit zu mager, Lambda und was weiß ich. Der eine wollte LMM tauschen, der andere die Lambdas, bis ich einen wirklichen BMW Elektrikmeister dran ließ.
Sagte mir, tausch die Druckventile auf dem Ventildeckel (Membrane) und den Entlüftungsschlauch davor. Gesagt, bestellt, getan, FS gelöscht und seither kein Aufleuchten mehr, schon Wochen Ruhe 
Tippe auf irgendeinen Schlauch, der mit KGE zu tun hat.
|
|
|
18.02.2017, 14:05
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ich glaub auch das da irgendwo Nebenluft sein Unwesen treibt 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|