Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2017, 18:31   #1
F3-John
Schrauber
 
Benutzerbild von F3-John
 
Registriert seit: 24.02.2017
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-730i (04.95)
Standard Diagnose Codierung Problem

Hallo Leute,

Seit ein paar Tagen bin ich nun stolzer Besitzer eines E38 730i BJ94.

Nachdem er bei mir aufn Hof stand wollte ich gleich einige Sachen Codieren.


Vor 5 Jahren hatte ich einen 2004er E46 und habe dort mein I*N*P*A und N*C*S eingestellt und verwendet.

Nun ergaben sich aber ein paar Probleme beim 7er. Und Nach lesen der vielen themen bin ich irgendwie mehr verwirrt als alles andere

Der fehlerspeicher lässt sich nicht komplett mit quicktest auslesen. Der fehler Zündung ist angeblich nicht an. Damit kann ich ja noch leben.
Ich kann nicht den fehlerspeicher vom LM oder IKE auslesen?
Vom getriebe, Motor, Airbag gehts aber?

Beim Codieren bekomme ich zwar die trc Datei aber ich kann die SG nicht einzenln auslesen und auch nicht codieren.

Folgender fehler wird gemeldet:

Fehler bei ZCSUT Umrechnung
COAPI-2020: SG antwortet nicht
IFH-0009 SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht


Den IFH 0009 Fehler bekomme ich auch bei I*N*P*A wenn ich zb den fehlerspeicher vom LM auslesen will

Ich weiß nach 5 jahren nicht mehr welches Kabel ich habe.
OBD zu USB
und einen OBD2 zu OBD1 adapter (der war wirklich billig)
Ich nehme die OBD1 Schnittstelle im Motorraum
Laptop ist XP 32 Bit.
System funktionierte mit dem E46 Problemlos


1. Frage: Brauche ich ein ADS Kabel? Worin besteht da eigentlich der Unterschied?
F3-John ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 18:39   #2
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/auslesen-e38-159270.html
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 18:40   #3
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard



Normalerweise bitte sowas per PN/U2U klären. Solche Treads öanden regelmäßig im Papierkorb. Die Software ist nunmal nicht legal.


ADS=AktivesDiagnoseSystem, OBD1 ist uneinheitlich und nicht genormt, OBD2 ist einheitlich genormt.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 18:43   #4
F3-John
Schrauber
 
Benutzerbild von F3-John
 
Registriert seit: 24.02.2017
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-730i (04.95)
Standard

Genau das Thema hatte ich vorhin grade durchgelesen.

Aber zusammenfassend hatte ich verstanden:

BJ94->ADS-> sonst kein Zugriff auf Motor/Getriebe Steuergerät

Den Zugriff hab ich ja....und das ohne ADS


Deswegen meine Frage ob die Probleme beim LM und IKE und beim codieren auch vom IF kommen? Wenn ja besorg ich eins mit ADS von DO-IT?
F3-John ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 18:49   #5
F3-John
Schrauber
 
Benutzerbild von F3-John
 
Registriert seit: 24.02.2017
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-730i (04.95)
Standard

Es geht ja hier erstmal um das Interface.

Nicht um die software

Und U2U kenn ich ja hier (noch) keinen
F3-John ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 19:01   #6
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

in dem BJ kam man mit OBD immer auf die DME, aber nicht zwangsweise auf den rest.
deine PC-Programme sollten passen, im Zweifelsfall mal mit T00L32 versuchen, ansonsten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Interface.
und ja du brauchst einen Laptop mit "echtem" RS232, die USB Dinger gehen meist nicht.
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 19:03   #7
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Warum du nicht ins Lm/Ike kommst, kann auch dadran liegen das dein Tacho garnicht das richtige ist oder das das Ike defekt ist...

Aber ADS ist für sämtliche Funktionen nunmal wichtig. Egal wie es ausgelegt ist. Kann auch sein das dein Kabel schon auf ADS intern umschaltet ohne das du es mitbekommst..
Und ein serieller Anschluss muss bei USB zwingend über ein FTDI-CHIP laufen, andonsten Probleme.
Schaue in deiner Gegend nach nem Stammtisch und fahr dort hin. Da wird bestimmt einer in IF haben womit codieren etc funktioniert...
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 20:19   #8
F3-John
Schrauber
 
Benutzerbild von F3-John
 
Registriert seit: 24.02.2017
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-730i (04.95)
Standard

Das mit dem Stammtisch werde ich mal probieren.

Das ADS IF nur zum testen kaufen ist doch etwas teuer.

Eventuell liest sogar jemand aus Berlin/Brandenburg mit der mir eventuell helfen könnte?
Dann darf derjenige mich gerne anschreiben
F3-John ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 20:48   #9
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
und ja du brauchst einen Laptop mit "echtem" RS232, die USB Dinger gehen meist nicht.
Interface von Do-It-Auto (das alte Gelbe), USB-Seriell-Adapter mit Prolific PL2303-Chip.

Geht völlig problemlos an verschiedenen Rechnern, Notebooks und sogar auf Mac und Win in der VM (VMWare / Parallels).

Muss dann nur sauber konfiguriert werden.
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Lüfter Problem Diagnose Turd Furgeson BMW 7er, Modell E38 10 03.07.2015 21:18
Diagnose/Codierung - Welche Hard- und Software? PS2LC BMW 7er, Modell E65/E66 9 25.06.2011 10:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group