Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2017, 19:07   #1
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Nöö,
ist wirklich die komplette Säule wie abgebildet
Hab vor Jahren mal 40,- bezahlt

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2017, 07:44   #2
neuer
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von neuer
 
Registriert seit: 30.09.2006
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E32 730i
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Nöö,
ist wirklich die komplette Säule wie abgebildet
Hab vor Jahren mal 40,- bezahlt

MfG
Chris


Ja du sagst es vor Jahren.

Standen vor dem selben Problem und haben es dann selber gemacht. War für die vorderen 2 gute 2 Tage arbeite. Es gibt hier im Forum eine paar gute Anleitungen.

MfG
neuer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2017, 13:34   #3
COB
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
Standard

2 Tage ? In Vollzeit oder nebenbei ? Wenn ich an meine denke, da brauchte schon die Farbe länger zum trocknen.^^
COB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2017, 14:13   #4
neuer
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von neuer
 
Registriert seit: 30.09.2006
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E32 730i
Standard

Wo nimmst du Farbe? Ja 2 Tage 10 Stunden mit einer Stunde Mittag
neuer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2017, 15:07   #5
COB
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
Standard

Zitat:
Zitat von neuer Beitrag anzeigen
Wo nimmst du Farbe?
Auf dem Blech ? Oder willst du mir sagen, ihr habt da nichts lackiert ?
COB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2017, 16:49   #6
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

Rostschutzfarbe, Unterbodenschutz, seilfett, sorry, diese "Lackierung" hört sich sehr nach pfusch an.

das wichtigste einer Lackierung ist die Grundierung, ist die Basis, Fundament, darauf kommt dann der decklack, egal ob metallic oder uni, der ist zur Farbgebung zuständig sowien als schutz vor äusseren einflüssen.

selbst wenn blech unter Abdeckungen ist muss ein ordendlicher lackaufbau gemacht werden.
Unterbodenschutz hat unter Abdeckungen nix verloren, da Unterbodenschutz lediglich dafür da ist um eine Beschichtung vor Steinschlag zu schützen, ubs ist nicht mit decklacken gleichzusetzen die in Kombination mit Grundierung vor rost schützen sowie vor äusseren einflüssen.
ubs spritzen auch viele um was zu vertuschen, einfach schnell was kaschiert und man glaubt eine gute Reparatur geleistet zu haben.

wundert mich auch nicht mehr, wenn lackierer alte Autos nicht mehr reparieren, da hat man immer ein Risiko und Überraschungen, weil oftmals irgendwie repariert wurde und oftmals rumgepfuscht, wenn man repariert soll man es ordendlich machen, der markt gibt genug gute Materialien her.
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2017, 14:22   #7
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

pro lackschicht wird wenn professionell sprich mit forcierter Trocknung gearbeitet, wird ein zeitfenster von 30 bis 60 min benötigt um die Lackierung zu trocknen.

ohne forcierte Trocknung dauert es tage bis es richtig durchgetrocknet ist, auch ein amenmärchen, man muss alles lange trocknen lassen, stimmt wenn man es bei Raumtemperatur verarbeitet und so trocknen lässt, selbst da wird eine Temperatur von mind. 20 grad angegeben, geht nix über forcierte Trocknung mittels infrarot, da wird das blech erwärmt und gibt die Hitze nach aussen ab, der lack trocknet von innen nach aussen.

gibt aber mittlerweile im decklackbereich, Produkte die bei raumtemperartur trocknen, effizenz und energiebewusster soll das System sein, da die trocknungszeit beschleunigt wird, immer auf die datenblätter achten.

spreche von 2k Produkten, 1k material ist hobbyzeug und hat auf auf alten Autos nix zu suchen (auch nicht auf neuen), die trocknen nur durch verdunstung der Lösungsmittel und sind nicht Lösungsmittel beständig für die nachfolgenden Lackierungen.
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2017, 14:39   #8
neuer
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von neuer
 
Registriert seit: 30.09.2006
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E32 730i
Standard

Da ist eine Abdeckung drüber das weiss glaub ich hier jeder. Das einzige was man braucht ist Rostschutzfarbe,Seilbahnfetten und eine Dose Unterbodenschutz.

Metallic Lack an der Stelle ist Geld Verschwendung.

Aber zum Glück kann jeder das selber entscheiden.

MfG
neuer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Katastrophe. Wagenheberaufnahmen, Schweller und Radlauf betroffen. e32silverV8 BMW 7er, Modell E32 42 24.02.2015 16:06
Quelle für KENT Produkte? McTube Fahrzeugpflege 6 14.02.2011 19:11
Wagenheberaufnahmen und Verteilerkappe blackwaterusa BMW 7er, Modell E32 9 07.03.2010 17:48
Karosserie: Wagenheberaufnahmen. Woher ? Fortress01 BMW 7er, Modell E32 3 16.09.2009 10:59
AV-In und Stereoton-Quelle strippel BMW 7er, Modell E38 4 14.07.2003 10:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group