Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2017, 23:40   #11
Napoleon
Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2016
Ort: Messkirch/Rohrdorf
Fahrzeug: E65-745i Bj.03, E30touring 324td Bj. 89, Porsche CayenneS Bj.08
Top!

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Beim VFL wird der Lüfter ganz altertümlich über Relais angesteuert.
Beim VL ist er elektronisch gesteuert.

Auf Stufe 2 läuft er natürlich wenn der Doppeltemperaturschalter geschaltet hat
Das macht er ab einer bestimmten Temperatur und Stufe 3 ab einer noch höheren Temperatur.

Der Temperaturschalter sitzt im Kühler auf der Beifahrerseite neben dem Ausgleichsbehälter.
Prima, danke. Dann werd ich mich morgen mal auf die Suche nach dem Schalter machen.
Gibt es für den E 38 eigentlich irgendein nützliches Reparaturbuch oder ähnliches mit mehr Info`s als das Bordbuch hergibt. Habe bisher nirgens was finden können. Wäre für jedes update dankbar.
Melde mich morgen mit Ergebnissen. VG
Napoleon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2017, 05:56   #12
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Das liegt aber daran, das beim FL alle Lüfter später anspringen und sie anders gesteuert werden wie beim VFL

Ich vermute mal das der Widerstand kaputt ist oder vielleicht auch beide.

Mhh... der VFL hat Stufen über Widerstände.
Der FL ist Stufenlos PWM gesteuert (Endstufe im Lüfter integriert, keine Widerstände)

oder gabs da noch Zwischenlösungen?
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2017, 07:09   #13
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Der erste Satz war die Antwort für Björn mit seinem spät anspringendem Lüfter.
Dann kam ja der Absatz !
Und dann ging es weiter für den TE mit seinem VFL.
Was gibts da nicht zu verstehen ?
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Klimalüfter läuft nicht. Tanner38 BMW 7er, Modell E65/E66 17 21.01.2013 11:49
Heizung/Klima: Klimalüfter läuft nach Befüllung pausenlos 7x7 BMW 7er, Modell E38 11 14.05.2012 16:00
740i Klimalüfter läuft zwischendurch xl339 BMW 7er, Modell E38 0 26.04.2009 16:11
Elektrik: Klimalüfter läuft nicht an TomS BMW 7er, Modell E38 5 23.07.2006 00:51
Klimalüfter läuft ständig Atze666 BMW 7er, Modell E38 2 30.10.2005 10:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group