Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2013, 14:26   #21
e38Driver86
Mitglied
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Niederfischbach
Fahrzeug: e38 40il bj 1997
Standard

also luftmassenmesser ist neu , ich fahre mit dem auto ganz normal , aufeinmal fängt der der an unsauber zuschalten irgendwann gibts so schläge beim schalten dann kommt der getriebenotlauf...
wenn ich dann motor ausmache ist der notlauf weg aber schaltet auch nicht gut , wen ich dann den trick mit kickdown treten für 20 sekunden auf zündstufe eins mache fährt er dannach weiter als wer nichts gewesen nach etwa einem tag kommt das problem wieder
e38Driver86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 14:49   #22
Warnblinker
Münchner im Exil
 
Benutzerbild von Warnblinker
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858, Opel Meriva B
Standard

- Ist das ein originaler Luftmassenmesser
- ist das ein Schaltrucken beim Hoch- oder beim Runterschalten
- ist das bei jedem Gangwechsel so
- geht das mit Drehzahlschwankungen einher
- kommt das seit dem Wechsel des LMM
- kommt das seit der Getriebereparatur
Erzähl es uns doch vollständig
Und: das mit dem Getriebereset kommt mir etwas merkwürdig vor. Soweit ich das in Erinnerung hab, darf man das ausschließlich bei kaltem Motor und entsprechend kaltem Getriebe machen, da es sonst die Werte falsch anlernt
__________________
Grüßle,
Martin
Warnblinker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 17:33   #23
e38Driver86
Mitglied
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Niederfischbach
Fahrzeug: e38 40il bj 1997
Standard

das problem hab ich seit montag , ist ein originall lmm und die reperatur wurde vor einem monat gemacht der lmm wurde davor getauscht. es sind keine drehzalhschwankungen vorhannden
e38Driver86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2013, 05:01   #24
e38Driver86
Mitglied
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Niederfischbach
Fahrzeug: e38 40il bj 1997
Standard

so hatte das gute stück heute mal am tester, ergab ganüberwachung 2 und 4 gang fehlendes bremssignal
e38Driver86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2017, 12:19   #25
Landcruiser
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.05.2017
Ort: TROSTLOS
Fahrzeug: E 38-740iL (05.2001)
Standard E38 geht nach Warmlaufphase bei 81' in Notlauf

Hallo 7er Gemeinschaft.
Ich bin neu hier und blicke noch nicht ganz durch wie die Funktion des Forums zu handhaben ist, sorry.Vielleicht kann mir jemand mit einem Rat helfen.
Mein E38 740iL Bj/05-2001 hat eine neue Macke.
Nach Kaltstart und Abfahrt läuft er einige Minuten problemlos daher. Wenn die Kühlwassertemparatur 81' erreicht gehen alle Kontrollleuchten an ( ABS, Ladekontrolle, ASC, etc.) und das Radio geht aus. Als Quittung gibt es sofort einen Schlag im Antriebsstrang und die Anzeige : "Getriebenotprogramm" . Nach 1-2 Minuten gehen die Leuchten wieder aus nur Getriebenotprogramm bleibt im Display stehen und Radio bleibt aus. Nach Abstellen und Abkühlen und Neustart geht die ganze Sache wieder von vorne los. Manchmal war auch schon nach einer Stand-Nacht, bei Neustart die Batterie leer! ??
Kann es sein das es ein elektrisches Problem (Kurzschluss am Temp. Sensor oder Unterspannung) gibt was diese Folgen auslöst? Was schaltet bei 81 Grad im Kühlsystem? mfg Landcruiser
Landcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebeprobleme xcallex3 BMW 7er, Modell E32 16 30.11.2013 10:41
Getriebeprobleme im X5 3,0d Sabre Autos allgemein 1 25.03.2010 15:38
Getriebe: Getriebeprobleme??? ronne-rogi BMW 7er, Modell E38 11 12.02.2008 19:17
Getriebeprobleme Dr. Kohl Autos allgemein 3 22.08.2006 20:54
Getriebeprobleme hellas BMW 7er, Modell E32 18 30.07.2006 11:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group