


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.08.2016, 06:34
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
Kriechstrom Telefon nach Absaufen?
Hallo Leidensgenossen,
Ich habe schon immer ein Ruhestromproblem gehabt, mittlerweile habe ich ihn 3 Jahre. "Klemme R ständig aktiv" schon immer im Fehlerspeicher.
allerdings habe ich das ganze jahr (immerhin schon 8 Monate) noch kein einziges mal probleme gehabt mit schlecht anspringen oder fremdstarten. (lima + regler und batterie sind definitiv nicht die Ursache)
aber pünkltich zum Urlaubsende gings mal wieder los, aber diesmal so schlimm wie noch nie.
Urlaub und verplant: Dachte ich fahre gleich wieder weiter, war aber nicht der fall - und blieb übernacht  Schiebedach auf - geregnet!
Telefon abgesoffen! sonst ist alles ok, keine bleibenden Schäden.
seitdem ist nach einem Tag die Batterie leer.
VDD gemacht - batterie mit CTEK 10A vollgeladen. keine 24h später Batterie so leer das ich nicht mal mehr mit Funk aufsperren konnte.
Habe nun die sicherungen 46, 69 und 70 gezogen. also tot ist nun monitor dsp navi (46, 69) und telefon (70).
Ergebnis: kriechstrom weg, wagen springt auch nach Tagen an wie frisch vom ladegerät.
somit Problembereich eingegrenzt - auch wenn es eigentlich alles an geräten hinten links im kofferraum sein könnte. Kompletter Ibus
was kann es denn alles zerlegen ausser den hörer wenns in das schiebedach reinregnet am Telefon? ist da noch mehr an Telefonzeugs? bei nur Hörer abgesteckt, ist trotzdem noch fremdstrom.
oder wird es garnicht das Telefon sein sonden z.b. navirechner?
ich nutze das telefon schon öfter mal. der Empfang und die Tonqualität sind ja wirklich spitze. möchte schon das es wieder funktioniert, hinten habe ich auch ein Telefon, das ist aber schon länger abgesteckt.
evtl. hat ja jemand schon ähnliches erlebt mit Kriechstrom+Telefon in der Miko.
|
|
|
16.08.2016, 08:22
|
#2
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Ich würde mal weiter verfeinern um herauszufinden, welche eine Sicherung den Verlust bringt.
Dann nachgucken was alles an der hängt.
Dann diese Komponenten einzeln per ziehen des Gerätesteckers durchprobieren.
Gasi
|
|
|
18.08.2016, 05:05
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
so gut wie ohne entertainment sprang er noch nie an  aber nervt ja schon etwas  ohne radio...
aber so werde ich es machen Gasi... am we werde ich Sicherung 46 und 69 wieder einstecken... und das telefon (70) mal weglassen.
allerdings habe ich nur teilweise hoffnung auf lösung.. da wenn ich meinen dicken erwische bei nächtlichen "Schlafproblemen" ist immer deutlich das laufwerk des mk3s zu hören.. was da sonst noch mitläuft weiß ich nicht.
|
|
|
21.08.2016, 23:52
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
habe sicherung 46 und 69 wieder eingesteckt.. nun habe ich keinen ton mehr.. oh man....
ich kann alles anwählen, dsp navi tv radio cp600... aber nicht am lenkrad schalten. auch der "tone" knopf funktioniert nicht. werde morgen mal auslesen.
|
|
|
23.08.2016, 15:07
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
so, fzg ausgelesen.
hatte im bösen programm gesehen, im bereich radiomodul status:
Telefon mute: aktiv.
also, Telefonsicherung rein... mute ging raus - ton da
jetzt nur noch "software neu laden-problem" lösen, und entertainmend läuft wieder.
|
|
|
30.06.2017, 11:37
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Dann wurde Dir dann vermutlich wieder die Batterie leer gesaugt nachdem wieder alles angesteckt war !?
Wenn ja und noch vorhanden - dann steck mal das Telefon an der Einheit im Kofferraum (nicht die Sicherung) aus.
Die war schon häufig die Ursache dafür dass die Karre nicht richtig schlafen geht und die Batterie über Nacht leer ist.
Ich habe seit gestern auch das Problem mit leerer Batterie über Nacht - werde morgen Ruhestrom messen und dann nacheinander Sicherungen ziehen um die Ursache einzugrenzen... würde mich nicht wundern wenn es bei mir auch am Telefon liegt.
|
|
|
30.06.2017, 13:02
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
Kriechstrom geht bei mir vom gm modul aus..
Resler modul ibus log gemacht... da gm spring erdtmals nach absperren zwoschen 16 und 20 min an... für 60 sek. Dann schläft es wieder ejn.
|
|
|
30.06.2017, 14:26
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Das schaltete ab und dann nach 16 MInuten, also wenn eigentlich alles schlafen gegangen ist, wieder an.... sehr seltsam.
Na mal schauen was morgen bei mir rauskommt.
I-Bus loggen kann ich nötigenfalls auch.
|
|
|
30.06.2017, 15:43
|
#9
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Tausch doch mal das Steuergerät vom Telefon aus, die kosten doch fast nichts.
|
|
|
01.07.2017, 17:58
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Bevor ich was austausche wird der Fehler erst mal lokalisiert bzw. eingegrenzt... ist ja kein Hexenwerk.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|