


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.07.2017, 12:18
|
#1
|
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
hi Chris,
ja genau unterhalb der Schraubenringe sahen die aus, wie ein schweizer Käse !!! 
Hab zum Glück von Abenson 2 recht gute bekommne, die ich dann noch aufgearbeitet habe, vor dem Einbau.
Schön mit Öl gefüllt und dann von aussen ordentlich mit Wachs behandelt. Da sollte jetzt Ruhe sein.
sah aber schon kriminell aus , das ganze !
Steffen
|
|
|
04.07.2017, 08:33
|
#2
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von Spawn
Schön mit Öl gefüllt...
|
  
Dem Irrtum bin ich auch mal erlegen 
Aber mittlerweile habe ich der Rep-Anleitung entnommen
dass man das bei Gasdruck-Dämpfern nicht darf
Warum auch immer
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
04.07.2017, 10:05
|
#3
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Will ja niemandes Schaffensdrang kleinreden, aber die Liste beinhaltet (offenbar klassisch aufgestaut) ausschließlich Verschleißteile? - Außer der Tieferlegung freilich, die wiederum für neuen raschen Verschleiß sorgt.
Olli
|
|
|
04.07.2017, 10:33
|
#4
|
|
Handschalter
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
|
1. Gasdruckdämpfer sind nicht Ölfrei. Irrglaube. Das Gas ist lediglich zusätzlich drin.
2. Ich denke, er meint, den Klecks Öl der in der Federbeinhülse drin ist um die Wärme vom Dämpfer abzuführen. Warum sollte man diese bei Gasdruckstoßdämpfer nicht rein machen 
|
|
|
04.07.2017, 11:05
|
#5
|
|
ist raus
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
|
Zitat:
Zitat von K-H Grabowski
Warum sollte man diese bei Gasdruckstoßdämpfer nicht rein machen 
|
mhm... gute Frage ... Ich hab zwar beim wechsel keines rein gemacht aber interessieren würde mich das schon auch...
@spawn ruhig bleiben =) Ich freu mich das du dein Dicken wieder Fit machst egal was es kostet...
|
|
|
04.07.2017, 11:37
|
#6
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von K-H Grabowski
2. Ich denke, er meint, den Klecks Öl der in der Federbeinhülse drin ist um die Wärme vom Dämpfer abzuführen. Warum sollte man diese bei Gasdruckstoßdämpfer nicht rein machen 
|
Ja diesen Klecks Öl meint er 
Und warum man es bei Gas nicht rein machen darf--->keine Ahnung
Ich erwähne nur dass es unter Achtung! in der Rep-Anleitung aufgeführt ist, von dem her unterlasse ICH es
MfG
Chris
|
|
|
04.07.2017, 13:22
|
#7
|
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo,
ja das die Gasdruck-Dämpfer nicht mit Öl verbaut werden dürfen ist richtig.
Als ich meine von Öl-Dämpfer Original BMW auf Sachs Gasdruck gewechselt habe, stand in der Beschreibung,
Da der Gasdämpfer eine Be-Entlüftungsbohrung hat, darf in das Außenrohr kein ÖL verwendet werden, da der Gasdämpfer dadurch unbrauchbar wird.
Die Öldämpfer werden mit Öl verbaut um die Wärme nach außen zu bringen, die Gasdruck-Dämpfer werden zwar auch warm, aber durch die Be-Entlüftungsbohrung können die da Wärme abgeben, daher kein Öl im Federbein.
Das die Gasdämpfer gleich unbrauchbar werden glaube ich eher nicht, aber das Öl wird eingesaugt und rausgepumpt und kann zu Klappergeräuschen im Dämpfer führen.
Grüße Chio.
Geändert von Chioliny (04.07.2017 um 13:31 Uhr).
|
|
|
04.07.2017, 16:37
|
#8
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|

Wußte doch da war was,
jetzt wo ich's lese fällts mir auch wieder ein
Danke Chio
|
|
|
04.07.2017, 10:42
|
#9
|
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
Stimmt, klassisch aufgestaut !
Habe die Hütte renovieren müssen, da sind viele Dinge eben liegengeblieben und ich habe die Karre ein gutes Jahr fast nicht angerührt, geschweige denn bewegt.
An eine Eigenreparatur, welche ja bei dem umfang normalerweise nicht wirklich ein Problem darstellt und mich sicher den ein oder anderen hunderter weniger gekostet hätte, war aufgrund der echt nicht vorhandenen Zeit nicht zu denken !
und eigentlich hab ichs nur geschrieben, weil ich so verwundert über die völlig vergammelten Federbeine war, hätte ich so nicht erwartet.
Wollte damit nur zu Ausdruck bringen, dass ich lieber Geld in größerer Menge in die Hand nehme, anstatt mich von dem Wagen zu trennen, wie das manche tun, nur weil mal etwas mehr kaputt ist.
Wenns kaputt ist, dann wird's repariert !
Wenn das hier auch wieder falsch sein sollte, wie ich das jetzt hier mittlerweile oft lese, dann kann mir das Forum langsam gestohlen bleiben.
|
|
|
04.07.2017, 20:31
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von Spawn
Stimmt, klassisch aufgestaut !
Habe die Hütte renovieren müssen.......
.....
...Wenn das hier auch wieder falsch sein sollte, wie ich das jetzt hier mittlerweile oft lese, dann kann mir das Forum langsam gestohlen bleiben.
|
Wo ist das Problem, ist doch normal. Hatte auch gekauft und fast 2 Jahre nix am dicken gemacht, dazu als Baufahrzeug misshandelt, die Quittung kam prompt.
Rost
Getriebe
Motorundichtigkeiten
HA meldet sich nach 180tkm wieder
usw....
Aber der bleibt auch bei mir, habe übern Winter mal eben an die 3k versenkt, und sieht es nicht ein mal. Dafür fährt es fast wie neu.
Man hängt halt an seinen alten kisten 
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|