Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2017, 15:24   #1
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Der vom 728 passt nicht, es passen nur die vom 740, und da du einen VFL hast eben nur die vom VFL.

Ich hätte einen funktionierenden in Reserve, falls du Interesse hast, kannst du mir gerne schreiben.
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2017, 16:07   #2
Akolyth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Panketal
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
Standard

Wenn mich nicht alles täuscht, greift das Motorsteuergerät beim Start auf den Ansaugluft Temperatursensor zurück, weil die Signale vom Lmm nicht auswertbar sind. Ersatzwert bei defekte Sensor (dme 3.3 also m60b40) ist - 45°C oder so. Das der dann absäuft ist kein Wunder.
Und kauf keinen Plunder bei Ebay, sondern BMW. Habe bisher mit Aftermarketteilen zum überwiegenden Teil schlechte Erfahrungen gemacht und die Teile später nochmal bei BMW gekauft...
Akolyth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2017, 16:09   #3
fabu
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.01.2017
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38-740i (07.98)
Standard

Ich hab Febi Bilstein und Behr gekauft, die sind doch nicht so falsch? Also tippst du auch auf den Tempsensor in dem Luftfilterkasten?
fabu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2017, 16:11   #4
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Zitat:
Zitat von fabu Beitrag anzeigen
Ich hab Febi Bilstein und Behr gekauft, die sind doch nicht so falsch? Also tippst du auch auf den Tempsensor in dem Luftfilterkasten?
Febi ist so ne Sache, eher Glücksspiel.

Sensoren immer bei den Originalherstellern bleiben:

- Bosch
- Hella/Behr
etc.
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2017, 16:13   #5
Akolyth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Panketal
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
Standard

Wo der bei dir genau ist weiß ich nicht, beim m60 sitzt er in der Ansaugbrücke beifahrerseite Richtung Front.
Akolyth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2017, 16:15   #6
fabu
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.01.2017
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38-740i (07.98)
Standard

Hast du vielleicht ein Bild? Vielleicht ist es beim M62 ja ähnlich. Denn selbst bei der BMW Parts Seite ist nur der Sensor aufgeführt und nicht die Stelle.

Das heisst, Deckel runter und dann links schauen...
fabu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2017, 16:17   #7
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Im ETK ist es doch zu sehen wo der Sitzt beim M62, im Luftfilterkasten wie gesagt.

#11
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ansauggeräuschdämpfer | BMW 7' E38 740iL M62 Europa
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2017, 16:37   #8
fabu
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.01.2017
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38-740i (07.98)
Standard

Super danke, werde ich nachher gleich schauen.
fabu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaltstart Problem nicht behoben Difficulty BMW 7er, Modell E38 5 06.05.2017 20:10
Bomben Kaltstart 740i bj03.1999 Dimaa24 BMW 7er, Modell E38 10 24.05.2016 12:21
Fehlerspeicher Problem Consti_87 BMW 7er, Modell E38 2 11.02.2014 22:35
E38-Teile: Original BMW Bremsbeläge + Fühler 740i/L (M60 und M62) und 735i (M62) Jippie Biete... 1 20.06.2012 16:11
Problem mit 740i/m62 TobiK BMW 7er, Modell E38 14 14.04.2008 17:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group