Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2017, 13:49   #1
Walter.K
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2017
Ort: Bayern
Fahrzeug: E32-750i (04.92)
Standard

Hallo Cob,
so oder so ähnlich habe ich das befürchtet. Den ganzen Klimakasten lockern und anheben, - das traue ich mir nicht zu.
Gibt es andere Möglichkeiten, den/die Abläufe zu reinigen? Ich denke da an den Zugang zum Microfilter. Kann man da mit einem passendem Schlauch durch den Ablauf fahren und mit Druckluft oder Wasser die Passage freispülen?
MfG Walter
Walter.K ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2017, 13:58   #2
7er_Christian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er_Christian
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
Standard

Ahh. Jetzt weiß ich auch was IHKA heisst

Wie hast du das mit dem Hitzeschild gelöst?
Muss ich demnächst auch machen da ich auch Edelstahlrohre dran mache.
Danke
7er_Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2017, 14:15   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

IHKA: von unten ranzukommen ist zwecklos, da ist das Getriebe da drueber und man sieht nur mit viel Glueck die Enden der Schlaeuche.
Musst es mal so probieren, wie Cob es beschrieben hat, ich hab es selber noch nicht in eingebautem Zustand gemacht.
Von hinten kommt man etwas mit einem Staubsauger rein, wenn Schwert und Filter raus sind, ist allerdings auch alles supereng.

Christian: Engl. hat dafuer Bleche in NIRO fuer den E31, frag den mal, ob er so was auch machen kann fuer den 750 oder ob die auch am 750 passen, alles was der anbietet, ist eh von ihm handgefertigt
1 Satz ENGL-Hitzebleche für Hosenrohr M70 aus Edelstahl mit Glaswolle.
Artikel Nr.: A-RB1 Preis: 70,00 €
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Rep-Bleche VA 2 in 2
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2017, 14:49   #4
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Man muss ja gar nicht unbedingt von unten ran.
Bei der IHKA sind die Schläuche ja in der Regel zweigeteilt bzw es gibt nur den inneren Teil ohne Schlauch außen.

Den inneren Teil bekommt man bei eingebautem Kasten gut rein und raus, ich hatte da nie Probleme.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2017, 15:14   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Die Trichter sind wohl festgeschraubt mit Kunstoffmutter, die anderen Teile sind reingedrueckt nach diesem Bild, ist ja konisch
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Heizkörper Klimaautomatik | BMW 7' E32 750iL M70 Europa
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2017, 15:40   #6
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Die Bilder stimmen leider nicht so wirklich bzw bilden die Realität nicht unbedingt nach.

Es gibt die Teile/Trichter aus Hartplastik, das ist Teil 21. Die stecken mittels eines Gummrings im Kardantunnel und gehen nach außen. Verschraubt sind die mit einer Kunststoffmutter direkt am Kardantunnel.

Vom Klimakasten kommen gibt es eine Gummitülle (hat 2 Anschlüsse an den Klimakasten) - das müsste die 19 (64111374133) sein.

Die steckt dann in dem Trichter und ist mit einem Ring (Nummer 23) gegen verrutschen gesichert.

Es kann sein, dass an Trichter (Nr 21) außen im Getriebetunnel noch ein Schlauch dran ist. Das gibt es wohl auch und müsste die 64118391146 sein. Der ist ebenfalls mit einer Kunststoffmutter befestigt.
Wenn nicht, ragt der Trichter nur rund 3-4cm nach außen.
Es gibt auch Trichter mit einer Spirale drin - soll wohl zur Geräuschreduzierung dienen.

Gesehen habe ich schon alles, rausgefunden was wo verbaut ist leider nicht.
Trichter 21 und Gummitülle 19 sowie Ring 23 sind aber immer da.

Markus

Geändert von Markus525iT (30.07.2017 um 15:46 Uhr).
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2017, 16:30   #7
Walter.K
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2017
Ort: Bayern
Fahrzeug: E32-750i (04.92)
Standard

Hallo Markus,
als erstes will ich versuchen, mit Staubsauger, Schlauch, Druckluft und Wasser von der Seite des Microfilters an die Abläufe heranzukommen. Der Ausbau des Klimageräts kommt für mich nicht in Frage.
Wenn man mit Deiner Erklärung die Teilezeichnung noch einmal ansieht, dann steckt offensichtlich #19 in #21 und nicht - wie gezeichnet - vice versa. Falls #19 dann noch aus elastischem Material ist, dann kriegt man das Teil evtl. ohne Schaden heraus. Allerdings wäre diese Methode inzwischen meine zweite Wahl.
Ich werde wieder berichten, - kommende Woche.
MfG Walter
Walter.K ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2017, 16:14   #8
Walter.K
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2017
Ort: Bayern
Fahrzeug: E32-750i (04.92)
Standard

Hallo Christian,
mein Abschirmblech (oben) ist nur halbprofessionell:
Auf die Hosenrohre habe ich 4 Stck. A2-M8-Muttern an geeigneter Stelle als Anstandshalter aufgeschweißt, die Positionen mit Pappe auf ein A2-1mm-Blechstück übertragen, dort 10mm Löcher rein und "durch" diese Löcher angeschweißt. Danach die Kontur zugeschnitten.
Das ist nur ein Kompromiss aus Sorge um die Manschetten, - die Unterseite habe ich frei gelassen. Die ganze Auspuffanlage ist so steif, dass diese starre Verbindung m.E. keinen Nachteil bringt, - im schlimmsten Fall reißt ein Schweißpunkt am Blech.
MfG Walter
Walter.K ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2017, 14:11   #9
COB
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
Standard

Zitat:
Zitat von Walter.K Beitrag anzeigen
Den ganzen Klimakasten lockern und anheben, - das traue ich mir nicht zu.
Die Abläufe sitzen im Verdampferkasten... mit bisschen Glück kannst du bei ausgebautem Pollenfilter da oben Wasser rein kippen, macht der Verdampfer beim abtauen ja auch nicht anders, und/oder mit Luft reinblasen... nur aufpassen, der Ablauf unten ist nicht gerade weit und auch kein einfach offenes Rohr, spülst du groben Dreck da rein, ist der ratzipatzi verstopft... den Kasten lockern geht auch nur, in dem von Erich gezeigtem Zustand, alle dafür nötigen Schrauben sitzen innen unter der Mittelkonsole und außen im Wasserfangkasten. Dafür muss man schon ein Stück die Kiste zerlegen.
COB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
IHKA geht nicht mehr heller-goisern BMW 7er, Modell E32 6 02.07.2016 20:03
Karosserie: Wasserablauf Schiebedach CSI-Indi BMW 7er, Modell E65/E66 2 11.09.2015 09:22
Heizung/Klima: IHKA Steuergerät ausbauen norman49424 BMW 7er, Modell E32 8 18.08.2010 19:09
Heizung/Klima: Wasserablauf Chris1955 BMW 7er, Modell E38 1 05.05.2008 22:25
IHKA - Modul ausbauen yayage BMW 7er, Modell E32 11 13.05.2006 09:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group