Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ich finde den Unterschied schon enorm!
Nicht dass mehr ausgeleuchtet wird, sondern dass das neue Licht viel präziser abgegrenzt ist und die Fläche selbst deutlich gleichmäßiger ausgeleuchtet ist.
Weiter leuchten kann und darf es nicht, Gegenverkehr wird ja sonst geblendet und das ist ja nicht der Sinn der Sache
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Ja, das stimmt-der neue scheinwerfer bringt viel Licht in die Ferne und schneidet messerscharf durch die Nacht...sind ja auch gute 23 Jahre Entwicklung
Wobei die seitliche Ausleuchtung im mittel und Nahbereich einfach besser beim Xenon ist-das ist m.E auch wichtig, z.b bei Fahrt auf Landstrassen (man beachte das Fahrzeug links im Bilde)
Wobei der Golf beim RAV4 erst neu hinzugekommen ist und bei den ersten beiden Bildern noch nicht dort parkt
Im direkten Vorfeld ist das Xenon zwar Heller, verliert aber deutlich mehr in der Distanz...Reihenfolge selbe wie oben^^
Ich finde den Unterschied schon enorm!
Nicht dass mehr ausgeleuchtet wird, sondern dass das neue Licht viel präziser abgegrenzt ist und die Fläche selbst deutlich gleichmäßiger ausgeleuchtet ist.
Weiter leuchten kann und darf es nicht, Gegenverkehr wird ja sonst geblendet und das ist ja nicht der Sinn der Sache
Genau! Und dadurch lässt sich ein Dauerfernlicht beim LED sehr viel besser umsetzen als bei Xenon.
Die Multibeam Scheinwerfer im aktuellen CLS sind schier der Wahnsinn! Deutlich besser als das E65-Xenon, F30-LED (nicht adaptiv). Und zugegebenermaßen nur etwas besser als das adaptive Xenon im Astra J. Das war auch wirklich gut!
Ich bin was die Optik und Lichtmöglichkeiten angeht wirklich Fan von LED-Scheinwerfern. Ich frage mich nur, was bei Ausfall von einzelnen LED passiert? Die defekten ersetzen wird wohl nur in den seltensten Fällen funktionieren, sondern der Scheinwerfer muss komplett getauscht werden. Ist natürlich kein Zuckerschlecken (1.5k€ und aufwärts).
Wie passt das eigentlich mit der EU-Richtlinie zusammen, wonach die Leuchtmittel zügig gewechselt werden können? Also ohne Abbau der Stoßstange etc?
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Klar liegt die Zukunft klar bei den LED-vor allem wie gerade schon genannt, wegen der adaptiven Fähigkeiten, der Effizienz und der Geometrie.
Bei Toyota muss m.w.bis jetzt die gesamte Platine getauscht werden, wenn eine LED ausfällt-aber ich gehe mal davon aus, dass dort auch noch andere Lösungen kommen
Auch hat der hier genannte RAV4 sicher ein orderntliches, aber kein High End Licht, wie damals der E38 oder Benz...Die Fahrzeughöhe ist natürlich auch eine andere. ist ja auch kein Profi-Vergleich #
Was ich zeigen wollte ist, dass neu Brenner doch einiges bewirken-davor war das Licht nicht so der Brüller...Die Scheinwerfer sind ja auch 20 bzw. 22 Jahre alt und noch original (auch nicht aufbereitet etc)
Geändert von ArmerStudent:( (05.08.2017 um 14:44 Uhr).
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Heute habe ich noch viel Zeit damit verbracht, die alten Scheinwerfer auseinanderzubauen und komplett zu reinigen. die Reflektoren wurden mit Spülmittel und destilliertem Wasser gereinigt, dann trockengeblasen.
Überall auf Streuscheiben, Reflektoren, Projektionslinse war ein milchiger Belag von 22 Jahren Betrieb.
Nun ist das gewünschte Ergebnis da...das Licht ist hervorragend und gehört wirklich mit zu dem besten, was ich bis jetzt gesehen habe. Im Vergleich zu den nicht gereinigten Scheinwerfern sind bestimmt 10-15% mehr Lichtausbeute drinn. Ausserdem ist die Abgrenzung und Geometrie der SW viel besser und es gibt kaum noch Streulicht
[IMG][/img]
[IMG][/img]
Ich kann jedem nur empfehlen, die Scheinwerfer mal aufzumachen und zu reinigen. Die sind zumindest beim VFL noch sehr robust gebaut und lassen sich einfach zerlegen. ich konnte auch alle Teile wiederverwenden und es ist nichts kaputtgegangen...
Geändert von ArmerStudent:( (20.08.2017 um 01:49 Uhr).