Zitat:
Zitat von peterpaul
Profi = Abkürzung von "professionell"
Das bedeutet ja NUR, dass jemand mit einer bestimmten Tätigkeit sein Brot verdient - es als Profession = Beruf betreibt.
Ich verstehe nach den allgegenwärtigen Problemen den Ergebnissen der Arbeiten mit SCHLECHTEN Handwerker und und schlechten Autowerkstätten in keiner Weise wieso immer noch Profi = GUT assoziiert wird ????
Alle genannten sind "Profis" ......
Man muss der RICHTIGEN finden - egal ob der hauptamtlich sein Brot damit verdient oder nicht!!!!!!
|




genau so sehe ich das auch

wenn ich schon hoere, wenn jemand meint, er sei Meister und ist mit seinem "Handwerk" schon seit den 70igern am werkeln, nennt sich dann "Profi" ...
das mag in einzelfaellen zutreffen, dass dieser jenige auch KOMPETENT ist,
in der vielzahl jedoch nicht (meine Erfahrung).
Fuer mich ist jemand, der was drauf hat ein KOMPETENZER, welcher die Endkonsquenz seines Tun's anstrebt ...
M8.Enzo zaehle ich zweifelsohne dazu.
wenn ein Baecker / Pfoertner oder z.B. eine Verkauferin die Kompetenz und Faehigkeiten besitzt, mir z.B. ein 5HP30 zu reparieren, dann wuerde ich diese Person das machen lassen, in Anlehnung eines mir passenden preises (mit wissen, dass diese Person das kompetent kann)...
da kann mir sonst wer mit MeisterBrief und Jahrelangem Werkstatbetrieb kommen und meinen, dieses auch zu koennen, ohne Referenz wuerde ich das nicht machen lassen ...
gruss