


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.11.2017, 10:19
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Da hat jeder seine eigene Rechnung. Mir kommt auch keine Gasflunder ins Haus. Nur um auf die Kacke zu hauen mit V8 oder V12 vor der Türe und beim Tanken ziehts mir den A..r...sch zusamen dann stimmt was nicht.
|
Ja eben, muss ja im Endeffekt jeder selbst wissen, bei R6 und V8 Fahrern ist das ja fast gang und gebe aber das man sowas mittlerweile auch in einen V12 einpflanzt war mir neu.
Ich finde das passt nicht zusammen 7er und "sparen" mit Autogas
__________________
Seit 2010 nur positive Erfahrungen mit BMW
mfg.Christoph
|
|
|
29.11.2017, 10:50
|
#2
|
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Zitat:
Zitat von Beamer92
Ich finde das passt nicht zusammen 7er und "sparen" mit Autogas
|
 
Richtig! In unsere Dicken gehört anständiges Benzin, damit man GAS geben kann
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
29.11.2017, 11:26
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Ich habe mein Dicken Jetzt seit 2001 und habe bis heute immer noch spass daran und es wird auch so bleiben ! ich habe mich 2007 für gas endschieden weil mein Zuwachs doch grösser wurde als geplant , und da es mein Traum Auto war und immer noch ist war das eine gute lösung
Die Gas Anlage hatte ich in weniger als 1 jahr wieder drin also alles top
also 155€ Benzin ca 550km
oder
40 € gas ca 480km
ich denke es liegt auf der Hand oder ? Aus welchen gründen auch immer jemand sich endscheidet umzurüsten oder auch nicht sollte jeden selbst überlassen sein ........
Die Gas Anlage würde heute noch laufen wäre ich nicht mit über 250km gefahren aber das ist ein anderes Thema
Aber ihr Tritt das ganze jetzt wieder mal Breit.........Aber schön von euch zu hören .
mfg Bee
|
|
|
29.11.2017, 14:25
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E39 540iT | E38 750i
|
Hallo,
mich würde interessieren, welche LPG-Anlage verbaut ist und mit welchem Setup? Hast Du nach dem Schauen irgendwas an der Anlage geändert?
Viele Grüße
Simon
|
|
|
29.11.2017, 15:11
|
#5
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Aus den intelligenten Aussagen zum V12 mit Gas lese ich heraus:
Wer nen E38 750i fährt kann sein Geld zum Fenster raus werfen und bringt sein Dickschiff großkotzig zum  ...
Allen die das so handhaben: Bitteper PN meine Kto.-Nr. anfordern für weitere unsinnige Ausgaben an MICH
Ich kenne mehrere M73 mit Gasanlage, die noch von Erich (BRC) umgerüstet wurden 
|
|
|
29.11.2017, 15:36
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Aus den intelligenten Aussagen zum V12 mit Gas lese ich heraus:
Wer nen E38 750i fährt kann sein Geld zum Fenster raus werfen und bringt sein Dickschiff großkotzig zum  ...
Allen die das so handhaben: Bitteper PN meine Kto.-Nr. anfordern für weitere unsinnige Ausgaben an MICH
Ich kenne mehrere M73 mit Gasanlage, die noch von Erich (BRC) umgerüstet wurden 
|
Genau so ist es 
|
|
|
29.11.2017, 16:49
|
#7
|
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Aus den intelligenten Aussagen zum V12 mit Gas lese ich heraus:
Wer nen E38 750i fährt kann sein Geld zum Fenster raus werfen und bringt sein Dickschiff großkotzig zum  ...
|
Hast du vermutlich missverstanden..zumindest was meinen Beitrag betrifft 
Ich fahre sogar in das ca. 20 Kilometer weit entfernte Österreich, weil da das Benzin in der Regel um bis zu 25-30 Cent billiger ist, als bei uns. 
Ich finde nur immer lustig, wie hier rumgeprahlt wird: Wer einen E38 fährt und nicht mal Geld hat für eine anständige Reparatur in einer Fachwerkstatt oder teure Ersatzteile etc., hat das falsche Auto. 
Meine Meinung: Die meisten E38, die da noch so unterwegs sind, sind zum größten Teil nicht mal mehr BMW- Werkstatt geeignet, da bei etwas größeren Reparaturen die Preise der Ersatzteile, zuzüglich die der Arbeitsstunden, den Zeitwert des Wagens in vielen Fällen überschreiten würden und dies bedeutet eigentlich wirtschaftlicher Totalschaden!...Die Dicken hier aus dem Forum habe ich natürlich jetzt nicht gemeint 
Ich für meinen Teil spare auch bei Reparaturen!
Ich kaufe günstige Marken- Ersatzteile und repariere meinen Dicken, je nach Möglichkeit, selbst!
Die damit ersparten Moneten, verprasse ich dann anschließend sinnlos 
Gruß Klaus
|
|
|
29.11.2017, 16:53
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Zitat:
Zitat von Rennsemmel
Hast du vermutlich missverstanden..zumindest was meinen Beitrag betrifft 
Ich fahre sogar in das ca. 20 Kilometer weit entfernte Österreich, weil da das Benzin in der Regel um bis zu 25-30 Cent billiger ist, als bei uns. 
Ich finde nur immer lustig, wie hier rumgeprahlt wird: Wer einen E38 fährt und nicht mal Geld hat für eine anständige Reparatur in einer Fachwerkstatt oder teure Ersatzteile etc., hat das falsche Auto. 
Meine Meinung: Die meisten E38, die da noch so unterwegs sind, sind zum größten Teil nicht mal mehr BMW- Werkstatt geeignet, da bei etwas größeren Reparaturen die Preise der Ersatzteile, zuzüglich die der Arbeitsstunden, den Zeitwert des Wagens in vielen Fällen überschreiten würden und dies bedeutet eigentlich wirtschaftlicher Totalschaden!...Die Dicken hier aus dem Forum habe ich natürlich jetzt nicht gemeint 
Ich für meinen Teil spare auch bei Reparaturen!
Ich kaufe günstige Marken- Ersatzteile und repariere meinen Dicken, je nach Möglichkeit, selbst!
Die damit ersparten Moneten, verprasse ich dann anschließend sinnlos 
Gruß Klaus
|
Also zum Thema geizen ! Mein Motor wurde bei bmw gemacht  na was sagst du jetzt hahha
|
|
|
29.11.2017, 17:15
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Rennsemmel
Die damit ersparten Moneten, verprasse ich dann anschließend sinnlos  
|
Ich verprasse gleich alles sinnlos,
in der Hoffnung das der Wagen noch ne zeitlang hält.   
M f G
|
|
|
29.11.2017, 15:39
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Zitat:
Zitat von simpadic
Hallo,
mich würde interessieren, welche LPG-Anlage verbaut ist und mit welchem Setup? Hast Du nach dem Schauen irgendwas an der Anlage geändert?
Viele Grüße
Simon
|
Meine Umrüstung steht hier im Forum!
Aber ich habe eine kme diego3 verbaut sprich 2 x6 
Und habe nix geändert warum sollte ich auch die Anlage lief immer Top .
MfG Bee
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|