


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.12.2017, 16:37
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.05.2013
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38 740i (04/98)
|
Hallo
Also es hat defenitief mit dem Choke Valve zu tun.
Das ist ein Bowdenzug der zur Drosselklappe geht, die wo die Luft aus dem Luftfilterkasten rein geht, entweder es geht nicht oder bekommt Falsche Daten, daher denkt das Steuergerät das man rutscht, dann sagt er zum Getriebe noch nicht Schalten, sonst schaff ich es nicht, daher die hohe Drehzahl. (Etwas sehr einfach erklärt) Es kann auch die Vorladepumpe vom DSC sein, die neben dem Behalter für die Bremsflüssigkeit sitz. Oder der Zylinder wo der Bowdenzug von der Drosselklappe hin geht der auf dem rechten Kotflügel sitzt wenn man vor dem Motor steht. (Er ist Schwarz) Wenn ich dort aber Strom drauf gebe, funktioniert er......Hat jemand schonmal ein Problem damit gehabt?
|
|
|
01.12.2017, 18:38
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
01.12.2017, 18:59
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Ruhig Peter, vielleicht kann er es nicht besser erklären, ist ja auch schwer,
deshalb versuche ich mich langsam vorzutasten.
Musst die Spezis nicht immer verschrecken mit Deiner Polterei.   
Das wird schon
Aber ein Bild von dem Teil sagt mehr als 10 BMW Meister.
M f G
|
|
|
01.12.2017, 19:31
|
#5
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
@akay
Hast das Auto schon länger oder gerade erst erworben?
Es sind nach meiner Einschätzung mehere Ursachen/Probleme vorhanden.
Das späte Hochschalten kann an zu geringem Getriebeölstand liegen.
DSC/ABS bitte mit einer "Profisoftware" auslesen.Da steht sicher mehr drin.
Gruss Gasi
|
|
|
01.12.2017, 20:33
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Ruhig Peter, vielleicht kann er es nicht besser erklären, ist ja auch schwer,
deshalb versuche ich mich langsam vorzutasten.
Musst die Spezis nicht immer verschrecken mit Deiner Polterei.   
Das wird schon
...
M f G
|
Dann sollte ein TE - wenn er schon nichts erklären kann - wenigstens auf Deine einfachen sachlichen Fragen antworten anstatt so gequirlten Quark von sich zu geben.
Oder er kann noch nicht einmal das - wie es scheint - dann lohnt sich auch kein sanftmütiges langsames Vortasten ....
Dann muss man halt die Mittel der Kommunikation etwas eskalieren .... sanftmütig .... (wie ich nun mal bin ^^)
|
|
|
01.12.2017, 21:25
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
sanftmütig .... (wie ich nun mal bin ^^) Autsch  
|
|
|
04.12.2017, 23:31
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.05.2013
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38 740i (04/98)
|
Also Leute, Sorry wenn ich es verkehrt erklärt habe.
Mittig vor dem Motorblock, da wo vom Luftfilterkasten die luft reingeht, also wo vom schwarzem Plastik es übergeht in die Drosselklappe ist unten ein Seilzug dran, der geht zum einen Schwarzen Plastikzylinder der auf dem Rechten Kotflügel verbaut ist. Das ist der "Choke Valve". Dieser Seilzug offnet und schliesst die Drosselklappe wo die Luft in den Motor geht. Normalerweise öffnet und schliesst er die Drosselklappe beim Start ganz schnell und gibt damit Werte an das DSC. Er bewegt sich jedoch nicht, überhaupt nicht. Wenn das DSC eingreift, weil zbs die Räder druchdrehen, schliesst er die Drosselklappe damit die Drehzahl runter geht. Der Fehlercode ist 40, Choke Valve. Er soll seine Werte von den TPS (Throttle Position Sensor) bekommen. Die haben wir gecheckt. Problem ist das die DSC Leuchte dauerhaft leuchtet, das Getriebe schaltet in D erst bei 5000/6000 Umdrehungen. Wenn ich jedoch auf Manuel gehe Schaltet er ganz normal. Wenn wir den Fehler löschen ist er sofort wieder da. Hatte jemand jemals ähnliche Probleme? Oder kennt sich damit aus? DSC Einheit oder DSC Steuergerät? Weiss jemand wo das DSC Steuergerät sitzt? (Unter dem Handschuhfach oder im Motorraum?) Es gibt eine DSC Einheit die an dem ABS-Hydroblock sitzt, links vom Motor.
Es ist ein M62B44 VFL, Baujahr 04/98. Habe ihn schon ein paar Jahre und schon viel Geld reingesteckt, ist halt mein Baby......
Hoffe habe es jetzt deutlicher erklärt, versuche Bilder hochzuladen....
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke...
|
|
|
04.12.2017, 23:35
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.05.2013
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38 740i (04/98)
|
Haschra, auf deinen Bild vom ETK, Nummer 34,17, und 6 sowie 12
34 ist der Choke valve und 17 der Seilzug. Nummer 6 ist das teil wo die Drosselklappe drin sitz
12 ist der Throttle Postion Sensor den ich meine, links darunter gibst noch einen....
Geändert von akay (04.12.2017 um 23:41 Uhr).
|
|
|
01.12.2017, 18:37
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von akay
Hallo
Also es hat defenitief mit dem Choke Valve zu tun.
Das ist ein Bowdenzug der zur Drosselklappe geht, die wo die Luft aus dem Luftfilterkasten rein geht, entweder es geht nicht oder bekommt Falsche Daten, daher denkt das Steuergerät das man rutscht, dann sagt er zum Getriebe noch nicht Schalten, sonst schaff ich es nicht, daher die hohe Drehzahl. (Etwas sehr einfach erklärt) ...
|
Das ist ja wohl ein unsinniger Wirrwarr, den du da geschrieben hast.
Du behauptest, wenn die Drosselklappe keine Luft bekommt, weil ein Bowdenzug klemmt, dass das Fahrzeug aus dieser tatsache vermutet, dass das fahrzeug auf der Straße rutscht? und deshalb die Drehzahl erhöht werden soll?
Irgendwie kann das alles nicht wahr sein - so ein Blödsinn.   
Versuch doch mal die Fragen , die dir gestellt werden , genau zu beantworten.
Und übersetz mal den Begriff: Choke Valve.
Wir arbeiten hier mit deutschen Begriffen.
Valve ist ein "Ventil" - und kein Bowdenzug - soviel steht schon mal fest!
Mit welcher Software hast du den Fehlerspeicher denn ausgelesen?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|