Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Leute, dank euch, der Motor steht noch genau so wie auf den Bildern und ich habe mich verschrieben, ich meinte natürlich die „runden“ und nicht flachen Seiten stehen nach oben. Vielleicht drehe ich die Einlass Nocke tatsächlich 2 Zähne zurück, so wie es Oetti meint.
Ich werde berichten.
Zitat:
Zitat von Haschra
Du kannst mal die Kompression messen.
Als Du den Motor mit Öl befüllt hast, wie lange lief er gut, bevor Du ihn abgestellt hast???
Nach dem erneutem Start lief er dann schlecht, nur im Leerlauf, oder auch bei höherer Drehzahl???
M f G
Was die Kompression angeht, die sollte schon da sein, denn wie gesagt, ab 2000u/min läuft der Motor ganz normal, darunter läuft er schlecht.
Hansi die Verriegelung kann Hannes auch testen indem er hinten an den Fräßflächen der Halbrundungen VORSICHTIG einen 23-24mm Mauelschlüssel ansetzt und mal verdreht. Einlassnockenwelle gegen den Uhrzeigersinn Auslassnockenwelle im Uhrzeigersinn. Also jeweils drehen in Richtung Zylinderkopfmittelachse.
Aber bitte vorsichtig das der Schlüssel nicht abrutscht und was beschädigt!! Man muß auch mal Mut zum Risiko haben, was aber überschaubar ist. Nachdem Du das dann eingestellt hast bitte erst vor dem ersten Anwerfen schauen ob die Vanos im Verhältnis zu Nocke richtig stehen/verriegelt haben.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
Ja der FS wurde mehrmals schon gelöscht. Die Fehler kommen aber immer wieder.
Ich habe bis jetzt noch nichts gemacht, an dem Motor und mir wäre geholfen, wenn mir nochmal jemand sagt, was ich am besten/einfachsten machen/drehen/testen soll oder eben nicht.
Sonst soll mein Kumpel ne Werkstatt beauftragen um die Steuerzeiten einzustellen. Ich hab da gar nicht so wirklich die Muße dazu.
Wie gesagt, der Motor läuft was komisch ist, wenn er kalt gestartet wird, läuft er die ersten sagen wir 30 Sec. relativ normal und dann fängt er das bocken an. Die Drehzahl fällt ab, bzw. schwankt stark, sodass er ausgeht oder eben kurz davor ist, ich bilde mir auch Fehlzündungen ein. Betätigt man dann das Gaspedal und hält ihn über 2000u/min läuft er ohne Aussetzer und eigentlich normal. Nebengeräusch sind keine da, allerdings haben wir den Motor auch nicht hochgejubelt so 2-2300u/min. Seit letzen Freitag steht er nun so da wie er ist und ich bin am Überlegen ob ich an dem Ding überhaupt noch was machen soll oder nicht.
Ich weiss schon warum ich mir so einen Dreck schon gar nicht antuh. Bei einem M20 oder M30 wäre das alles ein klacks, Steuerzeiten einstellen etc. Selbst M50-M54 sind da lange nicht so läßtig wie der Schrott hier und vor allem nicht so anfällig.
Was man so ließt müssen die N42-N46 Motoren richtig tolle Dinger sein. Nur Probleme mit den Kettenspannern, den Ketten, den Gleitscheinen usw… (Hatte mich vorher mit diesem Scheinbar Schrottmotor noch nie befasst)
Ein anderer Bekannter beklackt seit letzer Woche auch schon div. Probleme/Geräusche etc.. an seinem 318 E91, mit auch so einem Schrott Motor. Ich hab da echt kein Bock drauf.