Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2018, 10:06   #1
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Zumindest die Niere - wenn nicht auch die üblichen Verkleidungen waren aus METALL - nix Kunststoff !!!!

Ergänzung: ich meinte den E12 - sorry

Meine Aussage bezog / bezieht sich auf den letzten Satz von post 9 (GB41)
? Was war denn jetzt falsch?

Die ersten Nieren aus schwarzem Kunststoff hatten an der Vorderseite dieses "Heißprägen". Auch der E32... das wurde anfänglich im Werk gemacht. Später wurde das zugeliefert. Ich rede nicht vom Chromrahmen der Nieren, sondern nur von der Vorderkante der Stäbe...

Das ist ein recht altes Verfahren, es stammt aus den späten 60ern. Auch der 02 hatte das schon... am Cockpit, die Chromringe und Linien am Gehäuse oder auch bestimmten Schaltern als gedruckten Ring, z.B. beim Warnblinker.
Oder am E21, die rechteckige Einfassung der Uhr. Oder manche Blenden am Radio mit bestimmten Linierungen. Oder eben der E12 an der C-Säule...

Das sah mal so in etwa aus...:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=IP68UAP58N4


Das Verfahren beschränkt sich nicht auf die Farbe Silber, es geht auch jede andere Farbe. Man sieht es heute noch bei den Zulassungsstellen mit den Nummernschildern. Das Schwarz wird nach dem Prägen des Nummernschildes per Schmelzfolie auf die erhabenen Buchstaben aufgerollt/aufgeschmolzen. Natürlich gibt es auch noch andere Verfahren dafür, aber bei unserer Zulassung kann man das wunderbar noch sehen...

Geändert von GB41 (01.01.2018 um 10:11 Uhr).
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leder-/Polsterpflege: Kunststoffteile beledern V8-Alex Fahrzeugpflege 5 10.02.2012 21:35
Wie reinigt Ihr die Kunststoffteile mit Softlack? The Stig Fahrzeugpflege 16 09.09.2011 00:01
Karosserie: Demontage- Kunststoffteile AR25 BMW 7er, Modell E32 4 25.03.2008 10:45
Innenraum: Kunststoffteile verfärbt 728 BMW 7er, Modell E38 10 18.05.2006 14:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group