Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2018, 16:18   #11
bajowa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bajowa
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Pfullingen
Fahrzeug: E38-750iA (1/98), E38-740iA (6/96), E34-525i (11/88)
Standard

Es war so, dass wir zuerst die SHZ getauscht hatten mit der funktionierenden aus meinem alten E38...das Klimabedienteil noch nicht....SHZ lief auch net an, hatte aber keine Zeit und war zunächst nicht wichtig...erst viel später (da war der Blinkerfehler schon da) bin ich drauf gekommen, dass ich mal das Klimabedienteil raushol...hab dann festgestellt, dass es eins für "ohne SHZ" ist (vermutlich beim Vorbesitzer aufgrund Pixelfehler mal getauscht) und das aus meinem alten eingebaut...Fehler ist also mit beiden KBT da...
bajowa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2018, 22:25   #12
NFS
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745 e65
Standard

Lies doch mal den Fehlerspeicher aus, bevor du da mit einem Föhn durch das ganze Auto gehst.

Finde das klingt ziemlich stark nach einem LCM-Fehler. Ja bemerkenswert ist die Reproduzierbarkeit.

Auslesen und dann weiter schauen

mfg

NFS
NFS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2018, 11:41   #13
Nickie
Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2017
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: E38 740i 28.12.1998
Standard

Die Signale werden doch quasi analog an das LCM gesendet, dieses schaltet die einzelnen Leuchten. Das LCM gibt keine Rückmeldung an die ausfallenden Lämpchen im Tacho, folglich würde ich das LCM ausschließen. Denn wie er sagte funktionieren die Lampen außen ja, nur innen wirds nicht angezeigt.

Klingt mehr nach kalter Lötstelle im Tacho bzw. generell einem Defekt im Tacho. Unten sitzen ja mehrere Lämpchen für km-Stand usw. die würden wohl reichen um die Platine langsam zu erwärmen

Hinter dem Tacho sitzt doch nochmal ein Modul, das wäre ebenfalls denkbar
Nickie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2018, 13:00   #14
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Also mal den Tacho fönen
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2018, 15:47   #15
bajowa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bajowa
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Pfullingen
Fahrzeug: E38-750iA (1/98), E38-740iA (6/96), E34-525i (11/88)
Standard

Danke für eure Beiträge...wird wie gesagt nächste Woche ausgelesen....heute hatte ich ein neues Symptom: Der Fehler kam nicht nach 20 sondern nach 10 Minuten, davor hat er aber einmal im KI später und länger geblinkt als tatsächlich...
Blinker im KI war also quasi so 10 Sekunden "zeitverzögert" zum tatsächlichen Blinker

Wüßrde das eher auf Lichtmodul oder auf KI deuten?
bajowa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2018, 16:30   #16
Nickie
Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2017
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: E38 740i 28.12.1998
Standard

Würde eher auf KI deuten
Nickie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2018, 18:44   #17
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Jochen, - noch einmal:

Du hast eine Störung im BUS-System vorliegen!
Gemäß Deiner vorigen Beschreibung scheint diese Störung jedoch erst mit steigender Temperatur, also bei Erwärmung, aufzutreten.

Wenn im BUS-System ein sporadischer Fehler vorliegt, dann sollte dieses im Normalfall auch im Fehlerspeicher abgelegt sein. Allerdings sind ggf. diese Hinweise im Speicher nicht immer zu 100% aussagekräftig da gerade bei BUS-Fehlern sofort irgendein Kommunikationsproblem im Instrumentenkombi "erkannt" wird. Doch das Instrumentenkombi ist lediglich die Schnittstelle des ganzen Kommunikationssystems! Die Fehlerursache KANN also auch an einem anderen Gerät liegen welches sich in dem Kommunikationssystem befindet.

Es können theoretisch sogar nur Steckverbindungen an BUS-Geräten sein die durch Feuchtigkeit (z.B. ältere Wasserrückstände, wie Kalk, bei Motorwäsche) unter bestimmten Bedingungen dann einen Schluß gegen Masse hervorrufen).

Eine andere Frage:
Wurde Dein Tacho mal geöffnet?
Wurde zuvor an der Elektronik im Auto "gebastelt" und wenn ja, was wurde genau gemacht?

@Nickie
Bei DEINEM E38 sollte gemäß Herstellungsjahr ein Instrumentenkombi mit dem aufgeschobenen Modul eingebaut sein, - sofern das Gerät in der Zwischenzeit nicht schon mal erneuert wurde.
Aber das heißt nicht, daß automatisch die gleiche Tachoversion auch in Jochens E38 eingebaut ist, oder überhaupt bei anderen E38 diese ältere Version vorliegt! Vor allem wurde in einem 01/98ger sowieso kein Tacho mit aufgeschobenen Modul werksseitig ausgeliefert ---- worauf ich bereits in Beitrag 5 hingewiesen hatte!

Wie gesagt, - es KANN der Tacho sein der den Fehler verursacht! Aber es kann auch jedes andere Gerät, wie z.B. das LCM, sein welches in dieser Kommunikationsschleife mit integriert ist!

Wenn das Auftreten des Fehlers in der Tat mit einer Erwärmung etwas zu tun hat, was spricht denn dagegen diese uralte "Fön-Methode" anzuwenden?
Das hat man schon immer so gemacht wenn in elektronischen Geräten ein thermisches Fehlerproblem vorliegt. Damit habe ich wahrlich nicht das Rad neu erfunden ...
Nur bitte achtet darauf, daß es hierbei NUR um eine ERWÄRMUNG geht! Nicht kochen!!

Des Weiteren kann man, wenn man die "Suchen"-Funktion bemüht, zig Beiträge zu genau diesem Fehlerbild "Blinkeranzeige fällt im Tacho aus" nachlesen. Und IMMER heißt es "BUS-Störung".
Bei dem einen war es das LCM, beim nächsten der Navi-Rechner, dann der CD-Wechsler, dann der Tacho, dann das Telefonmodul, usw. .......

Gruß aus Werne

Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2018, 19:47   #18
bajowa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bajowa
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Pfullingen
Fahrzeug: E38-750iA (1/98), E38-740iA (6/96), E34-525i (11/88)
Standard

Hallo

Die Föhmethode ist absolut plausibel, werd ich auch machen sowie ich mal in der heimischen Garage bin

Ich habe den Wagen erst im Dezember geholt, Anzahl der Vorbesitzer hat mich nicht wirklich interessiert, glaube 3....habe ihn für faires Geld geholt, weil die Karosserie sowie Innenraum wirklich in absolutem Topzustand waren, realistischerweise bin ich davon ausgegangen, dass das eine oder andere sein wird, hab mittlerweile ja 9 Jahre e38 hinter mir

Ich weiß also nicht, wer was davor gemacht hat....was mir bisher auffiel:
1.) Standheizung ging nicht, war geplatzt (vermutlich Frost, frage mich, was dann mit dem Motor war?), war elektrisch und hydraulisch abgeklemmt und wurde gegen die aus meinem alten ersetzt
2.) Klimabedienteil wurde offensichtlich mal getauscht, weil ab Werk Standheizung und das KBT für ohne Standheizung
3.) Nachgerüstete AHK, zugehöriges Steuergerät liegt lieblos im Batteriefach rum und wurde noch nicht getestet, ist allerdings Stromlos (12 V Kabel hing direkt an Batterie und hab ich beim Batteriewechsel noch weggelassen, weil ichs noch vernünftig am Sicherungskasten anschließen will)

Ansonsten zumindest bisher nirgends irgendwelche Stromdiebe und ähnlicher Quatsch zu finden, aber man steckt halt net drin bei dem Alter und den Vorbesitzern...allerdings gibt es tatsächlich 2 komplett durchgestempelte Servicehefte

Habe den Wagen geholt, bin 600 km heimgefahren, alles tadellos....dann wurden alle Flüssigkeiten getauscht, seitdem fahr ich ihn täglich meist Kurzstrecke...am Freitag ist jetzt Termin bei ZF....vor ner Weile ging dann die Geschichte mit dem Blinker los...

Föhnmethode hoffentlich am WE, Auslesen nächste Woche...ich hoffe, dann bin ich schlauer...
bajowa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2018, 20:21   #19
gghh
Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2017
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i 11.97, 635 CSi 10/86
Standard

Bei mir war es das LCM

/GG
gghh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2018, 21:01   #20
Nickie
Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2017
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: E38 740i 28.12.1998
Standard

@M8-Enzo, ich kenne mich bei BMW bisher nicht gut aus. Da ist gerade beim 7er weit aus mehr vernetzt als ich das bisher kenne. Ich habe das für mich naheligendste vermutet. Das die Steuergeräte per BUS komunizieren weiß ich, ich bin nach der Pinbelegung des LCM gegangen und da gibt es keinen Rückkanal zum Tacho. Daher war das für mich am sinnvollsten

Werde aber abwarten was denn nun der Fehler gewesen ist
Nickie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Ausfall Bordcomputer + Blinkeranzeige drbra BMW 7er, Modell E38 16 19.01.2019 23:37
Ausfall von Radio, Bordcomputer und Blinkeranzeige im Kombiinstrument Mark2609 BMW 7er, Modell E38 32 27.05.2016 08:24
Elektrik: Nach Lenkradwechsel Fehler- Blinkeranzeige/Tempomat LaCrasher7 BMW 7er, Modell E38 3 10.07.2012 10:18
Elektrik: Kupferwurm: Blinkeranzeige, Fernlichtanzeige, BC Ausfall ellum BMW 7er, Modell E38 9 02.01.2012 20:06
Elektrik: Blinkeranzeige im Kombi Viper V8 BMW 7er, Modell E32 15 09.01.2011 11:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group