


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.09.2004, 20:12
|
#1
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Thomy7er
der E38 hat 4 Verschleißkontakte?????????????
neeeeeeee nich
also meiner hat nur zwei (vorne li und hinten re.)
gruss jürgen
|
|
|
01.09.2004, 22:04
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Jau, ist genau so, wie der Jürgen sagt: gibt nur 2 Fühlerkontakte, einen vorne links und einen hinten rechts
Ist unabhängig vom Modell, ist auch im E32 so
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
02.09.2004, 00:20
|
#3
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Landsberg und Stuttgart
Fahrzeug: 740i (E38)
|
der fehler bleibt sicher 8 motorstars stehen.. Jedoch variiert das je nach Modelljahr, jeder mit 4 Verschleisskontakten löscht sofort.
__________________
Man sollte nicht schneller fahren, als sein Schutzengel fliegen kann. Deshalb werde ich meinen jetzt mit einem B12 ausstatten...
|
|
|
02.09.2004, 22:03
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
Zitat:
Zitat von 7er Fan
Jau, ist genau so, wie der Jürgen sagt: gibt nur 2 Fühlerkontakte, einen vorne links und einen hinten rechts
Ist unabhängig vom Modell, ist auch im E32 so
Grüße
7er Fan
|
OK OK,
war nur en Test
Meiner ist halt überversichert, sozusagen Zusatzsicherheitspaket
Gruss
Thomy7er
|
|
|
03.09.2004, 00:40
|
#5
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Hatte das gleiche Problem. Nach langem suchen und prüfen habe ich den Fehler gefunden:
Die Kontaktstifte (in dem Stecker vom neuen Bremskontakt) sind sehr dünn und sollten in die Löcher des Gegenstückes greifen! Das klappt nicht immer. Es kann sein, dass sich die Stifte neben den Kontakt (im Stecker) schieben und daher gibt es keinen Stromkreislauf und die Anzeige leuchtet auf.
Test:
Den Stecker (wo der neue Bremskontakt reinkommt) innen mit Draht überbrücken und die Fehlermeldung müsste ausgehen (1 x Zündung aus und an). Wenn dem so ist, liegt es an dem o.g. Problem.
Nach ca. 20 x rein und raus habe ich die Kontakte getroffen und alles war OK!
Allerdings stand ich kurz davor den Draht drinn zu lassen und selbst die Bremsbeläge ab und an zu überprüfen. Bin fast verzweifelt...
Gruss
heppinger
|
|
|
09.09.2004, 06:57
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 520iA E60 01.2004
|
Meine Meldung ist jetzt weg. Es waren auch Kontaktschwierigkeiten. Wie Heppinger geschrieben hat: Ein paar mal rein raus (den Bremskontaktstecker) und die CC hat bei mir beim zweiten mal Zündung einschlaten, die Meldung gelöscht.
Gruß Tommy
|
|
|
09.09.2004, 23:12
|
#7
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Na endlich konnte ich mal was nützliches Schreiben!
Ich habe es zuvor geschafft, einen Kontakt abzubrechen!
Neuer Stecker beim Freundlichen: ca. 12.-Euro
WAAAAAAHNSINN!!!!!!!!!!!!!!!
Gruss
heppinger
|
|
|
11.09.2004, 15:34
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 26.01.2003
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: 725tds
|
Hallo,
ich selbst hatte dass Problem nach dem Wechsel von Bremsbelag und Verschleißanzeiger noch nicht, aber vieleicht hilft auch T**.
Siehe Anhang
Gruß Harald
Geändert von Diesel Böhner (11.09.2004 um 18:27 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|