|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.09.2002, 20:38 | #1 |  
	| Honk 
				 
				Registriert seit: 05.08.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
				
				
				
				
				      | 
				 Servolenkung schwer 
 Musste am Wochenende auf Geschäftsreise. Mein Wagen läuft gut, aber es passierte etwas merkwürdiges: Nach Autobahn und anschliessender Überlandfahrt stoppte ich zu einer Pause. Als ich wieder los wollte, ging die Servolenkung schwerer (sie ging, allerdings schwerer). Dieser Zustand hält seitdem (ca. 600 Kilometer, ca. 20 Starts) unverändert an, so, als ob es schon immer so war. Die Servolenkung geht, nur schwerer. Mann muss kräftiger zupacken, z.B. beim Einparken.  Was kann das sein??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.09.2002, 20:42 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
				 servolenkung 
 schonmal servo öl überprüft !!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.09.2002, 20:46 | #3 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 09.06.2002 
				
Ort: nähe Bad Homburg v.d.H. 
Fahrzeug: 735iA
				
				
				
				
				      | 
 Wenn die Servotronic verbaut ist hat die eventuell eine an der Waffel. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.09.2002, 20:46 | #4 |  
	| Big Boys - Big Toys! 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
				
				
				
				
				      | 
 ...hört sich a bisserl nach der Servotronic an. Wird's bei höheren Geschwindigkeiten etwas besser?!?Bei fehlendem Servoöl kommt normalerweise eine BC-Meldung und die Pumpe kreischt sehr laut auf.
 
 Greetz,
 Tyler
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.09.2002, 22:10 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.08.2002 
				
Ort: Burg OS Niegripp 
Fahrzeug: CHEVROLET Astrovan Bj:1993
				
				
				
				
				      | 
 sage auch das die servotonic def ist-genauer, du färst für dir servotronic nur noch autobahn-stadt kennt sie n icht mehr... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.09.2002, 22:16 | #6 |  
	| Honk 
				 
				Registriert seit: 05.08.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
				
				
				
				
				      | 
 Ölstand ist ok. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.09.2002, 22:19 | #7 |  
	| Honk 
				 
				Registriert seit: 05.08.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
				
				
				
				
				      | 
 Falls die Servotronic defekt ist, muss ich was tun? Gibt es ein Steuergerät? Falls ja, hat das jemand zufällig rumliegen?
 zerknirscht
 
 Lothar
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.09.2002, 22:25 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Frankfurt/Main 
Fahrzeug: E 32 750 i Bj 88 335 000 Km
				
				
				
				
				      | 
 Ja, es gibt ein Steuergerät.Hatte das gleiche Problem.Habe dieses Problem gelöst indem ich das Steuergerät ausgebaut, aufgesägt,nachgelötet und wieder eingebaut habe.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2002, 09:45 | #9 |  
	| Honk 
				 
				Registriert seit: 05.08.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
				
				
				
				
				      | 
 Danke, ich werde das Nachlöten probieren. Wo sitzt das Steuergerät?
 Lothar
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2002, 16:22 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Frankfurt/Main 
Fahrzeug: E 32 750 i Bj 88 335 000 Km
				
				
				
				
				      | 
 Das Steuergerät sitzt hinter der Verkleidung im Fussraum Fahrerseite.Dort sitz auch der Lautsprecher.Auf einer Schiene sind dort die Servotronic,"Schlupfregler Klima" und das Relais für die Klima.
 Viel Spaß , falls es nicht klappt meld dich einfach nochmal (hab noch ein repariertes Steuergerät)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |