Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2018, 08:49   #1
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Wenn an den Bremssätteln Temperaturen herrschen, die Bremsflüssigkeit restlos verdampfen lässt, hast ganz andere Problem!!!!

als ich das letztemal in den Motorraum gesehen habe, hatte ich den eindruck, dass der e38
einen 2stufigen BKV hat.
Nicht ganz einfach festzustellen ob er WIRKLICH trocken ist !!

EDIT:
Hier z.B.
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2018, 10:15   #2
simpadic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von simpadic
 
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E39 540iT | E38 750i
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Wenn an den Bremssätteln Temperaturen herrschen, die Bremsflüssigkeit restlos verdampfen lässt, hast ganz andere Problem!!!!
Wenn man ziemlich plötzlich einen restlichen leeren Ausgleichsbehälter hat, hat man ja auch definitiv ein nicht ganz kleines Problem.
Die Sättel werden relativ schnell heiß. Da reicht es, dass ein Belag nicht sauber zurückgestellt wird - z.B. weil die Dichtung defekt ist und Luft zieht. Aber man muss wahrscheinlich eine ganze Weile rumfahren, bevor dadurch der Ausgleichsbehälter komplett leer wird.
simpadic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2018, 11:24   #3
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

So die graue Theorie..
Aaaber...
Wenn ein Sattel undicht ist, dann baut der auch keinen Bremsdruck mehr auf, also auch keine Hitzeerzeugung durch Reibung.
Und wenn die Bremse mal so fest ist, dass ohne Bremsbetätigung temperaturen erreicht werden die Bremsflüssigkeit rückstandsfrei verdunsten lässt..... Aua
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2018, 11:30   #4
simpadic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von simpadic
 
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E39 540iT | E38 750i
Standard

Du wirst Recht haben...
simpadic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2018, 12:24   #5
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Hattest Du zuvor mal die Bremsen entlüftet mit Pedal treten? Denn wenn man es ganz durchdrückt beim Entlüften, kann der Membran im HBZ hops gehen..sprich...reißen.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2018, 13:17   #6
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Im HBZ (Hauptbremszylinder) ist keine Membran.
Nur im BKV (Bremskraftverstärker).
Da sind sogar zwei. aber dass die Reissen können bem Durchtreten, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Nochmal....
Bei der Menge Bremsflüssigkeit die abhanden gekommen ist, muss entweder irgendwo eine deutliche Spur der Flüssigkeit sein, oder sie hat sich im Bremskraftverstärker gesammelt (evtl. zwischen den beiden Membranen)

Ich würd den HBZ und den BKV neu machen.
Mit der Bremse spielt man nicht!!!
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2018, 14:01   #7
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Ich würd den HBZ und den BKV neu machen.
Mit der Bremse spielt man nicht!!!
Und dann geht evtl. die Bremsflüssigkeit immer noch weg.
Verdampfen scheidet aus, Zweistufenzylinder ist egal, entweder dicht oder undicht.
Den Wagen zuerst auf die Bühne, und die komplette Bremsanlage Stück für Stück absuchen.
Der HBZ war draußen, am Flansch war alles trocken ???
Der Behälter ist auch komplett trocken ???
Zwischen Behälter und HBZ sitzen auch nach Gummidichtungen !!!

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
bremse, bremsflüssigkeit


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 730i M30 nimmt Gas schlecht an, wenn der Tank fast leer ist graby BMW 7er, Modell E32 10 11.09.2009 17:51
Bremsen: Benötige dringend Servohyldrauliköl 750i... Behälter ist fast leer... BMW-Ben BMW 7er, Modell E32 9 26.12.2008 00:35
Gas-Antrieb: Erster Tank nun fast leer, dazu noch 2 Fragen the_bob BMW 7er, Modell E38 21 27.05.2008 14:11
Baterrie fast leer nach ca 45 min monitor dunkel V8 Driver BMW 7er, Modell E38 1 18.10.2006 22:47
Kühlmittel Geruch- alles trocken!? Alex1963 BMW 7er, Modell E32 10 24.11.2003 10:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group