


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.06.2018, 16:34
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Ich weiß nicht wie man bei einem 18 Jahre alten V8 Diesel umlackiert und das nach VK.Aussage nicht gut und Rostig auf 2-3000 Euro Verkaufspreis kommt. Jemand der Schlachtet bezahlt es auch nicht. Außer ein Dummer. Die Dieselfahrer in der Kategorie sterben aus.Wer noch einen fährt davon möchte meistens nichts mehr Investieren.Die gut erhaltenen e38 brauchen keine Teile mehr der der eine Möhre fährt,für dem ist eh alles zu Teuer. Fahren oder nehmen was man bekommt.
|
|
|
15.06.2018, 17:01
|
#2
|
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Ich weiß nicht wie man bei einem 18 Jahre alten V8 Diesel umlackiert und das nach VK.Aussage nicht gut und Rostig auf 2-3000 Euro Verkaufspreis kommt. ....
|
Die Frage lautete ja nicht nach dem Verkaufspreis, sondern danach, was man verlangen kann...
|
|
|
15.06.2018, 19:08
|
#3
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Man sollte unterscheiden zwischen ein Schlachtobjekt mit den genannten Mangeln und Auto was fährt und ggf. neue Tüv / Pickerl hat...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|