Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2018, 12:26   #1
RainerFeiden
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Hörn
Fahrzeug: E38 740d 2001, Porsche Cayenne 3.2 V6, Mercedes ML 420/450 CDI AMG
Standard

Hallo E38 -Fangemeinde, ich will mich an der Stelle noch mal melden und einen "Zwischenstand" zum Drama meiner Ölfiltereinheit durchgeben.

Das Ding mit der Ölfiltereinheit geht mir zwischenzeitlich gehörig auf den Keks. Das Ersatzteil sollte nach Reklamation nach 9 Wochen, also im April 2018, zunächst in der 20. Kalenderwoche geliefert werden (das war die Woche ab dem 14.05.2018) und wurde dann verschoben auf die 25. Kalenderwoche (also diese Woche). Zwischenzeitlich habe ich mich schriftlich mal bei, BMW-Kundenservice und beim Vorstand der BMW AG beschwert. Ich erfahre eben von meinem BMW-Ersatzteilhändler vor Ort, daß die Lieferung wieder verschoben wurde: diesmal auf den 05.07.2018......
Der Sachbearbeiter meinte allerdings, daß nun 5 Stück von den Einheiten zur Nachfrage einstehen und daß der Hersteller nun -vielleicht- eher mal in Produktion ginge... So wie das aussieht, schmeisst der Zulieferer seine Maschinen wegen 1 oder 2 nachgefragten Einheiten gar nicht erst an......

TIP: Wer so ein Teil ggfs. noch braucht, sollte es meiner Meinung nach JETZT bestellen, wenn er die Ziehung bei Versagen seiner jetzigen Einheit -die mich jetzt seit Februar 2018 beschäftigt- vermeiden will.

Ich hab da noch zwei Fragen:

1. Mittlerweile hab ich mir zur Sicherheit mal ein gebrauchtes Teil aus einem E65 (Ersatzteilnummer 11 42 2 354 129) zugelegt. DAs müsste doch passen, oder? Das Ventil da ist noch heil. Wenn das Neuteil im Juli nich beikommt, will ich diese gebrauchte Einheit mal montieren lassen, bis dann -irgendwann- das neue Ersatzteil kommt.

2. Welche Kleinteile braucht man da noch zum wechseln? Wenn ich mich nicht irre, wird da irgend so ein Entlüftungsschlacuh gebarucht, kann aber den Thread nicht mehr finden. Weiss jemand die Teilenummer von diesen "einschlägigen Kleinteilen"?

Wäre für eine Rückantwort echt dankbar.

PS. der 7er fehlt mir - jeden Tag mehr!
RainerFeiden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2018, 13:23   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Sinnvoll sind die Dichtungen am Ölabscheider: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick
2 mal Pos 15
1 mal Pos 3
Die Dichtungen der Ölfiltereinheit: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick
1 mal Pos 6
1 mal Pos 10
Der Thermostat AGR-Kühlung: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick
1 mal Pos 9
1 mal Pos 10 (war bei mir am neuen Thermostat mit dran)
1 mal Pos 11 (hier habe ich zusätzlich Dirko verwendet...)
1 mal Pos 4 (wird gerne undicht und ist blöde extra nochmal alles weg bauen )
Dichtungen AGR-Ventil und Ansaugbrücke: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick
2 mal Pos 2
2 mal Pos 6

ich hoffe ich habe nichts vergessen... bei der Ansaugbrücke könnten die Dichtungen noch "weich" sein und wieder verwendet werden... wenn man z.B. in 1-2 Jahren, wenn das Teil endlich da ist, man die nochmals runter nehmen muß

Ach ja... die Ölfiltereinheit müsste passen... nur ist deine ET-Nr., die du angegeben hast , nicht bekannt
__________________

Geändert von PacificDigital (21.06.2018 um 13:34 Uhr).
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2018, 13:33   #3
RainerFeiden
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Hörn
Fahrzeug: E38 740d 2001, Porsche Cayenne 3.2 V6, Mercedes ML 420/450 CDI AMG
Standard

Danke für die schnelle Info, Pacific-Digital, Super.

Aber war da nicht noch was mit so einem komischen Entlüftungsschlauch, der so fragil ist und schnell bei der Demontage kaputt geht?
RainerFeiden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2018, 13:38   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

öhm... die Entlüftungsschraube auf dem Thermostat und sonst eben der Schlauch vom Thermostat (Pos 4)... der Kunststoff des Schnellverschlusses bricht eben nach Jahrzehnten in wechselwarmen Umfeld
Ansonsten ist da nix mit Entlüften... soweit ich mich erinnere
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2018, 15:43   #5
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von RainerFeiden Beitrag anzeigen
Das Ventil da ist noch heil ...
Nochmal zu Deiner Information:

- die OelfilterEinheiten/M67 haben bis zu 4 Ventile.

Bei Der letzten defekten OelfilterEinheit, welche ich gewechselt habe,
War das Ventil an der Position des Oelabscheiders intakt, ein anderes Ventil, welches innen sich befindet war defekt.

Gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2018, 15:58   #6
RainerFeiden
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Hörn
Fahrzeug: E38 740d 2001, Porsche Cayenne 3.2 V6, Mercedes ML 420/450 CDI AMG
Standard

An Transporter:
Zitat aus einem Deiner früheren Kommentare:

"Die ersten Ölfiltereinheiten haben 3 Ventile,
Später produzierte (auch die von Lebmann) haben 2 Ventile,
Eins im Ölfiltergehäuse wurde wegrationalisiert."

Das von mir erworbene Teil ist aus einem 2003er E65, Baujahr 2003, Beschreibung und Orginal-Ebay-Angebot anbei. Kostenpunkt mit Versand rund 90,00 Euro. An dieser Einheit kann ich von aussen ZWEI Ventile erkennen. Einmal das eine im hinteren Teil der Einheit, also das Ventil, das über die Zeit vergammelt und dann krummsteht. Dieses Ventil ist offensichtlich noch gut intakt und sitzt gerade! Und ein zweites auf dem oben Ölfilterdeckel innen, das gängig ist. Also diese beiden Ventile erscheinen mir OK. Oder gibts es noch welche im Inneren der Einheit?

Hier das Ebay Angebot. Oder kann man davon ausgehen, daß dieses Teil nur die zwei Ventile hat?

"Sie bieten auf folgendes gebrauchtes Fahrzeugteil
BMW 7-Er Typ E65/E66
Ölfilterflansch
Oelfiltergehäuse
ab 2001-
7788664
Fahrzeugtyp:
BMW » 7-ER (E65,E66)
7-ER (E65,E66)/730I-760LI E65, E66 AB 09/01-08/08
Baujahr:
2003
Originalteilenummer:
7788664
Laufleistung laut Tacho:
2
Fahrzeugfarbe:
OOOO
Bemerkungen:
4,0TD/190kw , Nr.abgelesen , Mc.398D1
interne Angebotsnummer:
KIS11002018071009
Bitte erkundigen Sie sich vor dem Kauf bei Ihrem Vertragshändler, einer fachkundigen
Meisterwerkstatt oder direkt bei uns, ob dieses Ersatzteil für Ihr Fahrzeug passt.
Karosserieteile sind vor der Lackierung auf Passgenauigkeit zu überprüfen."

Original ebay-Angebot:

RainerFeiden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2018, 16:01   #7
RainerFeiden
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Hörn
Fahrzeug: E38 740d 2001, Porsche Cayenne 3.2 V6, Mercedes ML 420/450 CDI AMG
Standard

Bzw. Kann man etwaige innere ventile leicht überprüfen, oder ist das auch wieder "ein Akt" mit viel Aufwand?

Gruß
RainerFeiden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2018, 18:04   #8
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

bis 2 - 3 ventile macht man ziemlich schnell aus.
das moegliche 4. Ventil sitzt in der naehe des Oeldruckschalters,
das war mir aufgefallen, als ich die OFE ueberprueft habe, welche ich opa12 geschickt hatte.

kann auch sein, dass es nicht bei jeder OFE enthalten ist.
das einzige ventil, welches einfach zu pruefen ist, ist das an der position zum
oelabscheider.

---> Du hast doch nun eine defekte OFE
zerlege doch diese und mach dich kundig ueber die anderen Ventile und berichte uns.

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2018, 23:05   #9
RainerFeiden
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Hörn
Fahrzeug: E38 740d 2001, Porsche Cayenne 3.2 V6, Mercedes ML 420/450 CDI AMG
Standard

Meine alte Einheit isr noch im Auto verbaut, weil ich der irrigen Annahme war, nach sechs Wchen eine neue von BMWuchtig zu bekommen.
Wenn das Ding raus ist kann ich ja feinmechanisch mit der Flex das Thema angehen.
RainerFeiden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2018, 23:06   #10
RainerFeiden
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Hörn
Fahrzeug: E38 740d 2001, Porsche Cayenne 3.2 V6, Mercedes ML 420/450 CDI AMG
Standard

Wie ist das eigentlich beim E65 745d. Ist da auch so ein Mistteil drin?
RainerFeiden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölfiltereinheit 740d wechseln bjoern2206 BMW 7er, Modell E38 11 18.09.2016 21:49
Drucklüfter für 740D FL gesucht. Instantcoffeem Suche... 0 23.06.2016 19:25
740d x-drive gesucht roelfchen Suche... 1 28.12.2014 13:59
E38-Auto: 730D / 740D dringend gesucht Landau Suche... 3 21.03.2012 12:55
E38-Teile: 740D turbolader rechts gesucht deniz-740d Suche... 0 27.12.2010 11:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group