


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.07.2018, 13:39
|
#1
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Diese "Feldversuche" wurden schon von vielen Fahrzeughaltern der verschiedensten Herstellern gemacht, überall kam das gleiche heraus: es passt immer um einiges mehr hinein als Herstellerseitig angegeben 
Aber denke daran: den 200,-€ Schein bereit halten 
Mach deinen 95l Tank ganz leer und ich fülle dir über 100l ein!
|
|
|
04.07.2018, 13:51
|
#2
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Diese "Feldversuche" wurden schon von vielen Fahrzeughaltern der verschiedensten Herstellern gemacht, überall kam das gleiche heraus: es passt immer um einiges mehr hinein als Herstellerseitig angegeben 
Aber denke daran: den 200,-€ Schein bereit halten 
Mach deinen 95l Tank ganz leer und ich fülle dir über 100l ein!
|
Wenn ein Auto bereits ruckt, dürfte der Tank ziemlich leer sein. Und in dieser Situation habe ich 93,x Liter getankt. Mehr kann ich zu dem Thema nicht sagen, aber eigene Erfahrungen zählen für mich mehr als irgendwelche Behauptungen im Internet.
Was meinen Motorschaden durch die Wasserbetankung anbelangt: Die Aussage, dass durchaus ein Motorschaden entstanden sein könnte, habe ich von einem Gutachter. Wenn BMW da nicht peinlich genau gesäubert und Benzinpumpe, Einspritzpumpe und sämtliche relevanten Filter ersetzt hat, ist nicht auszuschließen, dass es aufgrund einer Fehlfunktion eines der Bauteile zu einem verspäteten Schaden kommt. Mein damaliger E32 mit dem M70 lief wie eine Biene, nach der Wasserbetankung lief er nie mehr ganz so rund wie vorher, auch wenn man das nur in den Fingerspitzen am Lenkrad fühlen konnte, aber man merkt ja bei einem jahrelang gefahrenen Auto, wenn sich etwas verändert hat. Also kategorisch ausschließen kann man so einen Spätfolgeschaden nie, nur mit der Beweiserhebung wird es naturgemäß schwieriger, weil der Schaden erst etwas später auftrat.
Das kommt übrigens gar nicht mal so extrem selten vor, siehe z.B. hier:
https://www.saarbruecker-zeitung.de/...ft_aid-2410719
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
Geändert von Claus (04.07.2018 um 14:02 Uhr).
|
|
|
04.07.2018, 15:44
|
#3
|
|
Kennzeichengeilomat
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Elbe
Fahrzeug: E38-740i (1/97), E38-750i (4/96)
|
...ihr habt beide zuviel Langeweile... 
|
|
|
04.07.2018, 22:44
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
|
habe in meinen e38 (95l-Tank) maximal auch schon 97,x l reinbekommen, war aber praktisch trocken. Hatte Glück dass er es auf eigener Achse an die Zapfsäule geschafft hat. Wollte wissen was geht; hatte natürlich Kanister im Kofferraum dabei.
Was aber besonders interessant ist; mein Golf 6 (55 l Tank) fasst mit viel Geduld genau 66,5 l (Zapfsäule schaltet bei 55 l ab, der Rest ist Expansionsvolumen). Über mittlerweile 8 Jahre und 125 tkm regelmäßig und an immer verschiedenen Tankstellen praktiziert. Dauert zwar etwas aber ich finde es faszinierend deutlich mehr als 1000 km ohne zu tanken zu schaffen; mein Rekord waren 1437 km, macht 4,6 l/100 km. Hatte es recht bald nach dem Kauf tatsächlich mal drauf ankommen lassen und ihn leerlaufen lassen.
Somit kann ich aus Erfahrung heraus sagen dass die Zapfsäulen allgemein sehr genau gehen. Ich kann anhand von BC und Tankuhr mittlerweile auf einen Liter genau vorhersagen wieviel ich tanken werde.
der Vollständigkeit halber:
1.) ich weiß dass man das Auto nicht hätte leerfahren sollen. Immerhin läuft er 8 Jahre später immer noch tadellos.
2.) und nein, ich stelle ihn nicht voll getankt in die Sonne.
3.) die Zeit die ich für den Tankvorgang benötige ist mir egal, ist eine Art Hobby von mir
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|