


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.07.2018, 11:56
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2014
Ort: Mainz
Fahrzeug: E38-740i Individual
|
Hat das Avin ein CE Prüfzeichen?
|
|
|
15.09.2018, 13:48
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: Haldensleben
Fahrzeug: E38 740iA Bj. 02.2000
|
Hallo,
Danke für den Tipp, habe mir jetzt auch ein Avin gekauft und dazu einige Fragen. Bin gerade beim Einbau und bekomme die Rückfahrkamera nicht zum laufen. Beim Einlegen des Rückwärtsganges schaltet das Avin um, aber es kommt kein Bild. Muss ich erst etwas freischalten? Wozu ist das rote Kabel am Chinchstecker für die Backupkamera? Beim Einlegen des Rückwärtsganges liegt hier Plus an.
Danke und Gruß
Micha
|
|
|
15.09.2018, 15:42
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.05.2015
Ort: Fürstenwalde
Fahrzeug: E65 740i - R19 Cabrio - 3x Clio Cabrio - 2x Nissan Almera GTi(1x Limo. 1x Hatch)
|
Das wird die Spannungsversorgung für die Kamera sein.
|
|
|
15.09.2018, 20:07
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: Haldensleben
Fahrzeug: E38 740iA Bj. 02.2000
|
Hi, hab´s gefunden. Das ist die Spannungsversorgung, wenn man Plus nicht vom Rückfahrscheinwerfer bekommt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|