Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2018, 08:38   #1
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Danke, danke.
Werner, da sagst was.Ich bin auch voll des Lobes.
Ich denke hin und wieder, eine Frau, die MICH soo lange aushält ist schon was ganz besonderes.

Aber sie profitiert ja auch mit. Habe an ihrem Wagen auch schon diverses nachgerüstet, z.B. Softclose in die Türen, gelederte statt Kunstoffteile, mehr Holz. Erneuerung aller Leuchten auf LCI, und und und

Das macht Laune!
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2018, 08:54   #2
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Danke, danke.
Werner, da sagst was.Ich bin auch voll des Lobes.
Ich denke hin und wieder, eine Frau, die MICH soo lange aushält ist schon was ganz besonderes.

Aber sie profitiert ja auch mit. Habe an ihrem Wagen auch schon diverses nachgerüstet, z.B. Softclose in die Türen, gelederte statt Kunstoffteile, mehr Holz. Erneuerung aller Leuchten auf LCI, und und und

Das macht Laune!
Gabs den beim E38 auch schon Softclose als SA ?
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2018, 09:04   #3
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von Rush1291 Beitrag anzeigen
Gabs den beim E38 auch schon Softclose als SA ?
Nein, leider.
Ich hab es beim E61 gemacht.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2018, 09:58   #4
Kevin113
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kevin113
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
Standard

Respekt, echt geil geworden
Man müsste wirklich sehr genau hinschauen, um zu sehen dass das nicht original ist.

Wie sieht das denn vom Kofferraum aktuell aus?
Kevin113 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2018, 10:07   #5
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von Kevin113 Beitrag anzeigen
Respekt, echt geil geworden
Man müsste wirklich sehr genau hinschauen, um zu sehen dass das nicht original ist.
Bedankt!
Wenn man aber Bescheid weiss, dann sieht man, dass esdeutlich schöner und besser ist wie original. Normalerweise ist es ja bei selbst gebastelten Lösungen genau umgekehrt.
Habe im Vorfeld schön länger alle Unterlagen und Bilder zum E38 Kühlschrank gesammelt.
Hier mal der direkte Vergleich Original E38 und daneben meine E65 Adaption mit Ledertunnel mit Sichtnaht.

Ich finde es um Welten geiler.
Jetzt müsste man noch den schwarzen Griff holzen, dann haben wir den RollsRoyce.


Zitat:
Zitat von Kevin113 Beitrag anzeigen
Wie sieht das denn vom Kofferraum aktuell aus?

Ja, weniger schön. Baustelle halt noch. Zutritt nur für Berechtigte.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0298.jpg (90,2 KB, 95x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG0052.jpg (66,7 KB, 85x aufgerufen)

Geändert von gasi (23.07.2018 um 10:17 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2018, 09:16   #6
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Trotz aller Ästhetik, stört mich eine Sache.

Der Kühlschrank ist heute nicht mehr im ETK weder für E38 noch für E65.
Aber ich erinere mich, am Ende standen die beiden bei 2700 Piepen.
Unerhört, für das Geld bekommt man ein begehbares Foodcenter mit W-Lan, CrushedIce und allem Pi-pa-po.

Und bei BMW kann man nicht mal was verstellen, ob man stark oder wenig kühlen will. Nur ein/aus
Selbst eine technisch vergleichbare tragbare Kompressorkühlbox (auch von WAECO) hat ein Digitaldisplay und man kann die Solltemperatur auf bis zu -18 runterreglen. Und das für 3 bis 4 hundert Euro.

Kann man "hinter den Kulissen" etwas am Kühlaggregat regulieren? Oder liesse sich mit vertetbarem Aufwand eine Regulierbarkeit nachrüsten?

Der bestehende Temperaturfühler ist so ein Kapilarrohr was zu einem Block führt von wo Drähte weggehen.
Dort müsste man wohl ansetzen. Mal ausmessen was sich dort elektrisch tut wenn er läuft und stoppt. Dort andocken und dann elektrisch messen, regeln und schalten.

Wenn ich mich richtig entsinne hat jener Block zwei Anschlüsse.
Dann wird es wohl so sein, dass der Kompressor läuft wenn jene zwei Kontakte entweder offen oder geschlossen sind. Muss das mal ausprobieren.

Wär ja kein Hexenwerk bei Conrad was zu holen, was sich hübsch in die Front integrieren lässt. Oder wenn zu gross kommt es über die Batterie in den Kofferraum, da muss man ja nicht dauernd rumspielen mit.B.
Anzeige Isttemperatur mit +/- Solltemperaturvestellmöglichkeit.
Muss mit Kompressordauerbtrieb durch Brücken des bestehenen Regelschalters mal testen wie tief er überhaupt kommt, wenn er lange läuft.

Die Möglichkeit zu haben Speiseeis oder Eiswürfel mitzuführen ist eigentlich greifbar nah.

Geändert von gasi (24.07.2018 um 09:33 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2018, 10:50   #7
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Man muss sich aber vor Augen halten das die Technik Anfang der 90er Jahre entwickelt wurde. Zudem kann man einen Fahrzeughersteller nicht mit einem Küchengroßgerätehersteller vergleichen.
Ich finde es schon cool das es damals schon die Möglichkeit gab gekühlte Getränke dabei zu haben. Im enddefekt ist das nur ein Gimmik. Und so wurde es auch von bmw gesehen. Da hat man keine Entwicklung dran betrieben.
__________________
BMW Individual
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlschrank für 98'ger E38 martin123 Suche... 3 12.09.2016 14:26
F01-Teile: Kühlschrank KawaBmw7 Biete... 0 16.03.2013 15:55
E65-Teile: Kühlschrank KawaBmw7 Biete... 0 11.03.2013 13:07
Innenraum: Kühlschrank? BMWhaizaaa BMW 7er, Modell E38 24 01.03.2009 11:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group