


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
01.08.2018, 23:38
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
|
die Abdeckung greift um die Scheibe .
..also passt zur Dicke des Glases
Wenn du Pech hast wurde die Scheibe mal gewechselt und sehr großzügig verklebt - dann bekommst du das Teil nicht so einfach heraus - und vor allem kannst du die Verklebung nicht gut bearbeiten um Platz zu finden für einen saubeten Sitz des neuen Fugenprofils.
Würde also dafür plädieren bei einem Glaserreibetrieb die Scheibe auf deren Risiko freizuschneiden.
Du bezahlts die Arbeitsleistung und macht eine Vereinbarung zwecks Glasbruchrisiko mit den den Auftragstext.
Wenn die Scheibe draußen ist, so kannst du gut die alte Kleberaupe auf knapp 1.5mm Stärke abtragennund gleich noch Roststellen mit Rostumwandler und Lack nachbehandeln (ja auch dort kann en E38 rosten ..fragt besser nicht wie ich darauf gekommen bin)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|