Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2018, 09:55   #1
Bud Spencer 83
Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2018
Ort: Münster
Fahrzeug: E38 740i 09.1994
Standard

@Haschra

Der Wagen steht in 72458 Albstadt und soll nach Münster.


@v8-gt

Der Wurde nicht gewogen. Das Gewicht steht in dem Fahrzeugschein.

@Kevin

Ich denke, das der V8 auch wirklich 1850kg wiegt. Ich weiß nicht, ob ich das Risiko eingehen soll. Es sind immerhin 1200km Strecke, wo man erwischt werden kann. Hab jetzt auch mal nach Abschleppwagen geschaut. Die kosten 250 Euro für einen Tag mit km frei. Die meisten dürfen aber nur 1500kg laden. Mann ist das alles doof geregelt.
Bud Spencer 83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2018, 10:07   #2
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Zitat:
Zitat von Bud Spencer 83 Beitrag anzeigen
...
Ich denke, das der V8 auch wirklich 1850kg wiegt. ....
Nicht denken, sondern lesen und wiegen. Leergewicht = Gewicht des fahrfertigen KFZ incl. 75kg Fahrer.
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2018, 10:39   #3
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Lothar Beitrag anzeigen
Nicht denken, sondern lesen und wiegen. Leergewicht = Gewicht des fahrfertigen KFZ incl. 75kg Fahrer.
Und ohne SA. Quasi der Papier-Wert.

Für die Frage nach zulGesamtgewicht ist das tatsächliche (gewogene) Gewicht maßgeblich!

Es ist auch nicht die Strafe so sehr dramatisch, sondern eher der Umstand, dass bei Erwischtwerden die Fahrt sofort zu Ende ist und man in geeigneter Weise umladen muss. - Wohin, fragt sich dann...

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2018, 18:53   #4
taipanE38
Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 730D bj 99
Standard

Probier mal mit diesen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.uship.com/de/autotransport/
taipanE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2018, 23:46   #5
Topas
Gaspartikeloxidator
 
Registriert seit: 02.01.2016
Ort: Hameln
Fahrzeug: e38-740i LPG (04/00) VIN: DF90216
Standard

Bist Du vielleicht ADAC-plus Mitglied? Defekte Fahrzeuge befördern die in die nächste Heimatwerkstatt für 'umme'
Topas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2018, 22:15   #6
heliman4
BMW-Fan
 
Benutzerbild von heliman4
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Kamen
Fahrzeug: X5 F15
Standard

Das vergiss mal ganz schnell, bin heute in Dortmund, nicht mal dreißig Kilometer von Zuhause liegen geblieben. Die haben mich nicht mal bis nach Hause gebracht, geschweige denn in meine Stammwerkstatt. Selbst die für mich nächste Werkstatt in Unna war schon 300 Meter außerhalb dessen, was die Zentrale dem Fahrer genehmigt hat. Und das als Plus-Mitglied und seit 1983 im ADAC.
Der Fahrer sagte, das die beim ADAC sparen auf Teufel komm raus.

Zu dem Transport würde ich mich mal bei einer Spedition erkundigen. Dort wird dein Auto professionell und versichert zu dir gebracht.

Gruß aus Kamen
__________________
Allradantrieb bedeutet, daß man dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt...
heliman4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2018, 09:00   #7
joustel
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von joustel
 
Registriert seit: 10.01.2017
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E53 X5 4,6is LPG (Prins VSI), E38-735i LPG (KME-Gold) (04.98),E46 320CI (M54B22)
Standard

Dann bist du anscheinend doch kein Plus-Mitglied.
Ich bin letztes Jahr mit einem Plattfuß im Kamener Kreuz liegen geblieben und die haben mich bis zu Hause in Berghofen geschleppt.
Insgesamt habe ich die letztes Jahr viermal bemüht (auch mit anderen Autos) und immer gings bis vor die Haustür ohne Probleme. Zweimal davon sogar von Herne aus.

Der Fahrer hatte wohl keinen Bock und wollte schnell Feierabend machen.
__________________
Jeder hat das recht auf eine eigene Meinung, unbestritten, aber nicht das Recht auf eine eigene Wahrheit!
joustel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2018, 10:42   #8
Bud Spencer 83
Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2018
Ort: Münster
Fahrzeug: E38 740i 09.1994
Standard

Aha, das ist interessant, das der Fahrer auch abgezogen wird. Ich habe jetzt ein bisschen gerechnet und wenn es richtig ist, würde es mit dem Hänger klappen. Der leichteste Hänger den ich gefunden habe, hat 460kg eigengewicht und 2340kg Nutzlast.

1850kg Auto
- 75 kg Fahrer = 1775kg
- 90kg Stützlast = 1685kg
+ 460kg Anhänger = 2145kg

Ist das alles richtig so?
Bud Spencer 83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2018, 10:46   #9
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Nein, ist nicht richtig - weil die 1850 kg nicht dem realen Gewicht entsprechen müssen. Das konkrete Auto ohne Fahrer wiegen - nur so kannst Du das konkrete Gewicht ermitteln. Mit Standheizung, Doppelglas, Gedöhnskram hier und Helferlein dort sind 1900 kg auch ohne Fahrer schnell erreicht.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2018, 10:59   #10
Bud Spencer 83
Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2018
Ort: Münster
Fahrzeug: E38 740i 09.1994
Standard

Das dürfte schwierig werden. Das Auto steht 600km weit weg. Wüsste auch nicht, wo ich den Wagen wiegen könnte. Aber ist die berechnung so richtig? Also das man die Stützlast und 75kg Fahrer abzieht? Ich glaube, das ich es dann riskieren würde.

@Haschra

Hast natürlich Recht. Bin etwas durcheinander gekommen. Aber selbst die 600km sind nicht gerade wenig.
Bud Spencer 83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anhänger mit 740 ziehen? Schlupf? Wandlerüberbrückung? Marek75 BMW 7er, Modell E38 16 16.06.2010 09:49
Mit roter Nummer abgemeldetes Fzg + Anhänger ziehen? BMW0026 Autos allgemein 28 29.06.2009 08:36
wer würde sich solche Felgen auf seinen E38 ziehen ??? video111 BMW 7er, Modell E38 21 27.11.2003 00:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group