


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
10.08.2018, 12:07
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Supergarfield
Obs beim V8 V12 anders ist weiss ich nicht.....
aber ich denke vom Prinzip wie das Kabel an den Zündspulen-Kerznsteckern befestigt ist wird es keinen Unterschied geben .
|
Es ist anders !!!
Auch anders, weil Kabel und Stecker unlösbar verrastet sind.
"RISC" ALLE Stecker, Kerzen/Spule kann man einfach abziehen.
M f G
|
|
|
10.08.2018, 13:17
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Dirlewang
Fahrzeug: 740
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Es ist anders !!!
Auch anders, weil Kabel und Stecker unlösbar verrastet sind.
"RISC" ALLE Stecker, Kerzen/Spule kann man einfach abziehen.
M f G
|
Da muß ich noch mal nachbohren , beim V8 u 12 gibt es zwischen Zündkabel u. Zündspulen-Kerzenstecker keine Steckverbindung ? Das wäre mega unpraktisch . Wenn nur das Kabel mit dem Stecker fest verbunden ist sollte das kein Problem bei der Demontage geben . Warum sollte man das Kabel vom Stecker lösen ? Ich glaub ich versteh da was nicht
Gruß Micha
|
|
|
10.08.2018, 13:32
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
|
|
|
10.08.2018, 15:06
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Dirlewang
Fahrzeug: 740
|
Zitat:
Zitat von Haschra
|
  Oh man was haben die sich da einfallen lassen
risc : Vergiss alles was ich geschrieben habe , dat hift Dir überhaupt nicht weiter , sorry für die Verwirrung
|
|
|
10.08.2018, 19:12
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.08.2018
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750iL (96)
|
Danke peterpaul, haschra und supergarfield 
Also einfach mit Bedacht nur am Stecker ziehen und alles sollte gut sein 
|
|
|
10.08.2018, 21:23
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Genau so ist es
M f G
|
|
|
10.08.2018, 22:30
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
|
Und zum Zündkerzenwechsel ...
nimm den Kerzenschlüssel aus dem Bordwerkzeug.
Damit bekommst du auch die letzte Kerze beim 12-ender raus. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|