Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2004, 20:09   #1
Schulle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schulle
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
Standard Gas (LPG)

Hallo

ich bin neu bei euch im forum und hab da gleich mal eine wichtige Frage. Hab mir vor 3 Monaten ner 728 gekauft. Bj 8/1996 mit beigefarbendem Leder usw. Ich will ihn jetzt auf Gas umbauen lassen und zwar auf LPG. Ich hab ein paar kumpels in Polen drüben die machen das (also das ist ne richtige Firma). Und jetzt bitte keine vorurteile, die jungs machen das schon ne ganze weile und verstehen was davon. Haben zb vorige woche nen nagelneuen Benz umgerüstet.

Ich hab zwar schon einiges darüber bei euch gelesen aber vielleicht kann mir der eine oder andere noch ein paar Tip´s oder ähnliches geben. Es ist ne Fitipaldi anlage (mann verzeihe es mir wenn ich das jetzt nicht richtig geschrieben hab ) Ich bekomm auch ein deutsches Gutachten dazu und lass es mir hier eintragen. Bezahlen tu ich ca. 600 Euro. Und 3 Tage einbauzeit. Bekomm den Tankstutzen gleich mit hinter die tankklappe und die tankanzeige vom Gas wird mit in die vom Benzin eingebaut. (Schaltet mann auf Gas dann zeigt die benzinanzeige den Gas-füllstand an)

Ach, noch mal eine Frage, was ist eigentlich das Vor-Facelift Model. Ich müsste das haben, mit dritter Bremsleuchte und dem neuem Klimaanlagenmodell und steptronik.

Wär ganz nett wenn ich ein paar komentare bzw Antworten bekomme.

Danke im vorraus Leute

GRUß
Schulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2004, 20:20   #2
Howy25
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Howy25
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
Standard

Hallo und herzlich Willkommen!

Also Du hast den Vorfacelift-7er. Vorn lässt sich das Facelift leicht an den unten runten scheinwerfern erkennen. Die haben solche Tränensäcke und die Blinker sind nicht ganz so hoch wie davor.

Zum Gas. Den Hersteller kenne ich nicht, aber Du wirst sehen, wie das läuft. Mit dem Einfüllstutzen im Tankdeckel ist das beim 7er und 5er recht einfach. Das haben fast alle 7er so.

Aber: Anzeige Tankstand. Wie soll das gehen? Der Tacho bekommt die beiden Füllstände der Benzintanks digital und wandelt (normalisiert) die beiden Signale zu einem und die Nadel zeigt es dann an. Auch kann man das anlaloge Signale vom Multiventil (blauer draht) nicht einfach umschaltender Weise an das analoge signal des Bezintankes anküppern (Signale sind völlig anders!) Oder hat die Werkstatt nen I-BUS Interface fertig? Daran bastle ich schon fast nen Monat, bekomm es aber net hin.
Howy25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2004, 20:53   #3
greg38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
Standard

Hi,

das mir der Anzeige funzt. Habe ich gesehen.
Falls Klimabedienteil mit Rädchen - kann man es gegen neuen austauschen.
Von der Anlage habe ich nicht gehört und überhaupt nichts gefunden !!! Vorsicht: es wird für die Eintragung ein Abgasgutachten gebraucht !!!


bye

Geändert von greg38 (11.09.2004 um 21:03 Uhr).
greg38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2004, 22:10   #4
Howy25
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Howy25
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
Standard

@greg:

kannst Du wegen der anzeige mehr in erfahrung bringen? das würde mich brennend interessieren...

Howy

Nachtrag:

Ich habe das hier gefunden...aber schwammig.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://f22.parsimony.net/forum41640/messages/27092.htm
Howy25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2004, 22:45   #5
Schulle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schulle
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
Standard

Also zu der anzeige haben´s die mir das so gesagt. Die bauen das so das wenn i auf gas umstelle geht die benzinanzeige auch kurz auf null, schlägt dann aber gleich auf dem füllstand vom gas um. Und wenn ich dann halt wieder auf benzin umstelle andersrum.....

MFG
Schulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2004, 23:13   #6
Howy25
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Howy25
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
Standard

Das hört sich ja echt gut an.

Weiss irgendwer, wo ich welches Kabel (Benzin) hinten anzapfen muss?

Howy
Howy25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2004, 11:12   #7
Artur
Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Kuala Lumpur
Fahrzeug: 850CiA
Standard

Zitat:
Zitat von Howy25
Hallo und herzlich Willkommen!
...
Aber: Anzeige Tankstand. Wie soll das gehen? ...
Hi,
kann man da nicht einfach nur die Fühler umschalten? Die liefern doch als erstes nur Analog-signal.
Gruss
Artur
Artur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2004, 11:56   #8
Howy25
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Howy25
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
Standard

Ja, kann man schon, nur muss man die Werte analog bearbeiten. Beispiel (die Werte sind nicht passend):

Benzinfühler: 0-100 Ohm ( 0Ohm = leer, 100Ohm = voll )

Gas: 0-300 Ohm ( 0Ohm = leer, 300Ohm = voll )

Wenn ich das dann einfach umschalten würde, wäre die Nadel bei Gas bis 1/3 Füllstand bei voller Anzeige.

Desweiteren muss man beachten, ob man einen Zylinder oder Reserveradtank hat. Denn im Reserveradtank senkt sich der Füllstand des Tanks erst schnell, dann langsamer und dann wieder schnell. Bei einem Zylindertank ist ist zwar auch so, aber deutlich unauffälliger, daher vernachlässigbar.

Also muss man das ganze in 3 Ohm-Zonen teilen, also in unserem Beispiel so:

GAS Reserveradtank von 0-100 Ohm muss auf 0-20 Ohm normalisiert werden
GAS Reserveradtank von 101-200 Ohm muss auf 21-80 Ohm normalisiert werden
GAS Reserveradtank von 201-300 Ohm muss auf 81-100 Ohm normalisiert werden

Wie gesagt, das ist ein Beispiel.

Howy
Howy25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2004, 20:06   #9
will7er
Kfz Dealer
 
Benutzerbild von will7er
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Dachau
Fahrzeug: BMW 525d touring, Mercedes SLK
Standard

Ist der Umbau schon erfolgt ??
will7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2004, 22:21   #10
Howy25
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Howy25
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
Standard

nein, ist noch schwieriger, mittlerweile beschäftigt das thema 3 mann
Howy25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: LPG - Gas Umbau beim E38. Wohin mit dem Tankstutzen??? Oberjoschi BMW 7er, Modell E38 26 15.04.2012 19:24
Wer hat alles Tankprobleme mit dem E38? Rückruf E38? Olaf BMW 7er, Modell E38 135 09.02.2011 19:18
Gas-Antrieb: 730ia V8 mit Prins VSI LPG Autogasumbau neddie BMW 7er, Modell E32 8 11.09.2005 12:20
Gas Lpg Schäden elektronn BMW 7er, allgemein 3 07.09.2005 08:32
Gas-Antrieb: Ich gebe jetzt mit meinem V8 richtig Gas: Autogas/LPG. Geil. Johnstruck BMW 7er, Modell E32 24 11.01.2005 14:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group