


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.09.2018, 14:28
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Toll wie du als "Fachmann" die Sache angehst...
Das einzige was du erwähnt hattest in deinem obigen Post war:
Du hast die Glühlampen erneuert und dann war der Fehler beseitigt...
Sie sahen nicht mehr gut aus und eine Glühlampe war sogar defekt... 
Alternde Glühlampen verändern übrigens ihre Widerstandswerte mit der Zeit und können bereits vor dem "Tod" Fehlermeldungen verursachen (die erhöhte Taktfrequenz IST eine Fehlermeldung)
Hallo.... was willst du da noch für eine Antwort?
Meine Antwort war übrigens an den TE gerichtet und nicht an dich als "Anhängsel" der mit seinem nicht vorhandenem Problem den Thread gekapert hat...
Zu deinem Problem mit den BC-Meldungen hast du keinerlei vernünftige Info's geliefert, z.B. die aktuelle Codierung, das Modell des LCM und was am Fahrzeug nicht Original ist... ob Standlichtringe oder LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Innenbeleuchtung oder sonstige Beleuchtungsteile die eben NICHT original sind...
Dafür willst du eine explizite Funktionsbeschreibung zu einem Steuergerät, welches man sich aus den Fingern saugen kann und mit dem du vermutlich auch nicht viel anfangen kannst da die zu messenden Werte auf einem Prüfplatz mit Oszilloskop, Bus-Interpreter und PWM-Generator vorausgesetzt werden. Hierzu kannst du dich dann ausführlich mit Guido alias M8-Enzo auseinander setzen... denn DER hat wirklich Ahnung davon
Dein Vorhaben mit dem Prüfaufbau ist ja ganz nett (aber problematisch ohne Bussteuerung)... aber hat mit echter Prüfung nichts zu tun und ist lediglich eine Auflistung von Try&Error in einer "sauberen" Umgebung... ohne störende Kommunikationen mit anderen Steuergeräten
Dass für dich jemand seine wertvolle Glaskugel auspackt und dir die Lösung auf dem Serviertablett ausbreitet, das mag ich anhand solcher Post's zu bezweifeln 
|
 
Du bist nicht mal eine Antwort wert    
|
|
|
06.09.2018, 14:27
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
|
Bevor meine eigentlich harmlose Anfrage zu Tumulten führt, verspreche ich, die hoffentlich in nächster Zeit gefundene Lösung bei meinem 7er zu veröffentlichen =)
|
|
|
14.12.2018, 20:12
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
|
Hallo Leute, habe dank Elvan vom E38-Shop ein anderes LCM eingebaut und das Problem mit dem schnellen Blinken rechts ist behoben. Soweit, so gut.
Leider habe ich jetzt im Kombi den Manipulationspunkt an, und das nicht existente RDK ist inaktiv laut Kombi. (logisch, hat er ja nicht)
Hat jemand Lust, gegen Obulus den Kilometer-Manipulationspunkt und das RDK aus dem Lichtcheckmodul rauszucodieren, oder geht das garnicht ?
Bin im Raum 60388 Frankfurt.
VG und ein schönes Wochende, Stephen
|
|
|
15.12.2018, 09:47
|
#4
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Das geht...
Ich würde es dir machen, aber die Distanz ist dann doch zu groß...
Grüßle
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
15.12.2018, 23:54
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
|
Danke dir falkili, bin auch nicht oft in deiner Gegend, aber Hauptsache es geht rauszucodieren.
VG Stephen
|
|
|
16.12.2018, 11:10
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
|
Noch ne Frage zum Codieren.... Ich habe mir aus sentimentalen Gründen (USA-Westküstenurlaub, war teurer als mein Auto) ein e38-Meilentacho gekauft und bin auch ne Weile damit gefahren, aber nach Batterietausch versagte der BM die Codeeingabe und der 7er startete nicht mehr, bis ich das orig. Kombi einbaute (?).
Kann man das falsche Kombi auch mit der EWS abgleichen ? Km-Stand ist egal, ich werde den 7er eh nicht mehr verkaufen. Der Manipulationspunkt kann daher ansein, nur starten wäre schön =)
VG und schönen Advent und gute Fahrt, heute morgen ist es bei uns schön weiß draußen.
Geändert von Stephen (16.12.2018 um 11:12 Uhr).
Grund: reschtreibfehler
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|