


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.09.2004, 00:31
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
|
ich würde als erstes den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Gruss Lex
__________________
"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
|
|
|
13.09.2004, 01:11
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Linz (Österreich)
Fahrzeug: BMW 730D (E38 - 02/2000), BMW 730I (E38 - 06/1995)
|
Re:
Fehlerspeicher auslesen bringt zwar nichts aber es ist ein Versuch den Fehler zu finden...(Bei auslesen des Fehlerspeichers werden nur Daten angezeigt wie z.b. Spannungs Problem ZV,Getriebe..etc..)
Die Getriebenotprogramm Fehlermeldung kommt nur deswegen weil dein Getriebe kein STROM abbekommt.Ohne Strom im getriebe bekommst du sofort die Meldung im Display angezeigt.Erst nach dem start des Fahrzeugs werden wieder alle teile mit Strom versorgt dann erst erlischt auch diese Fehlermeldung im Display.
Ich würde mal den RESET machen,anschliessend alle sicherungen anschauen.
Es gibt Sicherungen beim Motorsteuergerät (vorne beim Motor),auch die hinteren im Kofferaum überprüfen!
Ein Typisches Kondensations Problem in den Leitungen oder bei irgendeinem Stecker oder einer Sicherung.
MENKI
|
|
|
13.09.2004, 12:32
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: Schweppenhausen
Fahrzeug: 740i E38
|
Ich hatte mal im E34 ein ähnliches Problem, Keine Zentralverriegelung, kein Radio, keine Scheibenwischer usw. hier war es ein defektes Steuergerät.
__________________
Intelligenz ist nur eine zufällige Begleiterscheinung des Lebens und vielleicht nicht einmal eine sehr nützliche
|
|
|
13.09.2004, 12:52
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
|
Hi, Trennschalter, Steuergerät Ruhestromabschaltung oder Grundmodul, ich würde morgens mal die Spannung der oberen Batterie(innenraum) prüfen.
Boogie
|
|
|
13.09.2004, 21:24
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Neuilly s/S
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Danke für diese Hinweise
Vielen Dank für diese Ratschläge - werde ich alle der Reihe nach ausprobieren (Fehlerspeicher ist allerdings schon ausgelesen - weiß von nichts).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|