


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
10.09.2018, 10:34
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Klimateile kaufe ich mittlerweile ausschließlich von Nissens. Bisher immer top Qualität zu sehr fairen Preisen.
|
|
|
10.09.2018, 22:38
|
#2
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Servus,
würde jederzeit wieder den Denso kaufen - er läuft einfach. Das Gefummel am Auto und die Kosten fürs Kältemittelt rechtfertigen keine Experimente. Jedenfalls bei mir nicht(mehr).
308 für den Denso: https://www.daparto.de/Teilenummerns...?kbaTypeId=218
187 für Nissens: https://www.daparto.de/Teilenummerns...?kbaTypeId=218
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
06.07.2021, 11:33
|
#3
|
|
Es gibt Reis, Baby
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
|
Muss das Thema noch einmal aufgreifen. Der Denso (DCP05001) ist nicht mehr lieferbar. Das betrifft dann alle E32 V8 Modelle.
Hat jemand Erfahrungen mit Überholung von Klimakompressoren? Ganz gleich ob eigene, oder mit Firmen die aufbereiten.
Tendiere eher dazu einen gebrauchten Denso überholen zu lassen, als mir einen neuen Nissens oder Mahle zu kaufen. Was die Qualität angeht, gehen die Meinungen, speziell bei Nissens, sehr weit auseinander...
Ach ja, sollte jemand noch einen neuen DCP05001 liegen haben und sich zu fairen Konditionen trennen wollen, gerne U2U an mich 
__________________
Gruß Tom
Suche:- Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
- 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94
Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
|
|
|
07.07.2021, 10:59
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Vohenstrauß
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
|
ich setz mich auch mal mit drauf....
... wenn ich auch die aktuelle Frage nicht beantworten kann.
Hallo Zusammen!
Was mich wundert, wenn man in die üblichen online-shops geht, kommem immer Kompressoren mit poly-V-Riemenantrieb für den M30.
Beispiel: https://www.lott.de/de/i1421375h16m544t286
(Nix mit zu tun....)
Was soll das? Sind das nur Bildchen, oder geht das bei den älteren Fahrzeugen hier munter durcheinander?
Danke, viele Grüße Matthias
|
|
|
07.07.2021, 12:58
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Man kann vom e32 V12 den Klimakompressor beim V8 verwenden und umgekehrt wenn man den Deckel von den Schlauch Anschlüssen tauscht.
|
|
|
07.07.2021, 18:06
|
#6
|
|
Es gibt Reis, Baby
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
|
Hallo Heinz, ich gehe mal davon aus, das du die Platte mit den Anschlüssen schon mal runter hattest. Wie bekommt man die dann wieder dicht? Sowas wie einen Dichtungssatz, oder einzelne Dichtungen, gibt es ja von Denso nicht.
|
|
|
07.07.2021, 19:38
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Es ist eine Dichtung in der Platte. Bei meinem hat es funktioniert runter und rauf und wieder dicht.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|