 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.09.2018, 11:52
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.11.2012 
				
Ort: BRD 
Fahrzeug: E38-740i VFL / E66-740Li
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Differenzial 3.15 / gibt es 2 Versionen?
			 
			 
			
		
		
		Hallo Freunde des E38, 
ich möchte mir ein anderes Differenzial in meinen E38 einbauen. 
Es soll für mehr An/Durchzug sorgen beim Anfahren bis ca. 140kmh  
(darüber ist auch gut, aber nicht zwingend) 
 
Laut meiner Recherche im Online-ETK,  
ist mir aufgefallen, dass es verschiede TeileNummern zu dem Differenzial 3.15 gibt und auch unterscheidliche Hinweise dazu. 
das eine wird ohne Hinweis auf Sonderausstattung eingebaut (730i / 735i ),  
das Andere mit Hinweis auf Kürzere HAG-Übersetzung S204A und Export-Modelle. 
GIBT ES DA UNTERSCHIEDE ? 
 
Möglicher Weise gibt es Jemanden hier (hoffentlich), welcher da genaue Auskunft 
geben kann, ob es sich um das GLEICHE Differenzial 3.15 handelt oder ob es laut dem Einsatzzweck, bzw. dort wo es verbaut wird Unterschiede gibt in der 
Übersetzung / Haltbarkeit (MaterialQualität) und dem Flansch zur Kardenwelle/Ausgleichgelenk 
 (Lochkreis / Lochanzahl / Duchmesser (Dichtung) etc.  
 
Das Differenzial 3.15 fuer 740i und 750i wiegt LAUT Online-ETK ca. 8kg mehr, als das 3.15 zu 730i und 735i. 
 
 
Was ich im Online-ETK gefunden habe, ist in den angehängten Bildern zu sehen. 
 
 
Grüsse vom Rollator 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Rollator740i (20.09.2018 um 12:18 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.09.2018, 14:49
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.08.2002 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: B12 (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die Differentiale sind unterschiedlich groß. 
BMW verwendet je nach Leistung 3 unterschiedliche Getriebe. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.09.2018, 07:45
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.05.2012 
				
Ort: Groß-Gerau 
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Zwischen Handschaltung und Automatik können die Flansches unterschiedlich sein.  
 
Hab meinem 735i Handschalter ein längers Differentail aus einem E39 genommen, man muss nur die Deckel tauschen. Ob noch andere Baureihen gehen weiß ich nicht. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Suche eine  
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.09.2018, 08:49
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Handschalter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.05.2013 
				
Ort: Zwickau 
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das vom 730/735i wird eine Baugröße 188 sein und das für 740/750i eine 210er Baugröße. 
Beles dich am Besten mal hier zu den Typen:    http://www.limitedslip.de/bmw/hagtypen.html
und hier stehen die Übersetzungen, die es für die jeweiligen Typen gab:    http://www.limitedslip.de/bmw/radsaetze.html
Und wie man sieht 3,15 gibt es als 188er und 210er Bauform.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	 
	| Thema | 
	Autor | 
	Forum | 
	Antworten | 
	Letzter Beitrag | 
 
	| 
		
		BMW X-Reihe: M-Versionen des X5 und des X6
	 | 
	roadrunneroö | 
	Autos allgemein | 
	1 | 
	21.03.2009 00:13 | 
 
	| 
		
		 L-Versionen
	 | 
	e32M30B30 | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	6 | 
	04.03.2008 08:03 | 
 
	| 
		
		Elektrik: EML Versionen
	 | 
	SlingShot | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	8 | 
	16.05.2006 16:26 | 
 
	| 
		
		Elektrik: EML Versionen
	 | 
	SlingShot | 
	BMW 7er, Modell E23 | 
	0 | 
	28.02.2006 11:43 | 
 
 
    |