


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.11.2018, 10:45
|
#1
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Zitat:
Zitat von papa-ginga
Der Lautsprecher selbst wird in der original Halterung bleiben, so das er nicht hineinragt, lediglich den hinteren Gehäuseteil des Originalgehäuse entferne ich, daher sollte kein Wasser drann kommen können.
|
Weshalb sollte da keine Feuchtigkeit drankommen.???
Mach die Pappe ab, die Zwischendichtung raus und bekleb die Plastiktroeten mit einem Indikator, welcher dir die Feuchtigkeit zeigt, Troete wieder einbauen und
Dann fahr in die Autowäsche.!!!!
Echt jetzt Mal.
Wenn ihr alles "besser wisst", warum fragt ihr dann hier ???
Sowas geht mir mächtig auf den Zeiger
Gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
16.11.2018, 10:53
|
#2
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
Weshalb sollte da keine Feuchtigkeit drankommen.???
|
Wie ich es jetzt verstehe, lässt er die schwarze Folie wie sie ist und öffnet bloss das Gehäuse zur Folie hin.
Somit spielt sich alles im trockenen Bereich ab.
|
|
|
16.11.2018, 11:04
|
#3
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
OK. Dann wird zwar nix feucht aber unter elektroAkutischer/mechanischer Sichtweise ist das Subversiv Hinsichtlich rueckwertig abgestrahltem Schall und Energie.
Den 16er muss er dann soweit nach unten begrenzen, dass da keine Störresoanzen entstehen, da kann er auch einen 10ner bassbefreit einbauen.
Der muss schon auf das volle Türvolumen drücken, dazu muss die Zwischendichtung geöffnet werden und ein Feuchtigkeitsschutz einbaut.
Gruss
|
|
|
16.11.2018, 11:11
|
#4
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
... dazu muss die Zwischendichtung geöffnet werden...
|
Wieso? Um Platz zu schaffen oder wegen dem Druck?
|
|
|
16.11.2018, 11:15
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.10.2018
Ort: Carlsberg
Fahrzeug: E38 740i Baujahr 1994
|
Nee nee,
das Teil soll schon in Höhe und Größe des Quadrates der Originalbox durch sein, sonst gewinne ich ja keinen Resonanzraum .. Ingesammt wird aber auch wieder komplett abgedichtet zur Verkleidung.
Dachte Transporter denkt ich würde den Lautsprecher bis hinter das entstehende Loch ragen lassen. Das ist hier nicht der Fall..
Vielleicht meint Transporter eine Art Spritzschutz von oberhalb des neuen Lochs .. 
|
|
|
16.11.2018, 13:10
|
#6
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Zitat:
Zitat von papa-ginga
Vielleicht meint Transporter eine Art Spritzschutz von oberhalb des neuen Lochs .. 
|
Genau...
Ein PyramidenStumpf welcher nur nach unten in die Tür offen ist.
Wenn die Öffnung voll offen ist und das Chassis nicht rausragt, kommen Wasserspritzer rein.
Ich schreibe das nicht, weil es "theoretisch Möglich ist", dass das Chassis nass wird, sondern weil ich weiss, dass es nass wird, wenn es nicht so geschützt wird, dass es nur nach unten Frei ist und es getestet habe !!!
Gruss
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|