 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.07.2013, 22:43
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.06.2013 
				
Ort: Horn Bad-Meinberg 
Fahrzeug: 740i e38 Baujahr 94
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				ABS Sensor defekt?
			 
			 
			
		
		
		Hallo,  
Bei meinem E38 leuchtet seit einigen Tagen Rechts unten im Display die ABS Lampe auf.  
Zudem hat der  Tacho einen weg, also manchmal wenn ich beschleunige hängt der Tacho bei 20 , 30 km/h obwohl ich schon bei 100 bin, dan auf einmal geht er langsam hoch und macht plötzlich einen Sprung und ist wieder wie gewohnt bei der richtigen Geschwindigkeit. 
Aber das passiert nur ab und zu, manchmal geht er tagelang ohne Probleme! 
Und dan ist mir noch eins aufgefallen:  
Ich hatte den Tempomaten bei 100 km/h drin und auf einmal sprang der Tempomat raus, obwohl ich das Pedal nicht betätigt hatte.  
Dies auch nur 2 mal passiert.  
Ich hab gehört der Tacho, Tempomat und das ABS hängt zusammen an einem Sensor Hinten rechts am Rad!?  
Stimmt das und was kann man da machen?  
Kaputt oder was anderes, jemand damit schonmal Erfahrungen gemacht?  
Mit Freundlichem Gruß  
Nils 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.07.2013, 22:48
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.10.2012 
				
Ort: Wesseling 
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Da verabschiedet sich dein Radsensor hinten. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen. 
Eine Ersatzteilliste gibt es    hier oder auf Anfrage.   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.07.2013, 22:51
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.06.2013 
				
Ort: Horn Bad-Meinberg 
Fahrzeug: 740i e38 Baujahr 94
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ok danke.  
Also den Radsensor tauschen und dan haben sich die Probleme erledigt?  
Ist das Viel arbeit, also ist der verbaut? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.07.2013, 22:52
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Am besten wäre erst mal auslesen, dann weiß man es genau. 
Sieht aber ganz so aus als wenn es der Sensor ist. 
Auslesen deshalb, weil es bei mir der Sensor hinten rechts war mit den selben Symptomen und nicht links wie es normalerweise gehört. 
Und ich hab schon von mindestens einem anderen gelesen wo es auch rechts war. 
Kaputt ist er vielleicht nicht sondern nur verschmutzt (da es ja nicht immer passiert), aber versuch den mal heil raus zu bekommen    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.07.2013, 22:57
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.06.2013 
				
Ort: Horn Bad-Meinberg 
Fahrzeug: 740i e38 Baujahr 94
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das hab ich mir auch schon gedacht das er nur verschmutzt ist und nicht gleich kaputt. Aber es wird schlimmer. 
zumindest mit dem Tacho. 
Eben auf dem nach hause Weg ist er häufiger komplett ausgefallen.. ): 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.07.2013, 23:02
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Der Ausbau ist recht einfach wenn er denn raus geht. 
Rad abbauen, Schraube vom Sensor raus und rausziehen. 
Beim Tauschen dann noch das Kabel bis zum Stecker verfolgen und Stecker trennen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.07.2013, 23:19
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.08.2010 
				
Ort: Wesel 
Fahrzeug: E38-730i (07.1994)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Auf´s Baujahr kommt es an !
			 
			 
			
		
		
		Solltest du dich dazu entschliessen (so wie ich) dir direkt einen neuen ABS Sensor aus der Bucht zu holen, achte bitte auf die Steckerfarbe des Sensors. 
Es gibt welche mit blauem Stecker und welche mit grauem Stecker. 
Ich hatte nicht darauf geachtet und dann zweimal gekauft...     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.07.2013, 00:04
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.10.2012 
				
Ort: Wesseling 
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  E38-V8
					 
				 
				Es gibt welche mit blauem Stecker und welche mit grauem Stecker. 
			
		 | 
	 
	 
 Jep Steckerfarbe ist wichtiger als das Baujahr, da scheint BMW zwichen durch etwas Experimentiert zu haben.
 
Wenn Du glück hast und dann wärst Du einer der wenigen ist der wechsel in 5 min. erledigt.   
Wagen hochbocken bis Du drunter kommst und dann, glaube 5er Inbus die Schraube raus, brauchst nicht mal das Rad für abzumachen.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.12.2018, 12:25
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.07.2015 
				
Ort: Bad Windsheim 
Fahrzeug: E38-728i (06.2000)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Erneuerung ABS Sensor Hinten Links oder Rechts BMW E38
			 
			 
			
		
		
		So habe heute beide Sensoren kurz und schmerzlos erneuert. 
 
Werkzeug: 5er T- Innensechskant, WD 40, Kupferpaste, Sensoren, 70er,x 3,5 Blechschraube, Wasserpumpenzange klein Schraubenziher Robust, Hammer, Akkuschrauber mit 8er und 10 Metalbohrer, Wagenheber und Radmuterschlüssel. 
 
Zuerst, die Batterie an beiden Polen abgeklemmt. 
Vorderrad mit Keil gegen Wegrollen gesichert. Radmuttern hinten gelöst, Wagenheber angesetzt und Fahrzeug aufgebockt. 
Danach Reifen abgenommen. 
An der hinteren Seite des Bremsscheibenbleches seht ihr auf der zur vorderen Seite des Radkastens den ABS Sensor mit einer 5 Imbusschraube . 
Imbusschraube mit WD 40 einsprühen und ca 10 min Wirken lassen geht dann locker auf.  
Der Sensor ist da etwas problematischer. Ich habe versucht ihn mit hin her drehen ca 4-5 grad, zu lockern ohne erfolg. 
 
Kabel abgezwickt, mit Schraubenzieher versucht ihn heraus zu brechen mühevoll ging es rechts. linke Seite auch nicht. Dann 8 Bohrer in Akkuschrauber eingespannt und den Sensor ca 1,5 cm ausgebohrt, nicht länger da ihr sonst in das Radlager kommt und den Geberring beschädigen könnt. Danach den 10er Bohrer das gleiche. Danach eine ca 50 bis 70 mm lange dünne Schraube in den Restlichen Sensor leicht eindrehen. 
Danach die kleine Wasserpumpenzange um die Schraube und mit Schraubenzieher nach vorne herausziehen. 
Vor Neueinbau die Länge des Sensors püfen damit er nicht im Radlager schleift. Habe Orginale  mit Blauen Stecker verwendet. 
Bohrung nochmal gereinigt , Sensor am hinteren dickeren teil mit Kupferpaste etwas eingeschmiert damit er das nächste mal leichter rausgeht. 
Der Sensor sollte mit wenig druck ganz leicht in die Führung gehen. Imbusschraube leicht anziehen fertig.War der erste Sensor nach 220000 km. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.12.2018, 16:35
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.12.2013 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: E38 750iA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nimms mir nicht übel, aber die Aktion war dumm. Ein ABS-Sensor beim E38 hat 2 Kontakte, was ihn als Induktivgeber brandmarkt.  
 
Und den hast du mit Kupferpaste eingeschmiert. Da ist eine perfekte Fehlerquelle eingebaut, da kleine B-Feld Abweichungen schon reichen, damit er Fehler schmeißt.  
 
Hochtemperaturfeste Fette, welche kein Metall enthalten sind z.B. Bosch Super Fit oder Liqui Molys 3420 Keramikpaste. Die bringen ebenfalls den gewünschten Effekt aber ohne nervige Nebenwirkungen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |