Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2018, 15:02   #2
kai258
Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2018
Ort: overath
Fahrzeug: Porsche 928 S4
Standard

Ich sagte es schon mal ,und sage es wieder.

Die Längung einer Steuerkette ist VÖLLIG NORMAL.
Es ist eine physikalische Gewissheit und den Konstrukteuren bekannt!!

JEDE Kette längt sich, der Kettentrieb inkl.der Kette selbst und deren Spanner sind unter diesem Aspekt konstruiert!

Deshalb ist die Frage, woran du eine gelängte Kette erkennst schlicht Unsinn, sorry. Vermutlich hast du, wie eben so viele Andere auch zuviel im Netz gelesen.
Da wird eben auch sehr viel falsches erzählt. Die Kunst heute ist es aus der schier unendlichen Flut von Information die das Internet bietet die richtigen von den falschen zu unterscheiden!

In aller Regel, brauchst du dir garkeine Sorgen machen, und kannst die 2500€ getrost anders investieren.
Und bei 150tkm. schon mal gleich garnicht!Die Wahrscheinlichkeit dass er noch mal 150tkm läuft ohne irgendwas am Kettentrieb zu haben, ist deutlich höher als das Gegenteil.

Und reißen ,überspringen etc.tut sie ebenso nicht zu 99%. WENN dann KANN mal die Gleitschiene brechen, dann schlägt die Kette, weil Führung fehlt.
Glaub mir, wenn das soweit ist dann hörst auch DU das. Und dann ist der Motor immer noch nicht kaputt.

Dann muss man das instand setzen, und gut ist.

Und wenn das überhaupt passiert, dann zu 99% beim Startvorgang wenn er kalt ist.
Also Horrorvorstellungen das zb.bei 200kmh auf der Bahn die Kette springt, reißt und deine Kolben auf der Straße neben den Ventilen liegen gehören ins Reich der Märchen.

Es ist natürlich auch schonmal ein Mensch vom Blitz getroffen worden....Wie viel Angst du deshalb jetzt hast bei Gewitter raus zu gehen weiß ich natürlich nicht....

Gruß

Geändert von kai258 (05.12.2018 um 15:08 Uhr).
kai258 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
gleitschienen, m62


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politur: Kauf einer Poliermaschine steht an - benötige Zubehör-/Politurempfehlungen 7er Fan Fahrzeugpflege 104 14.08.2011 02:05
Infos zum Neuwagen Import aus England bitte JPM Autos allgemein 7 08.04.2009 15:41
Elektrik: Bitte um Infos zu folgenden Fehlercodes Novipec BMW 7er, Modell E65/E66 0 21.05.2008 09:03
Bremssattellack - Infos bitte JPM Autos allgemein 15 09.11.2005 16:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group