Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2018, 20:31   #71
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard

Hi,

den Getriebeölwechsel mit Spülung habe ich Anfang Oktober bei Freddy Rogatyn machen lassen. Der hat seine Werkstatt ganz bei mir in der Nähe und ist absoluter Spezialist für Getriebe. Jedefalls sind meine leichten Wandlerprobleme seitdem verschwunden und die Schaltvorgänge sind jetzt ein absoluter Traum. Die waren vorher auch gut, sind aber jetzt noch besser. Laut Vorbesitzer, so weit man diesem betrügerischen Hund glauben kann, war das Getriebe beim Kauf im April 2016 praktisch neu, müsste demnach noch einige Zeit halten.

Kann man irgtendwie feststellen, wie alt ein Getriebe ist, bzw. wie viele Kilometer es schon gelaufen ist?

Zündspulen und Zündkerzen sind auch neu. Wenn etwas anfällt, lasse ich es immer gleich machen, oder mache es selbst, denn ich liebe ein fehlerfrei funktionierendes Auto.

Wenn, wie bmwsmiley sagt, die Lager etc. robust sind, lasse ich es derweil beim Ketten- und Schienentausch. Hat jemand von Euch schon mal Zylinderkopf und Lager etc. machen lassen müssen?

Grüße
Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2018, 09:19   #72
zelefontelle
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Zitat:
Zitat von caribou Beitrag anzeigen
Es ist eine gute Investition, die mit rund 250 EUR nicht wirklich ins Kontor schlägt.
Das ist aber unüblich günstig. Alleine das notwendige Getriebeöl (sind dann doch so 20-25 Liter bei einer Spülung und Neufüllung) kostet in den meisten Werkstätten schon deutlich mehr.

Ich habe hier eher Preise von 400-600 € im Kopf.
zelefontelle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2018, 09:35   #73
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von zelefontelle Beitrag anzeigen
Ich habe hier eher Preise von 400-600 € im Kopf.
Erste Wartung, die ich meiner Getriebe im Jahre 2006 bei ca 150Tkm in ZF Dortmund spendierte, ca 400 Euro gekostet haette. Jede weitere, gemacht immer nach 100Tkm, mit aenliche Summe Hausbudget belastet haette.
Trotzdem ist mir bei ca 370 Tkm Wandler floeten gegangen, was zu Generalueberholung von Getriebe gefuehrt haette und das war teuer...
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2018, 09:43   #74
zelefontelle
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Erste Wartung, die ich meiner Getriebe im Jahre 2006 bei ca 150Tkm in ZF Dortmund spendierte, ca 400 Euro gekostet haette.
Afair ist man da mittlerweile bei 600.
zelefontelle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2018, 10:15   #75
joustel
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von joustel
 
Registriert seit: 10.01.2017
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E53 X5 4,6is LPG (Prins VSI), E38-735i LPG (KME-Gold) (04.98),E46 320CI (M54B22)
Standard

Zitat:
Zitat von ks-na Beitrag anzeigen
Rest gesnipt

Wenn, wie bmwsmiley sagt, die Lager etc. robust sind, lasse ich es derweil beim Ketten- und Schienentausch. Hat jemand von Euch schon mal Zylinderkopf und Lager etc. machen lassen müssen?

Grüße
Klaus Stefan
Ja, Zylinderköpfe habe ich dieses Jahr gemacht, weil beide Seiten einen beginnenden Stegbrand hatte. Lagerschalen habe ich nicht gemacht, da war ich zu faul für.
__________________
Jeder hat das recht auf eine eigene Meinung, unbestritten, aber nicht das Recht auf eine eigene Wahrheit!
joustel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2018, 10:21   #76
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard

Hallo,

was ist bitte ein Stegbrand?

Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2018, 10:25   #77
joustel
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von joustel
 
Registriert seit: 10.01.2017
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E53 X5 4,6is LPG (Prins VSI), E38-735i LPG (KME-Gold) (04.98),E46 320CI (M54B22)
Standard

Im schlimmsten Fall so etwas:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://data.motor-talk.de/data/gall...8047444812.JPG

Wenn der Stg zwischen zwei Zylindern weggebrannt ist bzw. auch die Anfänge davon. Passiert meist, wenn längere Zeit mit defekter Kopfdichtung gefahren wird.
joustel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2018, 18:27   #78
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard Plötzlicher Wasserverlust

Hallo,

als ich zur Werkstatt zwecks Hörprobe gefahren bin, hat mein Dicker "Kühlwasser prüfen" gesagt". Wieder daheim habe ich ca. einen Liter nachgefüllt. Wasser stand zum Schluss etwas über dem Lochblech des Ausgleichsbehälters und der Anzeiger ragte etwas über den Rang heraus. Wasser hat mein Dicker eigentlich immer ein bisschen gebraucht. Ich bin dann nicht mehr gefahren und habe den Motor auch nicht mehr laufen lassen. Heute Morgen gehe ich in die Garage und sehe, dass offensichtlich Kühlflüssigkeit ausgelaufen ist. Schätze mal ca. ein viertel oder ein halber Liter. Im Ausgleichsbehälter ist nichts mehr zu sehen. Vorne im Motorraum ist nirgendwo ein Leck zu sehen.

Wo kann das Wasser ausgetreten sein? (Bitte keine Hiobsbotschaften!)

Ein besorgter
Klaus Stefan

Geändert von ks-na (19.12.2018 um 18:34 Uhr).
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2018, 18:50   #79
bmwsmiley
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmwsmiley
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E39 540i, E34 Alpina B10 3,5i
Standard

Wo war die Pfütze? Mittig unter dem Auto auf Höhe Getriebe?
bmwsmiley ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2018, 18:52   #80
caribou
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von caribou
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Holzkirchen
Fahrzeug: E38 735iA FL, 7/99 mit Prins LPG, E39 M5 10/99
Standard

Zitat:
Zitat von zelefontelle Beitrag anzeigen
Das ist aber unüblich günstig. Alleine das notwendige Getriebeöl (sind dann doch so 20-25 Liter bei einer Spülung und Neufüllung) kostet in den meisten Werkstätten schon deutlich mehr.

Ich habe hier eher Preise von 400-600 € im Kopf.
Korrekt, es sind rund 450, ich habe nochmal nachgeschaut. Die 250 EUR habe ich mal vor Jahren für die Automatikspüling bei meinem E36 328 Ci bezahlt. Sorry und Danke für die Nachfrage.
caribou ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor rasselt, klackert e38drive BMW 7er, Modell E38 23 19.07.2014 18:52
Motorraum: Motor klackert im Leerlauf - mit Video - Vanos? daniel1994 BMW 7er, Modell E38 12 18.04.2014 15:23
Motorraum: Motor klackert, Ventile? Alfi155 BMW 7er, Modell E32 13 13.09.2007 14:44
Motorraum: Motor Klackert Schnitzer3 BMW 7er, Modell E32 31 18.05.2006 18:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group