Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2019, 13:06   #1
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
Der M30 ist durch seine simple Technik nunmal einfacher zu unterhalten
Der M30 säuft wie ein Loch im Vergleich zum V8. Das ist der wesentliche Unterhalts-Posten: Sprit.

Aber auch gerne Wartung: regelmäßiges Ventilspiel-Einstellen gibt es beim M60 nicht. Die gesamte EML-Problematik umgeht man bei den V8 ebenfalls.

Ich hatte drei M60B40 und zwei M30B35 (aktuell je noch einer vorhanden) und weiß daher ganz gut, was sich mich gekostet haben bzw. kosten.

Günstiger ist der M30 im Defektfall; das ist aber nicht "Unterhaltung".

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2019, 13:09   #2
Black 735i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2018
Ort: Lichtenau-Grauelsbaum
Fahrzeug: Bmw E32 735i Bj.1989
Standard

Hallo zusammen ✌

Günstig ist kein 7er aber es macht jeder davon Spaß.

Mfg Erik
Black 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2019, 13:44   #3
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Der M30 säuft wie ein Loch im Vergleich zum V8. Das ist der wesentliche Unterhalts-Posten: Sprit.

Aber auch gerne Wartung: regelmäßiges Ventilspiel-Einstellen gibt es beim M60 nicht. Die gesamte EML-Problematik umgeht man bei den V8 ebenfalls.

Ich hatte drei M60B40 und zwei M30B35 (aktuell je noch einer vorhanden) und weiß daher ganz gut, was sich mich gekostet haben bzw. kosten.

Günstiger ist der M30 im Defektfall; das ist aber nicht "Unterhaltung".

Olli
Und ich bins müssig das Du alles weißt, vor allen dingen besser. Ich mach nicht so viel Reklame was ich in der Garage stehen hab wie Du, aber wer mich kennt weiß das und da sind unter anderem M30 2x 3,5L und M60 2x4L dabei. Und wenn Du meinst das der M30 "säuft" dann solltest Du die Fahrzeuge mal ordentlich warten. Bei mir verbrauchen sie alle ungefähr das Selbe wie die M60, wobei die M30 nunmal wartungsfreundlicher sind, jedenfalls meine, die haben noch kein EML. Und Rep. gehören nunmal zum Unterhalt und da sind die M60 und M70 teurer, erzähl mir da nichts. Und das Ventile einstellen ist beim M30 auch nicht so oft nötig, bei mir hab ich seit Jahren nichts einstellen müssen, sondern nur kontrolliert. Vielleicht machst Du bei deinen ja irgendwas falsch, das deine M30 soooo schlecht sind.

Und ich bleib dabei der 730/735 M30 ist für E32 Anfänger das perfekte Einsteigerauto!!!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2019, 14:09   #4
dimovski
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2019
Ort: Zagreb
Fahrzeug: E32 750i (05.1991), E24 635CSi (09.1988), E32 750iL Highline (01.1992)
Standard

Ah, da kommen ja schon die ersten Antworten.

Also, lieber joedi, geschrieben hab ich Folgendes:
"aber gerade bei der Fahrkultur, die bei uns in der Familie herrscht, zuzüglich der doch eher geringen erwarteten Laufleistung, meine ich nicht, dass uns so ein Auto in den Ruin treiben wird"

Soll heißen, unser Golf VI, wie auch alle vorigen Autos wurden vorsichtig und behutsam gefahren - da hat garantiert keiner mehr als 3500U/min gesehen. In den 7er hab ich mich verliebt, wie könnt' ich denn bitte so ein schönes Auto quälen? Bin ja meistens nicht gerade emotional, aber wenn ich so ein schönes Auto verunstaltet sehe kommen mir die Tränen. Also da musste keine Angst haben

Lieber Martin, das klingt doch wahrlich ermunternd!

Zu meiner Bemerkung über die Preisentwicklung - der Kommentar beruhte viel eher aus Angst als aus Hoffnung auf ein buchstäbliches Finanzvehikel. Wenn der erst in der Familie ist, kommt er nie wieder weg - PUNKT! Also kann mir die Preisentwicklung, nachdem ich meinen schon hab, komplett egal sein. Im Übrigen hab ich noch nie bei uns 'nen E34 oder gar E32 gesehen, der nicht wenigstens ein paar Köpfe im vorbeigehen angezogen hat Ein paar meiner Kollegen fahren lieber 10 Minuten länger zur Uni um jedes Mal einen Blick auf 2 unverbastelte E24 zu ergattern. Vielleicht liegt's aber auch am E-Type in der Nähe Da gibt's noch garantiert Luft nach oben, was den Preis anbelangt. Ob er jetzt wirklich explodiert hängt natürlich von den "Auto-Investoren" ab, bzw. auch prominenten Rollen in Filmen und ähnlichen Sachen...

Lieber oetti, auch bei Dir bedanke ich mich ganz herzlich für dein Kommentar! Selbstverständlich ist der M30 der vernünftigere Kauf, aber wer war schon bei seinem "ersten" vernünftig? Ich werde jedenfalls noch gut darüber nachdenken, und es wird auch sicherlich von den zum Verkauf stehenden Fahrzeugen abhängen, aber ganz überzeugt hast Du mich nicht.

Lieber Olli, die M60-Varianten schlagen mit einem Höchstalter von lediglich 27 Jahren mit 1200€ extra über die Jahre bis zum H-Kennzeichen zu Buche (und Saisonkennzeichen gibt's bei uns nicht ). Bei einer geschätzten Laufleistung von 2000km und einem Mehrverbrauch von vielleicht 5L/100km (sehr pessimistisch geschätzt) beim M30 fallen im selben Zeitraum vielleicht 300-350€ Mehrkosten an Sprit an. Über die Jahre dürfte dies ein signifikanter Faktor werden, klar. Diese kleine Milchmädchenrechnung hab ich aber nur zum Spaß gemacht. Bei so einem Fahrzeug erwarte ich jetzt nicht unbedingt einen geringen Verbrauch. So lange er jetzt nicht 30L säuft ist eigentlich alles in Butter. Darüber hinaus hat so ein V8 für mich weniger Charme als ein R6 oder gar ein V12. Gerade der M60B40 ist mir, ehrlich gesagt, viel zu sportlich. Und über den M60B30 hab ich eigentlich nur Negatives gehört - vielleicht hab ich ja an den falschen Stellen nachgefragt Das es hier und dort mal etwas kostspieliger wird, kann ich noch verkraften. Wenn man Nichtraucher und Nichttrinker ist, lässt sich eventuell ein Polster für andere Leidenschaften anlegen.
dimovski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2019, 14:14   #5
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Na dann geb ich dir hier mal was zum Anschauen, in mehreren Teilen und nachdenken, bevor Du dich in des V12 Abenteuer wagst.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wie günstig geht V12
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2019, 14:52   #6
Rohowsky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2014
Ort: München
Fahrzeug: E32 730i M60
Standard

Gerade der M60B40 ist mir, ehrlich gesagt, viel zu sportlich. Und über den M60B30 hab ich eigentlich nur Negatives gehört - vielleicht hab ich ja an den falschen Stellen nachgefragt Das es hier und dort mal etwas kostspieliger wird, kann ich noch verkraften. Wenn man Nichtraucher und Nichttrinker ist, lässt sich eventuell ein Polster für andere Leidenschaften anlegen.[/quote]

Hi!

Ich hab seit 3 Jahren einen M60B30 und kann nichts negatives sagen. Mit taugt er und ich freue mich jedes Mal, wenn ich ihn starte. Natürlich hat ein B40 immer mehr Anhänger.

Aber wie vorher schon erwähnt wurde, ist die Substanz das wichtigste an dem Auto.
Rohowsky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2019, 15:17   #7
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

M60 steht hier nicht zum Auswahl, daher würde ich den 735i(L) empfehlen. Der V12 hat ja nicht nur mehr Zylinder sondern auch noch die hydraulische Bremsanlage und Niveau hinten (hat der iL auch). Die Kosten sind wohl deutlich höher beim V12 das sollte man nicht unterschätzen, ob sich das für dich einen Sinn ergibt, bezweifle ich. Im Zweifelsfall erst einen 735i fahren und danach ein 750i zum Vergleich, dann siehst du ob du die Mehrleistung wirklich brauchst.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2019, 17:27   #8
kleiner muck
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kleiner muck
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Harbergen
Fahrzeug: e32 750il (7.93)
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
M60 steht hier nicht zum Auswahl, daher würde ich den 735i(L) empfehlen. Der V12 hat ja nicht nur mehr Zylinder sondern auch noch die hydraulische Bremsanlage und Niveau hinten (hat der iL auch). Die Kosten sind wohl deutlich höher beim V12 das sollte man nicht unterschätzen, ob sich das für dich einen Sinn ergibt, bezweifle ich. Im Zweifelsfall erst einen 735i fahren und danach ein 750i zum Vergleich, dann siehst du ob du die Mehrleistung wirklich brauchst.
Na capitan der 735i hatt auch die hydraulische bremse wie der V12 von daher ist das doch egal.

Ich habe auch erst einen 735i gefahren, aber der Unterschied zum V12 ist gewaltig.
Im Unterhalt ist der V12 teurer keine Frage, aber ich möchte mein 750iL nicht vermissen.
Egal wie oft er mich ärgert oder wie oft ich mir die Knochen beim Schrauben kaputt gemacht habe er entschädigt bei jeder Ausfahrt.
Die Entscheidung liegt natürlich bei dir, aber du hast ja auch den richtigen Job.
Autos e32 machen alle Ärger aber bei ordentlicher Wartung und Pflege sind sie sehr zuverlässig.
__________________
Wer die Hacken umklappt,ist genauso schnell wie ich!
kleiner muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2019, 17:59   #9
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Zitat:
Zitat von kleiner muck Beitrag anzeigen
Na capitan der 735i hatt auch die hydraulische bremse wie der V12 von daher ist das doch egal.
Hallo,

nee, also meiner hat seit Geburt 1988 keine Hydro-Bremse,
Unterdruck gesteuert ist meine.

Grüße Chio.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2019, 07:40   #10
K-H Grabowski
Handschalter
 
Benutzerbild von K-H Grabowski
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
Standard

Zitat:
Zitat von kleiner muck Beitrag anzeigen
Na capitan der 735i hatt auch die hydraulische bremse wie der V12 von daher ist das doch egal.
Das hat mit Servotronic und/oder Niveau zu tun. Hat man beides nicht -> konventionelle Bremse
K-H Grabowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
7er, e32, kauf, v12


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Auto: Überlege meinen E32 740i abzugeben svw735 Biete... 2 10.01.2010 00:02
Ich überlege ob ich verkaufen soll... BMW Sven BMW 7er, Modell E32 33 08.03.2009 04:37
E32-Teile: Suche dringend einen dichten Bremskraftverstärker für einen Faclift 750i BMW-Ben Suche... 3 26.12.2008 20:35
745er noch Rettbar oder soll man ihm die letze ruhe gönnen 331BK BMW 7er, Modell E23 4 16.05.2008 21:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group