


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.05.2019, 12:58
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.05.2013
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E34 520i
|
Werde mir den Motor nochmal kalt anhören.
Den Symptomen nach zu urteilen und den Infos aus dem Forum, habe ich auch die Hydrostößel im Verdacht.
Wie verhalten sich defekte Hydros? Im kalten Zustand geklacker und im warmen weniger?
Wie wirken sich defekte Hydros auf den Rest im Motor aus? (Folgeschäden)
Reicht es die Hydros zu tauschen und muss dann die ganze Peripherie getauscht werden?
|
|
|
19.05.2019, 15:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Loro
Wie verhalten sich defekte Hydros? Im kalten Zustand geklacker und im warmen weniger?
Wie wirken sich defekte Hydros auf den Rest im Motor aus? (Folgeschäden)
Reicht es die Hydros zu tauschen und muss dann die ganze Peripherie getauscht werden?
|
Richtet sich nach dem Verschleiß, viele werden im warmen Zustand lauter.
Manche fangen laut an, und werden dann leiser.
Angefangen vom Nockenwellen-/Ventilschaden, bis hin zum kapitalen Motorschaden.
Wenn die Nockenwellen und die Ventilschäfte noch i.O. sind. ja.
M f G
|
|
|
19.05.2019, 18:05
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Man kann auch mit etwas dickerem Oel versuchen. Mach Oelwechsel mit zb. Motul 4100 10W/50, mag sein, das er danach ruhiger und leiser lauft.
MfG
Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
19.05.2019, 18:58
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Für mich hört sich das an wie eine eingelaufene Nockenwelle. Vielleicht war ich zu sehr verwöhnt zu meiner M70 Zeit. Ich hatte einen mit 360tsd.Alle anderen weit über 200tsd.So etwas kannte ich nicht. Deshalb kann ich es auch nicht nachvollziehen oder glauben das solche Geräusche von einem 150tsd km Motor kommt.
|
|
|
19.05.2019, 19:31
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.05.2013
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E34 520i
|
Vielen Dank für die Tipps und Hinweise. @Haschra & Andrzej
Das genannte Fahrzeug ist noch nicht in meinem Besitz. Bis zum Start des Motors hatte ich aber ein sehr gutes Gefühl, was den Wagen betrifft. Nun eben nicht mehr. Ich will mir ja nicht direkt einen defekten Motor anlachen.
Mich macht das auch stutzig, zumal der Wagen recht gepflegt ist und die Laufleistung von 150k plausibel bzw. nachweisbar ist.
Aktuell läuft er wohl mit 5W 30 Öl.
|
|
|
19.05.2019, 20:05
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
Was kostet der Wagen?
|
|
|
19.05.2019, 20:21
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.05.2013
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E34 520i
|
Zitat:
Zitat von Stelios
Was kostet der Wagen?
|
Über den Preis haben wir noch nicht gesprochen. Nachdem ich den Motor gehört habe, war ich verunsichert und wollte erstmal kein Gebot abgeben.
Warum die direkte Frage?
|
|
|
19.05.2019, 20:34
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
Was will der Verkäufer haben, darf man nicht fragen?
Keine Angst ich tu dir den nicht ausspannen, ich will keinen 750er 
|
|
|
19.05.2019, 21:05
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Loro
Aktuell läuft er wohl mit 5W 30 Öl.
|
Wenn es normaler Verschleiß ist,
kann man mit dem dickeren Öl den Schaden nicht beheben,
sondern nur das Problem einige Zeit vor sich herschieben.
Ich fahre 10W40, was auch vorgesehen ist.
Aber beim Öl ist es Glaubenssache, und Jeder hat eine andere Meinung dazu.
Ich hoffe nicht damit wieder eine unendliche Ölgeschichte angestoßen zu haben.
M f G
|
|
|
19.05.2019, 21:17
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.05.2013
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E34 520i
|
Zitat:
Zitat von Stelios
Was will der Verkäufer haben, darf man nicht fragen?
l
|
Natürlich darfst du fragen. Soll kein Geheimnis bleiben. Aktuell steht er bei ca. 6k €.
Trotzdem erschließt sich mir nicht, was du jetzt mit der Info anfangen willst. Zumal du keinen 750er haben willst.
Zitat:
Zitat von Haschra
Aber beim Öl ist es Glaubenssache, und Jeder hat eine andere Meinung dazu.
|
Ich wollte das Öl nur der Vollständigkeit halber erwähnt haben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|