 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.05.2019, 14:26
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  fuffi_lwl
					 
				 
				Ich würde handeln was geht, um vielleicht auf 5000€ zu kommen. 
			
		 | 
	 
	 
 Hast Du bei Post 1 angefangen zu lesen?   
M f G  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.05.2019, 15:25
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitfahrendes Erglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.08.2010 
				
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin 
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Haschra
					 
				 
				Hast Du bei Post 1 angefangen zu lesen?   
M f G  
			
		 | 
	 
	 
 Selbstverständlich, ich habe das schon in voller Absicht eben so geschrieben! 
Selbst wenn die Hydros ersetzt werden müssen, leg da meinetwegen 3000€ drauf für die Reparatur, dann ist das insgesamt immer noch ein guter Kurs für ein Auto mit wenig Laufleistung im guten Zustand. So sehe ich das.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.05.2019, 22:28
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nach meinen Erfahrungen sind Klappergeräusche aus Richtung ZK, bisher immer Eingelaufene Nockenwellen gewesen. Gewissheit bringt aber nur die Demontage von Ansauggeweih und Ventildeckel. In der Regel sind dann als erstes die losen, oder gar neben den Ventilfedern liegende Hohlschrauben des Spritzölrohres zu sehen. Ich möchte es mal so sagen: 
Solange es sich "nur" um Eingelaufene Nockenwellen und Schlepphebel handelt, ist dies eigentlich kein Grund, so ein Fahrzeug nicht zu kaufen. Doch sollte dann der rest vom Fahrzeug wirklich "erste Sahne" sein. Ansonsten, Finger davon lassen, es gibt immer noch genügend E32/ 750er. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.05.2019, 22:36
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.05.2013 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E34 520i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich sehe dabei eben noch sehr viel Risiko, Unsicherheit & Aufwand. 
Sagen wir mal man bekommt den Wagen für 5k €, dann muss er erstmal zu mir oder in eine Werkstatt. Fahren wäre mir in dem Fall zu riskant.  
Dann muss das alles instand gesetzt werden, vor dem Kauf ist ja nur eine grobe Prognose/Fehlersuche möglich. Dann braucht man Teile etc. Ich habe hier leider keine top-ausgestattete Werkstatt an der Hand. Selbst wenn es bei den 3k € für die Reparaturen bleibt ist es kein Schnäppchen mehr. 
 
Für ungefähr den selben Kurs (also in Summe) bekommt man auch einen Wagen der nicht direkt in die Werkstatt muss.  
Ich muss halt realistisch bleiben. Kleinere Reparaturen traue ich mir zu, aber das ist mir zu heiß.  
Hätte ich eine ausreichend große Werkstatt und eventuell jmd. der mir zur Hand gehen könnte, wäre es ein tolles Projekt.    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.05.2019, 06:32
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.04.2012 
				
Ort: Roßwein 
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Mich kosteten 2 NW + 24 Hydros damals  300 oder 350 Euro. 
Bezahlt für diesen Einbau Service bei Norbert dürfte keine 200 euro gewesen sein, ist halt damals in den Arbeiten mit 'untergegangen' . 
Diese stammten von einem Spender mit es 130.000tkm. 
 
Mein damaliger gekaufter mit 280.000 km  hat nicht geklappert aber insgesamt waren ca 2-3 Nocken an jeder der beiden NW "Riefig" das fiel auf weil wir die Ölrohre ansehen wollten und die VDD erneuert werden sollten . 
ich denke im Übrigen deswegen dass es viel mehr Motoren gibt mit ein paar Riefen die aber ruhig laufen weswegen man vielleicht davon ausgehen kann dass man NW ganz problemlos bekommt ,  
Von daher muss es vielleicht nicht Grade 2. .3000 Euro kosten aber .. Mal was anderes: 
Hier sinds vielleicht die Nocken , woanders isses der Rost oder Defekte Niveau,oder oder.. 
Welchen Preis wirst du ausgeben wollen um einen wirklich guten durchreparierten Fuffi dein Eigen zu nennen? 
also jeder hier wird in ein 5000/6000/7000 euro Auto mit Leichtigkeit in den ersten Wochen 1000-3000 investiert haben.. schau dass du den richtigen wählst, (massiver) Rost kostet auf Dauer mehr als diese mechanischen Dinge  
Aber ich würde mich auch bei deinem jetzt in rede stehenden nicht auf 'rostfreiheit' verlassen. 
Gibt es vermutlich sowieso nicht. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet.. 
 
...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der  behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |