


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.06.2019, 11:21
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.09.2010
Ort:
Fahrzeug: 740i (E38) 03/2001
|
Zitat:
Zitat von maerze
Hallo!
Wenn der Motor auf Benzin Problemlos läuft, hast du normal kein Problem mit der Steuerkette 
|
Hi, ja, sehe ich ähnlich, aber die "Blubber"-Probleme beim untertourigen Fahren auf LPG und die gelbe Motorkontrolle-Leuchte (mögliches Steuerketten-Problem) sind nicht zeitgleich, sondern zeitlich versetzt aufgetreten. Insofern korrelieren beide Themen wohl, aber hängen nicht unbedingt von einander ab. Kann mich aber natürlich auch irren und das eine beeinflusst das andere.
Die gelbe Motorkontrolllechte geht auch manchmal beim Fahren sehr schnell an und wieder aus.
Werde aber definitiv mich noch einmal melden, wenn ich den Ausdruck vom Fehlerspeicherauslesen habe. Ihr habt mir aber schon einmal insofern weitergeholfen, dass es kein typisches Problem zu sein scheint, das den meisten hier bekannt ist und wofür es eine naheliegende Antwort gibt.
@Puddlejumper: Danke für die Hinweise! Sollte es tatsächlich die Steuerkette sein, werde ich diese Tipps gut gebrauchen können.
|
|
|
09.06.2019, 22:59
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Ruhrgebeat
Die gelbe Motorkontrolllechte geht auch manchmal beim Fahren sehr schnell an und wieder aus.
|
Was haltet Ihr von der der Theorie/Möglichkeit,
das sich die MKL nur bei Gemisch und abgasrelevanten Fehlern meldet ?
M f G
|
|
|
09.06.2019, 23:35
|
#3
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Eigentlich ist es auch mir neu dass die Steuerkette diagnosefähig ist... ich dachte eigentlich dass die nicht mal ein Steuergerät besitzt 
Im Ernst, die Steuerkette anhand des Fehlerspeichers zu diagnoszitieren ist einfach Humbug!
"Schlechte" Steuerzeiten kämen wohl eher von den Vanos...
MKL ist ein elektronischer Fehler welcher die Gemischaufbereitung bzw. die Abgasregelung betrifft... ob nun Lambda, Klopfsensor oder Ähnliches, das steht im FS...
Für die Werkstatt war da wohl entweder der zu erwartende Gewinn zu gering oder die Arbeit einfach unerwünscht.... => "lieber mal sauteuer machen... vielleicht kauft der ne olle überteuerte Karre von unserem Hof" 
|
|
|
16.06.2019, 16:13
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Was haltet Ihr von der der Theorie/Möglichkeit,
das sich die MKL nur bei Gemisch und abgasrelevanten Fehlern meldet ?
M f G
|
Das ist wohl so, meistens ist die Gasanlage zu Fett oder zu Mager eingestellt, dann kommt die MKL. Einstellfahrt beim Gasprofi sollte helfen.
__________________
Mfg Stephan.
|
|
|
16.06.2019, 22:16
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.09.2010
Ort:
Fahrzeug: 740i (E38) 03/2001
|
Hallo zusammen,
wie besprochen, habe ich den Fehlerspeicher bei einem Freund von mir ausgelesen. Herausgesucht hat er folgende drei Fehlercodes:
1. P0443 "Verdunstungs-Emissionen Kontrollsystem Durchspül-Kontrollventil Schaltkreis Fehlfunktion"
2. P0343 "Nockenwellen-Position-Sensor Schaltkreis zu hoher Eingang"
3. P1341 "System nicht definiert"
Der Wortlaut des ersten Fehlercodes könnte dafür sprechen, dass das Problem tatsächlich mit der Auto-Gasanlage zu tun hat (haben Haschra und Stephan ja auch schon angedeutet). Werde dann mal im Frankfurter Raum noch einem LPG-Anlagenspezialisten für BRC suchen.
Hat sonst noch wer Erfahrungen mit o.g. Fehlercodes in Verbindung mit meinem geschilderten Problem?
Vielen Dank und schönen Restsonntag!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|