


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.08.2019, 19:03
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
|
Hallo Freunde,
ich habe das Problem noch nicht beseitigen können. Im Fehlerspeicher ist "Zusatzwasserpumpe - Kurzschluss gegen Masse". Aber ich habe das Aggregat ausgebaut, die Pumpe an die Batterie geprüft und sie läuft. Die Ventilen funktionieren auch. Die Leitung zeigt am Voltameter keine Unterbrechung.
Kann es trotzdem sein, dass die Pumpe nicht ordentlich funktioniert? Und wie würde eine defekte Pumpe warme Luft beim Motorstarten verursachen? Ich dachte, es liegt an die Ventilen die nicht schliessen. Kann jemand mir erklären wie das funktioniert?
Danke im voraus
Claudio
|
|
|
14.08.2019, 19:26
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Toofilla
...die Pumpe an die Batterie geprüft und sie läuft.
|
Alle Jahre wieder  
Ob die Pumpe richtig läuft, kannst Du nur sehen/prüfen, indem Du sie zerlegst.
Der Antriebs-Magnet ist in einem Kunststoffgehäuse eingeklebt/ eingebettet.
Wenn das bricht, dreht sich der Magnet, aber nicht die Pumpe.
Dann bis nächstes Jahr.    
M f G
|
|
|
14.08.2019, 19:52
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
|
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe festgestellt, dass das Rotorchen (im Bild) ordentlich dreht. Ist das nicht genug?
Und wie erklärst du die Pumpe als Ursache des Problems?
|
|
|
14.08.2019, 20:00
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Andere Pumpe, neueres Modell
Der Propeller sitzt fest ?
M f G
|
|
|
14.08.2019, 20:01
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
|
Ja, er sitzt fest. Ich kann Ihn rausziehen und wieder rein, aber er wackelt nicht
|
|
|
14.08.2019, 20:29
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Evtl. haben die Kabel einen Bruch innen in Nähe des Gehäuses.
Mal dran wackeln wenn sie läuft, oder die Kohlen sind runter.
Geht bei diesem Modell das Gehäuse auf?
M f G
|
|
|
14.08.2019, 20:35
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
|
Sollte aufgehen, Ich tue es aber nicht. Habe es einmal mit einer anderen Pumpe gemacht und konnte nicht wieder komplett zumachen 
Es ist mir aber immer noch ein Rätsel: welche Wirkung hat die Pumpe auf die Temperatur der geblasenen Luft beim Motorstarten? 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|